1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Keramikbremse Schaden ? - BMW M5 Comp

Keramikbremse Schaden ? - BMW M5 Comp

BMW M5 F90

Hallo,

vor kurzem musste ich auf der Autobahn eine starke Bremsung von ca. 200 auf 80km/h durchführen. Die Keramik Bremsen haben wunderbar gegriffen, jedoch spürte ich nach erneutem Bremsen ein ruckeln was bis heute anhält. Das ruckeln tritt nun allerdings lediglich bei höheren Geschwindigkeiten ab 80-120 km/h auf und auch nur wenn die Bremsen etwas warm gefahren sind.
Ansonsten quietschen die Bremsen vorne stärker als vorher, auch wenn sie warm gefahren sind hält das quietschen an. Normal ging das nach warmen Bremsen immer weg und kam wieder wenn sie abgekühlt waren.
Nachdem ich mir die Bremsscheiben nun mal angeschaut habe, konnte ich kleine Abplatzer der Beschichtung erkennen und bin damit heute direkt zur BMW Werkstatt gefahren. Termin gibts natürlich erst in 2 Wochen, allerdings war er so nett und hat eine erste Sichtung gemacht. Ergebnis war natürlich direkt das die Bremsen mit "großer Wahrscheinlichkeit" getauscht werden müssen. Die Abplatzer (1x Scheibe links und 1x Scheibe rechts) sind aber noch ziemlich klein (0,5 - 1cm).

Meine Frage ist nun, können diese Schäden (siehe Fotos) für das ruckeln verantwortlich sein?

Wie kann das generell sein, dass die Keramikbremsen solche Schäden erfahren? Die Bremsen sowie das Fahrzeug sind 85.000 km gelaufen, ohne Rennstrecke oder häufigere starke Bremsmanöver. Man hört ja sonst immer das die locker ihre 200.000 - 300.000 km halten sollen...

Hat jemand Erfahrungen mit Instandsetzung von Keramikbremsen wie z.B. bei Anbietern wie www.rebrake.de ?

Scheibe links
Scheibe rechts
Scheibe rechts
+1
Ähnliche Themen
44 Antworten

Wir haben bei uns in der Familie auch ein Fahrzeug mit Keramikbremse. Ich kann also bedingt dazu beitragen was ich darüber weiß.

Prinzipiell gilt: Die Keramikbremse soll sehr sehr lange halten. Theoretisch sollten die Scheiben gar nicht gewechselt werden müssen. Die Bremsen halten thermisch wesentlich mehr als die Stahlscheiben.

Nun ist es aber so, das die Schicht (meiner Meinung nach) auch wesentlich empfindlicher ist, als bei den Stahlscheiben. Gerade wenn die Dinger kalt sind, und man so eine Bremsung macht. Eigentlich sind die aber für solche Zwecke gedacht. Allerdings auch nur, wenn sie warm sind. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie lange du da schon unterwegs warst, und wie viel du da gebremst hast.

Meiner Meinung nach müssen die Scheiben aber getauscht werden. Die Risse die du drin hast, die sind relativ normal. Allerdings sind die Abplatzungen definitiv nicht normal und schränken dich beim Bremsen ein. Ob die Bremse zittert oder nicht, ist meiner Meinung nach aktuell dein kleinstes Problem. Vielleicht sind die Scheiben - oder eine Scheibe - verzogen. Das ist aber nicht das Kernproblem. Wenns ganz dumm läuft, bricht dir noch mehr raus, und du hast im Zweifel gar keine Bremswirkung mehr. Daher sind die Scheiben zu ersetzen.

Ob das ein Instandsetzer kann, weiß ich nicht. Was die Scheibe kostet, sollte dir aber Bekannt sein. Daher kaufen viele auch gar nicht mit Keramikbremse, da die Folgekosten sehr hoch sein können. Gerade auch für Rennstreckeneinsätze, wenn man doch mal im Kies landet und ein Steinchen die Scheibe ganz zerstört.

So ein Schadensbild habe ich bei Keramik noch nicht gesehen. Das die neu gemacht werden müssen ist klar.
Würde auf Kulanz hoffen. Wie alt ist der Wagen? Besteht noch eine Garantie (wobei die für Verschleißteile eh in der Regel nicht gilt)?

...ich würde mich vor dem Gespräch mit BMW schlau machen.

Eventuell können die was zum Schadensbild sagen:

https://www.rebrake.de/keramikbremsscheiben/

Bei mir wurden mal Stahlscheiben beim M5 auf Kulanz getauscht weil die Risse zu groß waren. Soll heißen wenn ein Schadensbild vorliegt das nicht zum normalen Verschleiß oder eine äußere Einwirkung passt ist Kulanz ggf. möglich.

Lt. Grenzmusterkatalog für CFK Bremsscheiben sind Delaminationen bis insgesamt 5cm² pro Bremsscheibe zulässig (leider fehlt der Satz mit den 5cm² in dem verlinkten Dokument beim ersten Bild, im aktuellen Dokument von BMW ist dies aber beschrieben)

Siehe https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=758470

Zitat:

@Ninslothus schrieb am 2. August 2024 um 18:49:40 Uhr:


Lt. Grenzmusterkatalog für CFK Bremsscheiben sind Delaminationen bis insgesamt 5cm² pro Bremsscheibe zulässig (leider fehlt der Satz mit den 5cm² in dem verlinkten Dokument beim ersten Bild, im aktuellen Dokument von BMW ist dies aber beschrieben)

Siehe https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=758470

Super, ich danke dir vielmals, woher hast du dieses Dokument? Ist das offiziell von BMW?

Ich werde es im Gespräch mit BMW versuchen auf Kulanz lösen zu lassen. Der Wagen ist 85.000 km gelaufen und Bjhr. 2019, folglich die Bremsen auch, für Keramikbremsen eigentlich kein Problem.
Schauen wir mal, drückt mir die Daumen…

Genau, das Dokument ist im offiziellen Diagnosesystem von BMW zu finden.

Habe das Dokument hier im M4 forum gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...-ausbruch-gebrochen-t6202428.html?...

Hallo Paul,

Beide Abplatzer sind direkt an einer Bohrung und zeigen Abplatzer der Keramikbeschichtung.
Ich denke hier hat die Beschichtung an der Lochkante nicht gehalten, Mangel in der Fertigung als Argumentation verwenden.
Am ersten Bild ist direkt neben der Bohrung eine Vertiefung in der Beschichtung zu erkennen? Hat sich dort auch die Beschichtung verabschiedet?

Mit den Abplatzern egal wie teuer... Ist es sicher besser die Scheiben zu tauschen.
Hoffe für Dich das es auf Kulanz geht.
Eine Notbremsung sollten alle Brems Scheiben aushalten ohne sich zu verziehen....

Grüße Werner

BMW wird sich rausreden mit dem Argument "Verschleißteil". Wenn du Glück hast, kriegst du neue Bremsscheiben, ja.

Mängel in der Fertigung festzustellen, geht meiner Meinung nach gar nicht. Da müssten von der Charge wesentlich mehr Scheiben "ausfallen".

Bei Keramik Bremsen ist das anders. Da bist du bei einem Kompletttausch gerne mal in Bereichen wo es durchaus nutzbare Gebrauchtwagen gibt.

Ja und? Das weiß man vorher, dass so ein Schaden kommen und dass es teuer werden kann. Wenn man es sich nicht leisten kann oder will, lässt man Keramik sein.
Vermutlich wird BMW den Austausch der Scheiben (pro Stück ca 4500 Euro, falls ich richtig informiert bin) übernehmen. Es werden gewiss beide getauscht werden müssen. Wenn man dem TE nur die Arbeitsleistung berechnet, wäre es in meinen Augen fair.

Die kannst du tauschen. Je nach km und Charge könntest du theoretisch auf Kulanz wg. Produktionsfehler hoffen, glaube ich aber nicht.

Ehrlich gesagt, ich halte nichts von Keramikbremsen im Straßenverkehrsalltag. Aber das ist ein anderes Thema. Ggf. Bremsenwechsel auf eine Stahlbremse?

Ich hatte diese Thematik auch schon mal 1:1 bei meinem vorigen C63, nur dass diese Abplatzer deutlich größer waren (siehe Foto). Das Fahrzeug hatte auch keine Rennstrecke oder ähnliches gesehen und die Kilometer waren ähnlich. Bei Mercedes wurden sie damals anstandslos auf Kulanz ohne Zuzahlung getauscht und es wurde gesagt, dass es ein Produktionsfehler sei.
Für mich war es dennoch ein Grund bei meinem aktuellen M5 keine Keramikbremse mehr zu bestellen.
Ich bin gespannt wie BMW sich hier verhält.

C63 Keramikbremse

Zitat:

@fsiebert schrieb am 6. August 2024 um 07:23:27 Uhr:


Ich hatte diese Thematik auch schon mal 1:1 bei meinem vorigen C63, nur dass diese Abplatzer deutlich größer waren (siehe Foto). Das Fahrzeug hatte auch keine Rennstrecke oder ähnliches gesehen und die Kilometer waren ähnlich. Bei Mercedes wurden sie damals anstandslos auf Kulanz ohne Zuzahlung getauscht und es wurde gesagt, dass es ein Produktionsfehler sei.
Für mich war es dennoch ein Grund bei meinem aktuellen M5 keine Keramikbremse mehr zu bestellen.
Ich bin gespannt wie BMW sich hier verhält.

Danke dir fürs teilen deiner Erfahrung 🙂

Ich bin am 15.08. bei BMW, dann schauen wir mal wie sie darauf reagieren wenn ich das Kulanz Thema anspreche.

Falls jemand noch gute Argumente dafür hat - immer her damit.

Lg, Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen