Keramikbremse für A6 3.0 TDI 313 PS BITU lt. Konfi jetzt bestellbar
Lt. Konfigurator ist nun für den A6 3.0TDI 313 PS BITU, die Keramikbremse für vorn bestellbar!!!
Beste Antwort im Thema
Ihr könnt alle Denken was Ihr wollt... Mutmaßungen, Halbwissen, lasst alles raus!
Ich habe es gemacht weil ich Bock drauf hatte! Sinn oder Unsinn, besser oder schlechter, teuer oder billig,... sollte Euch vollkommen egal sein. Dieses Forum, gerade im A6 Bereich, ist für mich langsam wirklich zu bieder geworden. Es gibt Leute die Ihr Fahrzeug auch aus anderen Gründen besitzen, nämlich weil Sie Spaß daran haben. Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß... manche wollen nämlich nicht gerade das was jeder macht und hat.
Ich "werfe" mein Geld für solche Dinge raus, anderen für Zigaretten und Alkohol. Jedem das Seine...
Es war mein letzter Post zu solchen Themen. Wenn einer Detailfragen hat, möge er mir eine PN schreiben.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
die 20 Zoll Anlage hatte ich auch auf meinem EX Q7, klasse Bremse außer ....der Wagen stand immer Draußen , die Probleme bei viel Schnee und Regen sind nur da wenn die Bremse kalt ist nach 3-4 Vollbremsungen kann man auch wieder richtig bremsen ..hatte teilweise Angst 🙂Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
...
Nochwas allgemein zum Q7 V12. Audi verbaut ganz sicher nicht aus Coolness-Faktor oder wegen der langen Haltbarkeit solch ein Bremssystem, sondern einzig und allein aus Sicherheitgründen, um so ein Schiff von 2,6t++ und 500PS auch in Gefahrensituationen halbwegs zügig zum Stand zu bringen. Und dies ist einer der Vorteile der Keramikbremsen - unbestritten!
Viel Spaß im Winter
Danke dir, das ist ein mal objektiver Beitrag, bei dem es nicht nur um die Bremswirkung bei Schön-Wetter, coole Optik und Coolness-Faktor geht, sondern um praktische Erfahrungen im Alltag. Sowas bringt uns weiter hier!
Wie hat sich die Bremse bei nass-kaltem Wetter während der 3-4 Vollverzögerungen angefühlt/verhalten? Kann man das auch vom Bremsweg ein wenig festmachen? Gab es dabei unschöne Geräusche?
Von diese Eigenschaften habe ich auch gehört und bin daher auf Herbst/Winter gespannt ob ich ähnliche Erfahrung machen werde.
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Danke dir, das ist ein mal objektiver Beitrag, bei dem es nicht nur um die Bremswirkung bei Schön-Wetter, coole Optik und Coolness-Faktor geht, sondern um praktische Erfahrungen im Alltag. Sowas bringt uns weiter hier!Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
die 20 Zoll Anlage hatte ich auch auf meinem EX Q7, klasse Bremse außer ....der Wagen stand immer Draußen , die Probleme bei viel Schnee und Regen sind nur da wenn die Bremse kalt ist nach 3-4 Vollbremsungen kann man auch wieder richtig bremsen ..hatte teilweise Angst 🙂
Viel Spaß im WinterWie hat sich die Bremse bei nass-kaltem Wetter während der 3-4 Vollverzögerungen angefühlt/verhalten? Kann man das auch vom Bremsweg ein wenig festmachen? Gab es dabei unschöne Geräusche?
wie blockiert,--- verhalten: null, der Wagen ist einfach weitergerollt , ich beschreibe hier auch Wetterextreme bei -10 Grad im Schnee, bei den meisten Fahrern steht man mit der Keramik in einer schönen Garage😁
Mal ne blöde Frage: wo finde ich im Konfigurator die Keramik-Bremsen?? Auch beim S6 finde ich die nicht??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von antietz
Mal ne blöde Frage: wo finde ich im Konfigurator die Keramik-Bremsen?? Auch beim S6 finde ich die nicht??
Früher war es so, man muß einen 310PS TFSI oder den 313PS BiTDI auswählen, dann erschein auch die Keramikbremse. Aktuell hilft aber auch das nicht, liegt vielleicht am Konfi oder Audi bereitet sich auf das Facelift vor...
Die 19" Winterräder, die man für die Keramikbremsen mindestens braucht sind auch nicht mehr gelistet, hhmmm.
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Früher war es so, man muß einen 310PS TFSI oder den 313PS BiTDI auswählen, dann erschein auch die Keramikbremse. Aktuell hilft aber auch das nicht, liegt vielleicht am Konfi oder Audi bereitet sich auf das Facelift vor...Zitat:
Original geschrieben von antietz
Mal ne blöde Frage: wo finde ich im Konfigurator die Keramik-Bremsen?? Auch beim S6 finde ich die nicht??Die 19" Winterräder, die man für die Keramikbremsen mindestens braucht sind auch nicht mehr gelistet, hhmmm.
die ist z.Zeit nicht lieferbar bzw. Brembo kann nicht liefern, Problem soll aber mit dem FL. behoben werden
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
die ist z.Zeit nicht lieferbar bzw. Brembo kann nicht liefern, Problem soll aber mit dem FL. behoben werdenZitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Früher war es so, man muß einen 310PS TFSI oder den 313PS BiTDI auswählen, dann erschein auch die Keramikbremse. Aktuell hilft aber auch das nicht, liegt vielleicht am Konfi oder Audi bereitet sich auf das Facelift vor...
Die 19" Winterräder, die man für die Keramikbremsen mindestens braucht sind auch nicht mehr gelistet, hhmmm.
Laut Audi bestehen immernoch Lieferverzögerungen der Keramikbremse. Bis wann die Bremse verfügbar sein wird, konnte / wollte man nicht sagen.
Gibt es hier Insider-Infos, bis wann voraussichtlich die Bremse bestellbar sein wird?
habe ein ähnliches Problem gehabt....auch bei meinem bestellten RS6 Vorfacelift komme ich nur dieses JAhr noch in den Genuss der Keramic Bremse wenn ich das Dynamik Paket Plus bestelle...diese FAhrzeuge werden vorrangig behandelt...
Gibt es zwischenzeitlich Insider-Infos, ab wann die Keramik-Bremsanlage für den A6 / S6 wieder bestellbar sein wird, beim RS6 ist sie konfigurierbar...
Danke!
Ich bin am überlegen, mir einen gebrauchten S7 (ja, ich weiss, falsches Forum, aber habe im A7-Forum keinen solchen Thread gefunden) mit Keramikbremsen zu kaufen. Dieser hat 37'000km auf der Uhr. Ich habe hier gelesen, die Scheiben sollen bis zu 300'000 km halten. Ist dies wirklich so? Ich plane, das Auto bis ca. 200'000 km zu behalten. Muss ich davon ausgehen, dass die Scheiben in dieser Zeit gewechselt werden müssen? Besonders sportlich wird der Wagen nicht gefahren, wie es die ersten 37'000km war weiss ich natürlich nicht.
Falls die Scheiben ersetzt werden müssen, mit welchen Kosten muss man rechnen? Ich habe hier 4000€ pro Scheibe gelesen, jedoch scheint dies nicht ganz realistisch wenn die ganze Anlage 8000€ Kostet.
Audi scheint ja RIESEN Probleme mit der Bremse zu haben. Nur noch zu haben im RS6, RS7 und S8. Bei allen anderen Modellen ist diese Option rausgefallen.
Zitat:
@Schafi100 schrieb am 14. Februar 2015 um 20:09:44 Uhr:
Audi scheint ja RIESEN Probleme mit der Bremse zu haben. Nur noch zu haben im RS6, RS7 und S8. Bei allen anderen Modellen ist diese Option rausgefallen.
Vielleicht wurde diese Option bei den anderen Modellen auch einfach nur zu selten genommen…
MfG,
Robert
Das ist eine Erklärung, allerdings glaube ich das nicht, denn selbst im FL Prospekt vom S6 ist sie auf den Bildern verbaut. Auch bei RS4 und RS5 kann man sie häufig bei den Gebrauchten bei Mobile finden. Es macht auch keinn Sinn sie nicht mehr im A8W12 anzubieten!