Keramik Bremsen
Moin alle miteinander,
ich bin neu hier und hätte mal eine Frage an euch!
Vielleicht kann mir jemand helfen!
Ich habe mir vor 1 Monaten einen Audi V10 plus gekauft
BJ 2015 der noch Garantie bis 2020 hat...
Beim Heim fahren ist mir schon aufgefallen
das die Bremse schleifgeräusche von sich gibt und
das Getriebe Heulgeräusche macht:-(
Darauf hin habe ich meinen Verkäufer angerufen und der meinte dazu
das ich bei mir vor Ort in die Werkstatt fahren solle um nachschauen zu lassen!
Es wäre ja Garantie drauf und so kein Problem....
Bin dann Direkt ins AZ gefahren und habe die Fehler gemeldet!
Habe aber erst ein Termin in einem Monat bekommen!
Jetzt war der Wagen endlich dran und die Werkstatt hat bei der Bremsanlage einen Fehler
gefunden ( Bremsbeläge vorne wären defekt Blasenbildung)
Das wurde Audi gemeldet die sagen keine Garantie!!!!!
Der Händler ( wo ich den Wagen gekauft habe)möchte auch nur die Hälfte übernehmen
Er meinte da ich ca. 900 km gefahren bin könnte ich ja die Belege geschrotet haben...
Was völlig blödsinnige ist da ich nur Bundesstraße gefahren bin!
Fun Auto ....
Wer weiß wie ich mich verhalten soll?
27 Antworten
Hallo @R8Engel,
es müsste ein Fall der Sachmängelhaftung vorliegen. Da in den ersten 6 Monaten der Händler beweisen muss, dass der Mangel nicht vorlag, wird er wohl zahlen müssen. Lasse dich also nicht abwimmeln. Die Garantie ist eine parallel laufende Zusicherung des Verkäufers.
Bitte halte die unterschiedlichen Ansprüche auseinander; ich ging auch davon aus, dass diese nicht ausgeschlossen ist (bspw. Gewerbe an Gewerbe).
Michael
Danke Michael ???????
mein AZ sagt das sie das natürlich machen ...
aber sie brauchen die Zustimmung vom Händler
der mir den Wagen verkauft hat:-(
Wie kann man die ran kriegen ?
Möchte ja kein Ärger machen!
Möchte ja nur mein Recht ...
Die Argumentieren der Wagen hat frisch Tüv und Punkte Check!!!Und alles war i. O.
Komisch das mir als Leihe nach kurzer Zeit dieses Geräusch aufgefallen ist das so nicht nochmal ist!
Gruß André
Hallo André,
Dein Verkäufer ist Dein Ansprechpartner: Melde den Sachmangel dort schriftlich, setzte ein Frist; falls Dein Verkäufer sich weiterhin stur stellt, bleibt Dir nur der Weg mittels Anwalt deine Forderung einzuklagen.
Der andere Händler, der es reparieren will, kann natürlich erst nach der Freigabe Deines Verkäufers tätig werden. Bleibe Standhaft, bei dem Erwerb unsere letzten S-Klasse müsste der Verkäufer (Mercedesniederlassung) über 6 TEUR aufwenden. Oftmals versucht der Verkäufer nur die Garantie ins Spiel zu bringen, und, falls diese ablehnt, die eigene Verpflichtung zu ignorieren. Der Verkäufer kann auch nicht die Vorführung bei ihm auf Deine Kosten verlangen. Auch diese muss er übernehmen.... . Das Ganze weiß ein Verkäufer auch, daher wollen Sie diese Kosten vermeiden.
Beim Verkauf zwischen zwei Gewerbetreibenden kann die Sachmängelhaftung im Kaufvertrag ausgeschlossen werden.
Michael
Ähnliche Themen
Ach so habe das Auto privat gekauft!
Aber er kann sagen er holt den Wagen zurück zum reparieren oder ?
Kann mich dann bestimmt zappeln lassen ??
Übrigens sehr nett von dir ??
Na vielleicht überlegt er es sich nochmal!
Habe auch schon im Audi Kundencenter angerufen und gefragt wie ich mich verhalten soll...
Andre‘
André,
ja, er kann das Kfz auf seine Kosten zu sich holen. Wenn er Dich zappeln lässt, liegt es aber auch an Dir, dies mit sich machen zu lassen - daher immer eine Frist setzen. Sicherlich kannst Du auch Audi ansprechen, doch warum sprichst Du nicht Deinem Anwalt an und bittest um Aufklärung. Nur Dein Anwalt vertritt auch vollständig Deine Interessen. Es geht um ein Kfz im Wert von über 100 TEUR, da würde ich mich nur auf mich selbst und meinem Anwalt verlassen.
Michael
Ja Michael hast bestimmt recht!
Bin so ein Mensch der sich gerne so einigt !
Verstehe den Händler nicht der muss doch sich denken können das er bei dieser Sachlage nicht durch kommen wird...
Wenn Audi sich bei ihm meldet wird der bestimmt
gnazig :-(
Möchte doch bloß ein einwandfreies Auto !
Habe ja schließlich auch genug Geld bezahlt!
Nochmals vielen Dank für deine Antworten und deine Zeit...
LG Andre‘
Du hast das Auto von privat gekauft oder als Privatperson von einem Händler? Weil beim Privatkauf hast du sicherlich einen Gewährleistungsausschluss, der dafür sorgt, dass du nichts bekommst
Zitat:
@R8Engel schrieb am 13. Juli 2019 um 14:55:26 Uhr:
mein AZ sagt das sie das natürlich machen ...
aber sie brauchen die Zustimmung vom Händler
der mir den Wagen verkauft hat:-(
Ich gehe davon aus, dass er als Privatperson bei einem Händler (offenbar kein Audizentrum) gekauft hat.
Dann hast du natürlich deine gesetzlichen Ansprüche und zusätzlich die Garantie. Ich würde an deiner Stelle zuerst versuchen mich mit dem AH zu einigen anstatt gleich den Anwalt auszupacken aber wenn es nicht anders geht, dann bleibt dieser als Lösung übrig.
Hi
Bremsbeläge bekommen keine Blasenbildung.
Es wird wohl die Bremsscheibe an Struktur bekommen haben die Geräusche erzeugt.
Schlimmer ist aber das Geräusch aus dem Getriebe.
Tom
Hallo Tom ,
haben die von Audi gesagt!
Kommt mir alles ganz schön spanisch vor....
Jetzt ist noch die Anzeige für Bremsbeläge gekommen!!!
Habe ich die Nase voll:-(
Kann doch alles nicht wahr sein !
Fühle mich betrogen vom AZ wo ich das Gerät gekauft habe ‚ am liebsten würde ich es zurück geben ....
Hi
Das muss der Vorbesitzer ganz schön ruppig mit der Bremse umgegangen sein.
Ich würde sagen 1x Scheiben und Beläge neu.
Tom