Keramik Bremsbelege

VW Passat B6/3C

Hi,
ich hatte gestern ein gespräch mit einem Arbeitskollegen.
Es ging um Bremsbelege die bei mir hinten bald, incl. Scheibe, nötig sind.
Der Kollege sagte das er einen Bekannten hat der seit einigen Wochen Keramik Bremsbelege montiert hat.
Seit dem habe der Bekannte saubere Felgen ohne Bremstaubablagerungen und das klingt sehr interessant.
Allerdings konnte er keine Angaben über die Haltbarkeit und Standfestigkeit der Belege machen.
Hat einer von euch solche Belege montiert oder von Erfahrungen anderer gehört ?
Was mich betrifft, ich habe es zum erstenmal gehört.

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen hat man den Vorteil das weniger Bremsstaub entsteht. Mehr zum Thema hier: klick

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Also "BELEGE" sind i.A. Rechnungen / Quittungen.
Diese sind i.A. aus PAPIER und NICHT keramikbeschichtet !
Da bauen Leute also Papier als Bremsbelag ein ?????
Na dann "Wohl bekomms".

Ein echt sinnvoller Beitrag in einem Autoforum... bitte hier anmelden

klick
17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boranerone


Hi,
ich hatte gestern ein gespräch mit einem Arbeitskollegen.
Es ging um Bremsbelege die bei mir hinten bald, incl. Scheibe, nötig sind.
Der Kollege sagte das er einen Bekannten hat der seit einigen Wochen Keramik Bremsbelege montiert hat.
Seit dem habe der Bekannte saubere Felgen ohne Bremstaubablagerungen und das klingt sehr interessant.
Allerdings konnte er keine Angaben über die Haltbarkeit und Standfestigkeit der Belege machen.
Hat einer von euch solche Belege montiert oder von Erfahrungen anderer gehört ?
Was mich betrifft, ich habe es zum erstenmal gehört.

Also "BELEGE" sind i.A. Rechnungen / Quittungen.

Diese sind i.A. aus PAPIER und NICHT keramikbeschichtet !

Da bauen Leute also Papier als Bremsbelag ein ?????

Na dann "Wohl bekomms".

Mein Passat hat hinten solche verbaut. Die Felgen sind wirklich deutlich sauberer. Hab die erst seit einem Jahr drin. Bis jetzt halten die gut. Hätte gerne vorne auch solche.

Im wesentlichen hat man den Vorteil das weniger Bremsstaub entsteht. Mehr zum Thema hier: klick

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Also "BELEGE" sind i.A. Rechnungen / Quittungen.
Diese sind i.A. aus PAPIER und NICHT keramikbeschichtet !
Da bauen Leute also Papier als Bremsbelag ein ?????
Na dann "Wohl bekomms".

Ein echt sinnvoller Beitrag in einem Autoforum... bitte hier anmelden

klick

Das hatte ich mir auch schon durchgelesen, da ging es zum teil auch um die Scheiben und die interssieren mich weniger.
Wollte hier mal reinhorchen wer, wie, welche Erfahrungen gehört/gesammelt hat.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich glaube, hier ist etwas an Klarstellung erforderlich:

Aus dem Text heraus, nehme ich jetzt mal an, dass es hier nicht um Keramik Bremsbeleäge geht, sondern um CERAMIC Bremsbeläge von ATE. Ob andere Hersteller, über ähnliche Produkte verfügen, weiß ich aber nicht. Keramik- Bremsbeläge sind für den Ottonormalfahrer völlig ungeeignet. Diese CERAMIC- Bremsbeläge haben nur dem Namen nach, vermeintlich, etwas mit Keramik zu tun.

Real sind es bremsstaubreduzierte Beläge, deren Bremsleistung geringfügig unter der Standardversion liegt.

Gruß

EBC Brakes und ATE werben damit Bremsbeläge zu haben die die kaum Bremsstaub produzieren.

Ich hab die ATE Ceramic auf der Vorderachse des Passats.
Die Beläge sind im normalen Straßenverkehr OK hab die Beläge auch schon ins Fading gebracht, bei Sportlicher Fahrweise sind die Beläge nix. Aber die Felgen sind schön sauber.

Auf meinen MG F mit 6 Kolben Tarox Bremssattel hab ich den EBC Redstuff Keramik Belag drauf, der soll Keramikanteile haben.
Die Leistung im kalten ist naja sobald etwas Temperatur da ist sind die sehr bissig und die Bremsleistung ist super.

Bei Bremsbeläge muss man immer wissen was man will es gibt nicht ein Belag der alles kann es ist immer ein Kompromiss.

Gruß Noding

Zitat:

Original geschrieben von noding


...bei Sportlicher Fahrweise sind die Beläge nix...

Warum? Was verstehst du unter sportlich? Plane vorn und hinten ATE Ceramic zu verbauen, weil mich in erster Linie der Bremsstaub nervt. Als Sportlich würde ich meine Fahrweise nicht bezeichnen. Ich fahre eher vorausschauend und versuche die Werksangabe von 9,3 Litern zu knacken.

Das ist auch ganz in meinem sinne.

Habe die ceramic von ATE vorn und hinten.

Bremsstaub ist deutlich weniger und auch eher grau als "schwarz" .
Reinigen geht auch dementsprechend einfacher.

Mr.wichtig

Hi,

hatte auf meinem A6 EBC Greenstuff Beläge und EBC Turbo Groove Scheiben drauf. Fast kein Bremsstaub und haben in jeder Situation Top zugebissen.Auch im kalten Zustand. Wenn beim 3C Scheiben oder Beläge fällig werden kommen die auch wieder drauf. Es gibt aber auch Scheiben- Belag Kombinationen die mit EBC Belägen nicht besser sondern schlechter bremsen. Bei Bedarf müßt ich mal suchen, hab ich besimmt noch wo liegen.

Gruß
Andreas

moin

ich fahre die ATE Ceramic in kombination mit den Power Disc auf unserem Audi und bin mehr als zufrieden.
Hier der passende Tread --Was "Wicki" dazu sagt

<img src="/images/smilies/cool.gif" alt="" />

Also es muss jeder selbst wissen, welche Ansprüche man an das Material hat. Ich hab die Beläge schon öfter verbaut und noch absolut keine negativen Feedbacks bekommen. Vom Prinzip her, hab ich schon viele Bremsen an die Grenzen gebracht, wenn man will geht das mit fast jeder!!! Deshalb müssen die auch in der Formel 1 ausfpassen, dass die nicht zu warm werden. Aber für "Normalfahrer" völlig okay und auch eine Gefahrenbremsung bringt keine Nachteile. Ich habe die Dinger auch bei meiner Freundin verbaut, weil mir auf Grund von wenigen KM die Scheiben immer mit weg gerostet sind. Das Problem hab ich mit den Dingern auch nicht mehr und grad jetzt im Babyjahr fährt sie noch weniger. Ich kann die Dinger nur Empfehlen und ein bekannter von mir fährt die im Octavia RS TDI und ist ebenfalls mehr wie zufrieden und wie gesagt, selbst berufsbedingt noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Hoffe ich konnte etwas zur Meinungsfindung betragen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dermatze28



Ich habe die Dinger auch bei meiner Freundin verbaut, weil mir auf Grund von wenigen KM die Scheiben immer mit weg gerostet sind.

Wo hast du die verbaut? 🙂

Fabia, was kleines für die Frau eben😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen