Kenwood DNX525DAB Fragen/Beratung
hi Leute
da es zu diesem Gerät noch nichts gibt hier dachte ich, ich mach mal nen Thread dazu auf..
habe eventuell vor mir demnächst(in 1-2 monate) dieses Gerät zu holen da ich zurzeit nur das original RCD300 ohne mp3 funktion in meinem Passat habe.
da der Passat Bj06/07 is, noch die alte rote MFA und kein MFL hat wollte ich fragen ob ich da trotzdem diesen can bus adapter brauche? da diese Sachen die durch den Adapter möglich sind bei mir ja eh nicht funktionieren^^
wenn nicht, wärs toll wenn mir jemand sagen könnte was man dann für anschlusskabel braucht.
evtl dieses "micki" kabel aus dem einbauvideo von ARS24 mit dem DNX521 welches ja baugleich ist.
ich bin natürlich auch nicht abgeneigt falls jemand vorschläge zu anderen all in one geräten hat die Fahrzeugspezifisch sind (möchte ungern etwas wo ich wieder extra ne radioblende brauche)
danke schonmal im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Handbremse vergessen
64 Antworten
..bzgl. den 700€...hier würde ich mal richtig recherchieren, denn oft wird
der volle Kaufpreis erstattet, da es für diesen Preis kein "normales" gebrauchtes
Columbus gibt.
Grüße
Ja, kann ich dir bei helfen.
Unten links im Display etwas länger auf die Menü Taste drücken bis ein Piepton kommt. Dann blendet sich ein Menü auf wo du die Helligkeit, Kontrast etc. verändern kannst.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Zitat:
@fehraltorf45 schrieb am 5. April 2015 um 19:13:07 Uhr:
Guten Abend zusammen
Weiss jemand ob ich beim DNX525DAB den Bildschirm irgend wie noch mehr Dimmen kann? Beim Fahren Nachts ist er mir einmischen zu hell.
Danke für die Antwort.
Kann mir jemand bezüglich des Kenwood DNX 525 DAB helfen.
Gerät ist mit allem Zubehör eingebaut und alles funktioniert soweit bis auf Video und Bild Dateien. Leg ich eine DVD mit einem Film ein wird der Ton ausgegeben. Aber im Bildschirm erscheint immer " Parken aus ". Was kann das sein.
Handbremse vergessen
Ähnliche Themen
Das könnte es sein.
Wurde zwar in einer Fachwerkstatt für Car Hifi eingebaut aber eventuell doch falsch angeklemmt? Muß mal selber schauen. War noch ein Zusatzkabel bei mit Reverse und PRK Switch der noch in der Tüte lag. Wahrscheinlich haben die den vergessen anzuklemmen.
Zitat:
@frestyle schrieb am 20. Oktober 2015 um 12:40:11 Uhr:
Handbremse vergessen
Zitat:
@Polo0210 schrieb am 20. Oktober 2015 um 13:47:22 Uhr:
PRK Switch
wäre tatsächlich gut 😁
@jokakilla
Ich habe nächstes Jahr auch vor, mir das Kenwood DNX525DAB zu kaufen und möchte es dann in meinen (bis dahin) VW Passat Variant Bj. 2013 einbauen lassen. Nun ist mir wichtig, dass auch alle Grundfunktionen des Standardradios RCD 310 weiter funktionieren. Dabei denke ich eben an die visuelle PDC, die visuelle Klimaanlagensteuerung und insbesondere auch an die Anzeige des Radiosenders bzw. Titels von z. B. CD oder dann auch USB-Geräten (hauptsächlich iPhone) im Bordcomputer. Konntest du feststellen dass die Funktionen alle gehen, wie eben auch mit dem Originalradio? Denn ich will, wenn ich schon um die 800 € für ein neues "Radio" (bei all den vielen Funktionen kann man ja kaum noch von einem Radio im klassischen Sinne sprechen xD) ausgebe auch nicht auf irgendwelche Funktionen/Anzeigen verzichten müssen...
Was noch jemand anderes hier im Thread erwähnt hatte, bezüglich dass das Radio sich beim Start kurz ein- und wieder ausschaltet: so gibt es, zumindest für Fahrzeuge mit Start/Stopp-Automatik eine Art Brücke die irgendwo eingebaut wird und somit auch während dieses Spannungszusammenfalls (nennt man das so?^^) dafür sorgt, dass das Radio weiterhin läuft und sich eben nicht aus- und wieder einschaltet. Und daher denke ich, dass diese Brücke das sehr gleiche Problem mit dem ein- und ausschalten beim starten des Autos löst.
"Brücke"... also diese Lösungen sind mir bislang bekannt:
http://www.amazon.de/.../B00AK95QUA
http://dietzshop.com/.../...tronik-Universell-extra-stark::206965.html
Zitat:
@_RGTech schrieb am 1. November 2015 um 12:23:48 Uhr:
"Brücke"... also diese Lösungen sind mir bislang bekannt:
http://www.amazon.de/.../B00AK95QUA
http://dietzshop.com/.../...tronik-Universell-extra-stark::206965.html
Ja das wären dann wohl die geeigneten Lösungen. Werde ich dann auf jedenfall berücksichtigen.
@_RGTech Hast du das Kenwood DNX525DAB in deinem Auto verbaut? Kannst du was zu der Titelanzeige aller Quellen (außer natürlich AUX) im Bordcomputer sagen?
Sorry, da musst du auf andere warten. Ich bin noch im Mittelalter stehengeblieben, mit 1-DIN-Monochrome-Geräten die lediglich USB und SD-Karte spielen können, aber ohne Display oder Fahrzeugintegration oder DAB oder Bluetooth oder was heute sonst noch hip ist 😉.
Ach weißt du solange es funktioniert & den gewünschten Zeck erfüllt spielt es doch keine Rolle, wie alt das Gerät ist ;-)
Hab den PRK Switch angeklemmt. Jetzt funktioniert alles. Danke für die Info.
Zitat:
@_RGTech schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:02:44 Uhr:
wäre tatsächlich gut 😁Zitat:
@Polo0210 schrieb am 20. Oktober 2015 um 13:47:22 Uhr:
PRK Switch
Hi,
also soweit funktioniert alles wie ich es mir vorstelle.
Das Kenwood zeigt mittels CAN Adapter die PDC und Änderungen an der Klimaanlage/Sitzeheizung etc. an. Senderwechsel und Einstellen der Lautstärke geht über das Multifunktionslenkrad.
Im Kombiinstrument sieht man Titel und Interpret bzw. den Radiosender sowie Navigationshinweise (Pfeile etc.).
Bei der Freisprecheinrichtung nehme ich immer über den Touchscreen an und wähle ggf. auch dort. Inwiefern sich das auch über das Multifunktionslenkrad machen lässt. Keine Ahnung.
Ich hab nicht jedes Detail geprüft. Mir ist z.B. die Anzeige im Kombiinstrument persönlich gar nicht so wichtig. Aber es fügt sich weitestgehend sehr gut ins Fahrzeug ein.
Ich lese jetzt gerade bei einem anderen Beitrag (http://www.motor-talk.de/.../...ve-kenwood-dnx525dab-t5156834.html?... --> Beitrag von "Caddynutzer" am 6. Januar 2015 um 20:23:55 Uhr) wo es auch um das Kenwood DNX525DAB geht, dass die Titelanzeige im Bordcomputer nicht funktioniert.
Hat Caddynutzer evtl. nur einen Adapter (in dem Fall der CAN-Bus-Adapter) nicht angeschlossen?
Oder hast du dich geiirt jokakilla?