Kenwood DDX 4028 BT Einbau Jetta V
Hallo zusammen,
nach langen brach liegen meiner Car Hifi Anlage habe ich heute Morgen mein altes Kenwood Radio gegen das neue DDX 4028 BT im Doppel Din Format getauscht.
Das alte Radio fing nach gut drei Jahren an mit ein zicken USB Anschluss wollte ab und an nicht mehr ... und da musste ein neues her hab mich wieder für ein Kenwood entschieden den neuen Moniciever DDX 4028 BT.
Hab das Gerät nach kurzer Verhandlung bei Saturn für 400 EUR mitnehmen können .
Einbau
Der Ein-/ Umbau ging problem los da ich ja schon ein nicht Werksradio montiert hatte und ich somit die Verkablung inkl. Can Bus Adapter übernehmen konnte.
Als 2 Din Rahmen habe ich bei Saturn einen Rahmen in Softlackoberfläche gefunden bei dem ich lediglich den Mittelsteck entfernen musste um das 2 Din Gerät dort zu montieren. Der Geräte Rahmen passte perfekt in die Blende. Ich habe den Rahmen noch mit ein bisschen Heiskleber von hinten fixiert.
Als Besonderheit bei den Monicievern muss man ja das Handbremssignal abgreifen um alle Funktionen nutzen zu können. Ich habe diese Kabel auf Dauermasse gelegt und kann jetzt immer alle Funktionen nutzen wichtig zb das Telefonbuch der Freisprecheinrichtung während der Fahrt.
zum Gerät
Verarbeitung und Haptik typisch Kenwood sehr gut. Zu den technischen Daten sage ich nicht viel dazu gibts ja die Hersteller HP :-). Nur ein paar Eckpunkte Radioempfang auch bei Lokalsendern wirklich super, Klang bei USB und CD sehr ansprechend. Klang empfinde ich ein bisschen klarer und druckvoller als bei meinem alten Radio. Geschwindigkeit des Gerätes empfinde ich als voll in Ordnung ca. 10 Sekunden um zu starten und die Menues laufen flüssig. Das Gerät reagiert umgehend auf Touchbefehle und die Menues sind leicht verständlich und erklären sich von selbst.
Freisprechanlage
Für mich ein wichtiger Punkt war die eingebaute Freisprechanlage. Paring mit meinem iPhone 4 funktionierte ohne Probleme. Einbindung des Telefonbuchs war auch ohne Problem möglich.
Klang an beiden Stellen ist gut bis sehr gut. Die Verständlichkeit ist gegenüber der alten Anlage mit dem externen Kenwood Bluetooth Modul um einiges besser.
So anbei noch ein paar Fotos ... :-)
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
so sieht es leider aus ... ich denke mal irgendein Kabel ist in dem Kenwood Teil vertauscht und schon kommt kein Ton. Steht ja so expleziet in der Beschreibung nur Kompatibel mit dem original Kabel :-)Zitat:
Original geschrieben von tipfix
Schade. Hatte in meinem Renault ein normales Kenwood, da ging es ohne Probleme. Aber so kann man ja noch den einen oder anderen Euro extra machen.Andreas
Nun gut. Wenn das Kabel wenigstens nicht gar so teuer wäre ging's ja noch. Aber so.
Mal ne andere Frage, hast du Erfahrung mit dem navi Rechner den es dafür gibt?
Andreas
Ja weil das Desire HD nicht mal in der Liste steht...deswegen frag ich und wundere mich. Das HTC ist ja auch zum Glück kein iPhone. 😁
Der Navi-Rechner ist echt schweine teuer. Der muss gut sein. 😉 Das Ding kostet genausoviel wie das Radio selbst.
Zitat:
Original geschrieben von tipfix
Nun gut. Wenn das Kabel wenigstens nicht gar so teuer wäre ging's ja noch. Aber so.Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
so sieht es leider aus ... ich denke mal irgendein Kabel ist in dem Kenwood Teil vertauscht und schon kommt kein Ton. Steht ja so expleziet in der Beschreibung nur Kompatibel mit dem original Kabel :-)
Mal ne andere Frage, hast du Erfahrung mit dem navi Rechner den es dafür gibt?Andreas
Hi
zum Navirechner kann ich jetzt nichts sagen war für mich keine Priorität ... ich hab ein Grosses Tom Tom für die Scheibe finde ich von der Einbaulage auch besser denn dann muss ich nicht den Blick von der Strasse nehmen :-)
Aber wenn ich mir die tech. Details so ansehe sollte es eine sehr gute Lösung sein für 399 bekommt man den Rechner bei Amazon zb .....
Hallo🙂 habe seit kurzem auch diese Anlage!Aber bei der Freisprecheinrichtung hört man mich sehr leise.
Habe die Mikrofonlautstärke auf maximum gestellt. aber es verbessert sich nichts?was kan ich bloss tun?bitte um Hilfe.gruss
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Werde mir bald einen fünfer Golf kaufen. Möchte mir dazu dann auch so einen Kenwood DDX 4028 BT kaufen. Laut den Bewertungen und Testberichten scheint der ja recht ordentlich zu sein :-)
Da es mein erstes Auto ist, habe ich natürlich noch überhaupt keine Ahnung von einem Radioaus- und einbau. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, was ihr zusätzlich zum Radio noch kaufen musstet? Hab gesehen, dass ich mir da so eine Blende für den fünfer Golf kaufen muss, damit das Ding auch reinpasst. Muss ich noch irgendwelche Adapter oder sonstige Kabel dazu kaufen?
Hat von euch jemand diese Navigationssoftware (oder was auch immer) installiert? Die muss man ja zusätzlich dazu kaufen, oder?
Wäre froh um eine Antwort :-)
Danke und Gruss
Arnika
Hallo,
ich brauche auch mal dringend Hilfe.
1. Habe ich das Radio normal installiert mit dem dazu gekauften Kombistecker. Habe das Mikrofon lediglich installiert und das Antennenkabel versteht sich. Mehr nicht!
Habe folgendes Problem. Mein I Phone verbindet sich mit dem Radio, allerdings kann ich am Radio den Button Telefonbuch nicht betätigen. Kann nur auf gewählte Anrufe usw. zugreifen. Würde gerne das Telefonbuch importieren. Weiß aber nicht wie!
2. Wenn ich auf meinen USB Stick einen Film drauf ziehe oder eine DVD in den Schacht rein schiebe, lädt er alles, ich höre auch den Ton, aber im Display ist nur ein blauer Bildschirm mit der Schrift Parken aus zu sehen! Woran kann das liegen???
Habe überlegt die Jungs von ACR zu fragen aber ich hoffe mir das Geld sparen zu können.
Vielen Dank für Hilfe!
LG Axel
@van Axel
Hallo wenn du dir hier alles durchgelesen hättest würdest du auf dein Fehler kommen. Also Du musst an deinen Kenwood Radio das Parksensor Kabel (hellgrün fest am Radio) mit der Masse (schwarz am Kenwood Iso Stecker) verbinden. somit umgehst du Die Parkfunktion da Diese Funktionen eigentlich nur im Parkenden zustand Freigeschalten werden wenn du das Parksensor kabel an dein Handbremssignal anklemmen würdest.
Hallo,
ich möchte hier nochmal nachfragen ob sich zum Thema BT was getan hat. In einem anderen Forum habe ich dazu gelesen das das Gerät eingeschickt wurde zu einem BT Update.
Ein bißchen liebäugel ich mit dem 4028BT weil es z.b. A2DP kann.
Hat jemand vielleicht mal ein Bild von der Darstellung des Tuners?
Warum, ich habe zur Zeit ein Pioneer AVH-3200BT.
Da wird in klein der Sender, z.b. WDR2, dargestellt aber doppelt so groß die Freq.
Lieber wäre es mir andersherum.
Was mich am Pioneer stört z.b.:
Es kann kein A2DP.
Es kann nicht von Hand ausgeschaltet werden, nur mit Zündung an/aus.
Laut/Leise nur per Taster, nervt auf dauer.
Keine Enschaltlautstärke.
Uhrzeit nur als 12 Std. Anzeige und keine RDS syncronisation.
Was beim Pioneer super ist:
Nach Zündung an ist der Tuner innerhalb von 3 Sek. an.
BT von Parott ist richtig gut.
Pairing mit HTC Desire S klappt mit Telefonbuch Übertragung.
Musik von CD,SD und USB kommt mit richtig Druck. Das hätte meine original LP im Touran nicht zugetraut.
Aber ich möchte mich auch nicht verschlechtern.
Gruß
Michael