1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Kennzeichenlänge vorne/hinten

Kennzeichenlänge vorne/hinten

Audi A3 8V

Hallo A3 Freunde,

da es jetzt nicht mehr lange dauert, bis ich meinen neuen A3 Sportback erhalte wollte ich mich informieren, welche Kennzeichenlänge ihr nehmt.

Da ich eine kurze Buchstaben - Zahlenkombi habe würde ich ein kurzes Kennzeichen vorziehen.
Jedoch bin ich mir nicht sicher, wie die Befestigung im Singleframegrill vorgesehen ist.
Gibt es hier eine Aussparung in die das Kennzeichen geschoben wird? Sowas gab es glaube ich einmal früher. Wie habt ihr das gelöst?

Hinten kommt bei mir def. ein kurzes Kennzeichen drann.

Bin auf eure Meinungen/Anregungen gespannt.

Gruss

Thomas

Beste Antwort im Thema

meine meinung:
beibeuropäischen fahrzeugen, die extra platz für "normale" kennzeichen gelassen haben sieht bescheiden aus, kurze kennzeichen ranzupacken. hat immer etas "prolliges" und passt einfach nicht.
ist aber nur meine meinung...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@syccon schrieb am 31. März 2018 um 17:59:54 Uhr:



Zitat:

Sieht ein kurzes nicht total hässlich am Auto aus?
Hast du eventuell ein Bild?!

Grüße

Das ist wie immer alles Geschmackssache. Ein 420er sieht sehr gut aus, wie ich finde. Ein 400er würde auch noch gehen. Was aber unter 400 geht, gefällt mir nicht mehr. Das wäre mir dann zu klein.

Hier der Vergleich: Vorn normal 520er. Und hinten 420er.
Und wie es mir nicht gefällt mit unter 400.

ahh ok gut, das heißt dass am Audi auf den Bildern vorne das 520 Schild wegen den Singleframegrill verbaut ist und hinten ein 420er. Sowas bräuchte ich auch. Muss ich bei der Zulassungsstelle dann anrufen und vorher fragen ob das geht weil sonst müsste ich mich wegen einer anderen Kennzeichenkombi umsehen.

Ich könnte mich immer noch ärgern, wie blöd man sein muss und am äußersten Rand von einen Nummernschild die Löcher zu bohren wenn man eine Aufnahme noch an der Stoßstange hat. Naja....

Ich stehe jetzt auch unmittelbar vor der Zulassung meines neuen 8VA und da ich ein neues/anderes Kennzeichen haben möchte, bin ich auf folgende Webseite gestoßen. Hier kann man sämtliche Kombinationen und Maße ausprobieren... hat mir sehr geholfen!

http://nummernschild.heisnbrg.net/fe/

Es ist Geschmackssache, aber auf den kurzen Kennzeichen 42-46cm finde ich die Zeichen immer viel zu nah beisammen. Der Sportback ist ja hintenrum im Gegensatz zur Front sowieso schon etwas schmaler und sieht unscheinbarer aus. Ein kurzes Kennzeichen wirkt dann wie ich finde irgendwie verloren.

Wie auch immer... ich habe mich jedenfalls für zwei Buchstaben und eine ggf. zwei Zahl(en) entschieden, die Kreiskennung hat leider drei Zeichen von daher bin ich da sowieso etwas gebunden. Auf der Standardgröße in 52cm sind die Zeichen dann schön zentriert und das Kennzeichen macht den Sportback hinten etwas breiter.

Wenn ich überlege, dass ich auf meinen 8P damals 8 Zeichen (3 Kreiskennung + 2 Buchstaben + 3 Zahlen) hatte, immerhin wurden diese aber in Engschrift gedruckt ohne das ich es wusste... autsch.

Habe auf meiner Limousine vorne und hinten 460mm Kennzeichen, bei uns ist auf normalem Weg nichts kleineres fürs Auto zu bekommen, diese Größe sieht aber stimmig aus ..........

Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen