Kennzeichenhalterung wechseln?!

Audi A6 C6/4F

Ich habe meinen neuen A6 jetzt fast 1 Monat. Ich bin mit allem völlig zufrieden nur gefällt mir die Kennzeichenhalterung (vorallem vorne) nicht!

Kann mir einer erklären, wie man das Kennzeichen und die Halterung abmontieren kann und gegen eine andere (ohne Werbung) tauschen kann?
Hat das schonmal einer gemacht?

Beste Antwort im Thema

Kennzeichenblende alt

So, meiner ist auch BJ 03.2007 und ich hatte bis vor kurzem die neue Kennzeichenblende vorne, also mit zusätzlich aufgeschraubtem Kennzeichenhalter.

Habe mir jetzt beim Händler die "alte" Blende (4F0 807 285 F 1QP) besorgt (Teilekosten ca. 27 Euro brutto) und das Kennzeichen wieder wie früher eingeschoben. Schaut halt doch um Längen besser aus.

(Hinweis: S-Line Schürze, S-Line Grill)
Montage geht simpel, ohne irgendwelche Anpassungen etc.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bleibt dabei, den unteren Plastikstreifen mit dem Logo nach unten ziehen bzw. klappen, Nummerschild raus und dann den Halter abschrauben.
Es wird straff gehen.

Man muß sich schon über die teilweise recht abwertenden Aussagen hier wundern! 😉
IMHO passt gerade das Chromkennzeichen am Heck meines Boliden sehr gut in die Gesamtoptik (genau wie das dunkle bei dem o.a. Avant).

Das man bei den neuen Modellen das Frontkennzeichen nicht mehr einschieben kann, halte ich auch eher für einen Rückschritt.

Meine Vorredner haben es schon richtig erkannt - man bekommt das Kennzeichen raus, wenn man das untere Ende mit ein bisserl Gefühl nach vorne herunterklappt.

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Meine Vorredner haben es schon richtig erkannt - man bekommt das Kennzeichen raus, wenn man das untere Ende mit ein bisserl Gefühl nach vorne herunterklappt.

und das klappt eben irgendwie nicht!

Also ich habe versucht die untere "Klappe" nach unten zudrücken und auch mal wegzuklappen aber es passiert nichts!!!

mmhhhh...

dann halt mit gewalt

nimm einen schraubenzieher und heble das nummernschild aus.

da du eh einen einen neuen halter willst

Ähnliche Themen

ja endlich!
hab jetzt zwar ein paar Kratzer am Kennzeichenhalter aber den wollte ich ja eh auswechseln!
die Halterung ist ab! hab es mit einem (schlitz) Schraubendreher abbekommen!

Vielen Dank!
danke für eure Tipps....😉

Gruß Chris

(jetzt ist nur noch die Frage welche Kennzeichenhalterung ich nehmen soll???)

Meinen Glückwunsch zur gelungenen Operation!

Und was die neuen Halterungen angeht:

Entweder ganz schwarz oder schwarz mit den Audi Ringen und individuell bedruckt.

Gruß,

D-N

SirGalahad wir mir ein paar Bilder von seiner Kennzeichenhalterung in chrom schicken!

Momentan glaube ich aber auch, dass ich mich für eine einfach schwarze entscheiden werde.
Aber mal gucken vllt. gefällt mir die von Sir G. ja so gut...

Gruß Chris

andere lösung wäre gewesen:

auf den seiten vom rahmen mit dem schraubenzieher rein,
dann lässt sich der rahmen öffnen.

da sind offenbar zwei "aussparungen" drin.

habe ich heute gesehen, als ich meinen neuen, nicht a6, geholt habe..

Ich habe das Kennzeichen direkt ohne Webung für`n AH angebracht. Ntürlich mit Abstandshaltern.

Hallo,

kürzlich fuhr vor mir ein Audi mit folgender Aufschrift am Kennzeichenhalter:

"Lieber vier Ringe als einen Stern"

Fand ich ganz nett

Kennzeichenblende alt

So, meiner ist auch BJ 03.2007 und ich hatte bis vor kurzem die neue Kennzeichenblende vorne, also mit zusätzlich aufgeschraubtem Kennzeichenhalter.

Habe mir jetzt beim Händler die "alte" Blende (4F0 807 285 F 1QP) besorgt (Teilekosten ca. 27 Euro brutto) und das Kennzeichen wieder wie früher eingeschoben. Schaut halt doch um Längen besser aus.

(Hinweis: S-Line Schürze, S-Line Grill)
Montage geht simpel, ohne irgendwelche Anpassungen etc.

Hallo, hast du das Standartkennzeichen? 52cm? ich brauche Blende für ein 40er Schild...hast du ne Idee?
Gruß
Jörn

Habe meinen Kennzeichenhalter heute montiert. Auch ein 40cm Schild. Habe mir die Blende "Italien" bestellt, die ist 36cm und mit dem Dremel die Öffnung auf 39 cm vergrößert. Die Ecken mit Schleifpapier und Spachtel schön bearbeitet das der Originale Look erhalten bleibt. Hätte die Kante auch scharf schneiden können, um nicht zu lackieren, aber das hätte mir nicht gefallen. Dann die Blende beim Lackierer fürn Zwani in Originaloptik lackieren lassen. Schaut gut aus. Bilder kann ich morgen machen wenn Bedarf besteht.

Hallo,

das klingt gut, Bilder wären klasse. Noch besser ist, wenn du mir die Bestellnummer geben kannst. Die Leute bei Audi mit denen ich gesprochen habe hatten keine Ahnung...
Die italienisch Blende muss dann nur in der Länge bearbeitet werden, nicht in der Breite bzw. Höhe, oder?
Was kostet das Teil?

Gruß
Jörn

Kann ich dir alles morgen sagen. Habe die Rechnung noch im Auto liegen.

Jepp, die Höhe ist dieselbe nur in der Breite hat sie ein anderes Maß(36). Mußt mal schauen ich habe sie etwas kleiner gemacht das die Ränderdes KZ nicht rausschauen bzw. das alles stimmig ausschaut. Da die Blende aus zwei zusammengeleimten Teilen besteht, hast du beim dremeln, ich glaube auf der rechten Seite, dünneres Material. Da habe ich den Rest den ich weggedrehmelt habe mit Sekundenkleber wieder angeklebt bzw. das Material aufgedoppelt, den Rand verspachtelt und angepaßt. Dann noch die beiden Nasen an der Klappe wo das Kennzeichen eingeschoben wird etwas bearbeiten und fertig.

Bilder und Teilenummer kommt morgen.

PS: Hast du PDC?

Deine Antwort
Ähnliche Themen