Kennzeichenhalterung vorne GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema schon in den verschiedenen GTI-Threads angeschnitten wurde, ich aber bisher noch keine ideale Lösung für das Problem: kurzes Kennzeichen (42 bzw. 46cm)/ breite Kennzeichenhalterung vorne (52cm) ab Werk gefunden habe, eröffne ich mal diesen Fred!

Ich hab bisher am Golf V ein 42er Kennzeichen ohne jede Halterung angeschraubt und da ich mein kurzes Kennzeichen gerne so auch am GTI haben möchte suche ich nach Lösungen.

Baerenvater hat das Problem mit Baumarktkappen gelöst, sieht aber wohl nur bei schwarzer Aussenfarbe unauffällig genug aus.

hier klicken

Beim schweizer Modell von miczingg siehts echt top aus aber ich befürchte, dass das ne komplett andere Stoßstange ist?!

guckst du

Hat sich noch jemand von Euch Gedanken zu diesem Thema gemacht oder vielleicht schon ne Lösung? Dann raus damit! 😉

Number7

22 Antworten

Da gibt es diverse Varianten.

Originalhalter demontieren, schauen ob der Lack darunter noch in Ordnung ist. Falls ja, dann Kennzeichen ran und falls Löcher vorhanden sind, diese mit lackierten Blindkappen verschließen.

Sollte der Lack nicht i.O. dein, so musst du etweder lackieren lassen ( Spotrep. ), oder dich für ein großes Kennzeichen entscheiden.

Hab meine auf 52er drucken lassen, da die 46er nicht so dolle aussehen auf dem org. Halter.
Wenn wir hier im Kreis Kürzere bekommen könnten, dann hätte ich mir da schon was gebastelt 😉

ich werd eh kein kurzes kriegen, da die sich auf der zulassungsstelle da immer voll anstellen...
finds aber doof, dass vw das in deutschland mit dem halter so versaut.

Gabs beim Ver GTI nicht einen Schildhalter aus den USA mit kleinerer Ausparung?
Vielleicht gibts da auch diesmal. Da meine Frau in der Zulassungstelle arbeitet hab ich da beinahe freie Auswahl, leider nur bis max. 46cm denn alles darunter ist nur noch mit Ausnahmegenehmigung in MG zu bekommen.

Ausnahmegenehmigung?????
Hör ich das erste mal, habe 42cm und alle von meiner Family auch. Hab aber genau das selbe problem wie ihr.
Will mein Kennzeichen nicht bohren und möchte dann denn Grundträger wegschrauben und einen Kennzeichenhalter direkt befestigen.
Hab aber keinen für 42cm gefunden. Ein kurzes Schild schaut einfach bescheiden auf dem Grundträger aus!

Hab hier schon mal einen Thread eröffnet gehabt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Ausnahmegenehmigung?????
Hör ich das erste mal, habe 42cm und alle von meiner Family auch. Hab aber genau das selbe problem wie ihr.
Will mein Kennzeichen nicht bohren und möchte dann denn Grundträger wegschrauben und einen Kennzeichenhalter direkt befestigen.
Hab aber keinen für 42cm gefunden. Ein kurzes Schild schaut einfach bescheiden auf dem Grundträger aus!

Hab hier schon mal einen Thread eröffnet gehabt!

EDIT: @SaschaE. : Du hast doch genauso 5 Buchstaben, 42cm ist keine Sondergröße

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII



Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Ausnahmegenehmigung?????
Hör ich das erste mal, habe 42cm und alle von meiner Family auch. Hab aber genau das selbe problem wie ihr.
Will mein Kennzeichen nicht bohren und möchte dann denn Grundträger wegschrauben und einen Kennzeichenhalter direkt befestigen.
Hab aber keinen für 42cm gefunden. Ein kurzes Schild schaut einfach bescheiden auf dem Grundträger aus!

Hab hier schon mal einen Thread eröffnet gehabt!

EDIT: @SaschaE. : Du hast doch genauso 5 Buchstaben, 42cm ist keine Sondergröße

das hängt alleine vom Zulassungsbezirk bzw der zuständigen Behörde ab.

bei uns hast du absolut keine Chanceein 42er zu bekommen. und da ich kein Bock auf größere Diskussionen habe - die eh nichts bringen - habe ich mir ein 52er drucken lassen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Ausnahmegenehmigung?????
Hör ich das erste mal, habe 42cm und alle von meiner Family auch.

Du und alle deiner Familie wohnen auch nicht in Mönchengladbach 😉

Zitat:

EDIT: @SaschaE. : Du hast doch genauso 5 Buchstaben, 42cm ist keine Sondergröße

Mein Auto hat dieses Kennzeichen auch schon 8 Jahre lang. Seit dem 1.1. diesen Jahres bekommst du in MG kein Kennzeichen mehr mit weniger als 2 Buchstaben und 2 Ziffern, keine Engschrift und nichts unter 46cm, es sei denn du hast eine entsprechende Genehmigung dazu (US Fahrzeuge z.B.). Wenn ich ein neues Auto habe muss ich ein anderes Kennzeichen nehmen, E 13 bekomme ich dann nicht mehr.

warum das? du meldest dein altes ab. musst die Nummer dann 1 tag reservieren und dann kannst du deinen neuen anmelden.
Gut das ich nicht ihn Mönchengladbach wohne ^^

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


warum das? du meldest dein altes ab. musst die Nummer dann 1 tag reservieren und dann kannst du deinen neuen anmelden.

Und nochmal, extra langsam geschrieben:

In MG bekommst du seit dem 1.1. kein Kennzeichen mit weniger als 2 Zahlen und 2 Buchstaben sowie weniger als 46cm Größe, es spielt keine Rolle ob du ein solches Kennzeichen bereits hast. Nach der Abmeldung fällt das kleine Kennzeichen automatisch aus der normalen Auflistung heraus und es werden nur noch die "legalen" Kennzeichen angezeigt. Ach ja, freue dich nicht zu früh das du nicht in MG wohnst denn das soll bis Ende 2010 Standard in ganz Deutschland werden.

Ich kann auch langsam lesen! Bin doch nicht blöd!
Da bin ich ja gespannt ob das umgesetzt wird!

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Ich kann auch langsam lesen! Bin doch nicht blöd!
Da bin ich ja gespannt ob das umgesetzt wird!

Bin ich auch gespannt!

Aber mal was anderes: hier im G6-Forum hatte doch jemand Fotos mit 46cm-Kennzeichen reingestellt.
Das sah echt gut aus!
Ich glaub das war ein roter Golf...

Ich find's nicht wieder! Weiß jemand mehr???

Da ich auch nur 6 Stellen bekomme, hätte ich gerne ein 46er-Kennzeichen, und zwar: GT-I 609😁😁😁

Gruß, Ulli 🙂

ACHTUNG !!! . . wirklich nur GTI Kennzeichenhalter 😁

Zitat:

Original geschrieben von dani.207


ACHTUNG !!! . . wirklich nur GTI Kennzeichenhalter 😁

Wie meinst denn das nun???

Müßt ihr alle eure GTI's in Köln anmelden, hab an meinem alten Wagen auch 5 Zeichen, ist also kein Problem. Hatte auch überlegt beim Golf dann wieder ne kurzes dranzumachen, aber sieht beim 6er nicht sehr stimmig aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen