Befestigung - Kennzeichenhalterung - Kennzeichen

Audi Q3 F3

Hallo,
Weiß zufällig jemand aus welchem Material die Kennzeichenhalterung vorne im Kühlergrill ist?
Ich hab bei der Probefahrt ganz vergessen nachzusehen!
Wollte mir 3D Kennzeichen bestellen mit Easy fix Klett und die halten wahrscheinlich laut Hersteller nicht auf Kunststoff!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Die 3D-Kennzeichen sind zugelassen. Entsprechende Dokumente gibt es bei den Anbietern.
Kennzeicehnhalter vorne sind nicht geeignet, angeblich wegen der Sensoren.
Auf den Fotos der Q3-Vorstellung sind alle Kennzeichen vorne geschraubt. 2x blau und 2x weiß.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. April 2020 um 18:20:32 Uhr:



Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 17. April 2020 um 18:09:26 Uhr:


Mein örtlicher Händler behauptet steif und fest, dass beim Q3 vorne nur geklebt werden darf. Direktes Verschrauben und die Benutzung von Kennzeichenhaltern sind von AUDI aus nicht erlaubt. Ob es wirklich stimmt? Immerhin wurde mein Q3 mit Schrauben ausgeliefert, war aber eine andere Filiale des Händlers.

Natürlich kannst du es vorne auch verschrauben.
Bei den Kennzeichenhalter will ich ihn nicht wirklich Wiedersprechen, da es dort schon zu Störungen gekommen ist und man es auf die Halter geschoben hat, was aber nicht heißen soll, dass es auch Händler gibt, die ein Halter nehmen.

Also bzgl der Kennzeichenbefestigung, vor allem vorne, hatte ich im Vorfeld auch Kontakt mit NSU. Man teilte mir Ende Febuar mit, dass vorne keine Kennzeichenträger mehr verbaut würden und das Kennzeichen "irgendwie anders" befestigt wird. Auf meine konkrete Frage, ob es dann letztlich egal sei ob man 460er oder 520er Schilder hat, bekam ich die Info, das ist völlig egal. Also 460er bestellt und nach NSU mitgenommen. Als ich das Fahrzeug in Empfang nahm, war ich über das 520er "Kuchenblech" erstaunt. Ein 460er Schild drauf sieht gelinde gesagt auch einfach bescheiden aus (siehe Foto). Und wie man klar sieht - geschraubt.

Da es der letzte Auslieferungstag (wegen Corona) war, habe ich am 17.03. nur zaghaft "reklamiert", zumal wohl auch nur noch das allernötigste gemacht wurde. Auf meine spätere schriftliche Reklamation erklärte man sich dann bereit, mir zumindest die Kosten für die Neubeschaffung eines 520er 3D-Schildes zu erstatten. Das liegt jetzt noch hier rum, weil die Zulassungsstelle aktuell auch nur in Notbesetzung arbeitet.

Soviel von meiner Seite einfach mal zur Info. Werde übrigens ggf. auch versuchen, das neue Schild auf den Träger zu klettten.

Kennzeichenbefestigung

Zitat:

@Rabusch schrieb am 17. April 2020 um 17:38:35 Uhr:


Ich vermute, das da was verwechselt wird, bzw aneinander verbei.
Das Flausch/Klett-System besteht aus zwei Teilen.
EinTeil, genannt Flausch wird auf das Nummerschild geklebt.
Das andere Teil, genannt Klett wird auf den Lack geklebt. Auf Stoßstange vorne bzw. Kofferraumklappe hinten.
Dann aufeinanderpressen und fest.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das das Kleben auf die Schaumstoffplatten am Kofferraumdeckel nicht langfristig hält.

Danke @ marc 4177 & @Rabusch!
Ich kann mir nur nicht vorstellen, direkt auf den Lack zu kleben - da grauselts mich 😰
Im Sinne des Wiederverkaufs stelle ich mir das schwierig vor.
Aber, wie gesagt Danke, jetzt hab auch ich‘s kapiert 😉

Bekommt man sehr gut wieder mit dem Fön ab, auch wenn du auf den Lack selber gehst, es darf nur nicht zu heiß werden.
Den Rest kann man Wegpolieren, ist wie bei einem Aufkleber oder Folierung oder auch den Q3/RSQ3 Logo.
Die bekommst du damit auch super ab und man braucht auch keine Angst bei dem Klett zu haben, der hält bombenfest.

Okay - da bin ich wohl zu sch..., äh vorsichtig.
Liebäugel ja schon mit den 3D-Dingern ...
Kiek wie mol!
Danke jedenfalls :-)

Ähnliche Themen

Das sieht ja echt nicht schön aus mit dem Kuchenblech. Geht das nicht ohne bei dem kurzen Schild (bekomme auch ein 460er). Mit den Schrauben mit denen das Kuchenblech fest ist das Kennzeichen festschrauben - ohne das Kuchenblech ...

Ich habe auch ein kurzes Kennzeichen, das wurde einfach drauf geklebt. Vorne und hinten. Ohne Kennzeichenhalterung!!

Wie auf deinem Profilbild hätte ich mir das auch vorgestellt. 😁
Haben die das bei der Abholung direkt so gemacht ? Händlerabholung oder im Werk ?

Zitat:

@Batscher Rhymes schrieb am 20. April 2020 um 01:01:45 Uhr:


Ich habe auch ein kurzes Kennzeichen, das wurde einfach drauf geklebt. Vorne und hinten. Ohne Kennzeichenhalterung!!

Wurde vom Händler hingeklebt, irgendwas von Würth...

Zitat:

@lbe1 schrieb am 20. April 2020 um 01:18:10 Uhr:


Wie auf deinem Profilbild hätte ich mir das auch vorgestellt. 😁
Haben die das bei der Abholung direkt so gemacht ? Händlerabholung oder im Werk ?

Zitat:

@lbe1 schrieb am 20. April 2020 um 01:18:10 Uhr:



Zitat:

@Batscher Rhymes schrieb am 20. April 2020 um 01:01:45 Uhr:


Ich habe auch ein kurzes Kennzeichen, das wurde einfach drauf geklebt. Vorne und hinten. Ohne Kennzeichenhalterung!!

Ich finde diese ganz schick, da man dort kaum etwas von sieht:
https://www.amazon.de/.../
https://www.amazon.de/.../B0062N13JQ
Wegen meinem kürzeren Kennzeichen musste lediglich etwas von Schaumstoff am Heck entfernt werden.

Zitat:

@sky_11 schrieb am 21. April 2020 um 16:16:35 Uhr:


Ich finde diese ganz schick, da man dort kaum etwas von sieht:
https://www.amazon.de/.../
https://www.amazon.de/.../B0062N13JQ
Wegen meinem kürzeren Kennzeichen musste lediglich etwas von Schaumstoff am Heck entfernt werden.

Grundsätzlich ja. Nur bei 3D-Kennzeichen wird das meistens nixx.....

Wieso wird das bei 3D Kennzeichen nix?
Finde sieht gut aus ??

3D Kennzeichen
3D Kennzeichen

Zitat:

@audi-avant2009 schrieb am 2. Mai 2020 um 09:15:30 Uhr:


Wieso wird das bei 3D Kennzeichen nix?
Finde sieht gut aus ??

Na klar sieht das gut aus. Ich hatte das "Problem", dass ich den doch etwas dickeren Rand der 3D-Kennzeichen nicht wirklich ordendlich in die Halter einclipsen konnte. Vllt. lags ja auch an der konkreten Ausführung..... oder an mir ;-)

3D Kennzeichen sollte man besser kleben.
Finde sieht dann erst gut aus.

Also ich habe mir heute auch die 3D Kennzeichen in matt bestellt. Kann sie spätestens Montag abholen. Bin gespannt, wie sie aussehen

Gibt es hier jemanden der vorne kurze und hinten normale (3D-)Kennzeichen auf einem Q3 SB hat und uns Fotos zeigt? Ich möchte das gerne an meinem neuen Audi montieren. Bin aber noch unsicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen