Befestigung - Kennzeichenhalterung - Kennzeichen
Hallo,
Weiß zufällig jemand aus welchem Material die Kennzeichenhalterung vorne im Kühlergrill ist?
Ich hab bei der Probefahrt ganz vergessen nachzusehen!
Wollte mir 3D Kennzeichen bestellen mit Easy fix Klett und die halten wahrscheinlich laut Hersteller nicht auf Kunststoff!
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Die 3D-Kennzeichen sind zugelassen. Entsprechende Dokumente gibt es bei den Anbietern.
Kennzeicehnhalter vorne sind nicht geeignet, angeblich wegen der Sensoren.
Auf den Fotos der Q3-Vorstellung sind alle Kennzeichen vorne geschraubt. 2x blau und 2x weiß.
188 Antworten
Zitat:
@Jochen543 schrieb am 22. Juni 2019 um 22:32:10 Uhr:
Hallo,
ich habe unseren Q3 am Mittwoch in Neckarsulm abgeholt. Am Ceck-In war der Mitarbeiter über die 3D Kennzeichen etwas irritiert. Er hat dann mit der Ausgabe telefoniert und ausgemacht, dass die Anbringung der Kennzeichen erst nach Rücksprache mit mir angebracht werden sollen.
Später in der Ausgabehalle Stand unser Q3 dann als einziger ohne Kennzeichen da. Der dortige Mitarbeiter kannte die Kennzeichen auch nicht. Er hat dann aber unseren Wagen erneut in die Werkstatt gefahren und die Kollegen dort haben die Kennzeichen dann perfekt mit dem Easyklett angebracht.
Unter dem Strich ist es nach anfänglicher Verwirrung perfekt gelaufen.
Anbei ein Bild von hinten. Sieht wirklich klasse aus!
Hast du die 3D-Kennzeichen in Matt oder Glänzend?
Gibt es bei 3D-Kennzeichen Qualitätsunterschiede im Internet?
Bitte ignorieren, versehentlich gepostet 🙂
Zitat:
@Matze1412 schrieb am 14. Mai 2020 um 20:31:24 Uhr:
Gibt es bei 3D-Kennzeichen Qualitätsunterschiede im Internet?
Nein, es gibt keine Qualitätsunterschiede, jedenfalls bei sorgfältiger Fertigung!
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte keine Eigenwerbung im Forum einstellen. Siehe NUB und Beitragsregeln.]
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Q3 gestern in Neckarsulm abgeholt. Ich habe 3D-Kennzeichen und Klettband mitgebracht u. am Empfang abgegeben. Die Kennzeichen wurden ohne weitere Rückfragen an der Kuh angebracht.
Zitat:
@Makkaroni1 schrieb am 28. Juli 2020 um 20:50:54 Uhr:
Ich habe meinen Q3 gestern in Neckarsulm abgeholt. Ich habe 3D-Kennzeichen und Klettband mitgebracht u. am Empfang abgegeben. Die Kennzeichen wurden ohne weitere Rückfragen an der Kuh angebracht.
Das war vor 3 Jahren noch ganz anders, die Frau an der Annahme, wollte die nicht annehmen (Kennzeichen + dazugehöriges Klettband von 3D Kennzeichen), auch meine Aussage, das es bei einem Stuttgarter Autobauer auch problemlos möglich war, kam die Aussage ""WIR" sind AUDI", ich wollte dann die Annahme des Autos verweigern, bzw. ohne von AUDI Zugelassene Kennzeichen könnte ich das Fahrzeug ja nicht mitnehmen, war plötzlich alles kein Problem mehr!
Ging mir in Wolfsburg ebenso, habe dann die 3 D-Kennzeichen, selbst und in eigener Verantwortung nach der Fahrzeugübergabe, vor staunenden Augen des VW Beraters angebracht. So ändern sich die Zeiten. Schon bei der Zulassungsstelle habe ich bei der Fahrzeuganmeldung eine Zulassungsbestätigung der mitgeführten und zur Anmeldung vorgelegten 3-D Kunststoffschilder vorgelegt. Inzwischen scheint es, sind die Kennzeichen und die Klettbefestigung "Salongfähig"
Hallo ich habe eine Frage:
Ich habe ein sehr kurzes Kennzeichen und würde gern den Kennzeichen Halter abändern, zersägen dass er kürzer ist
Hat jemand Ben Tip oder ne Teilenummer?
Wäre Top
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen Träger' überführt.]
Warum möchtest Du einen Kennzeichenhalter montieren? Ich habe gestern meinen gerade auf dem Autohaushof abgestellten Q3 in Augenschein genommen, da auch ich ein verkürztes Kennzeichen habe, und das Kennzeichen mittels Klettband am Fahrzeug befestigen werde, habe ich mir die Befestungsmöglichkeiten Front und Heck näher angeschaut. Beim Grill gibt es eine Aufnahmefläche für das Klettband und auch beim Heck kann das Klettband gleich auf die Heckklappe angeheftet werden. Kein Kennzeichenhalter! Besorger Dir für die Kennzeichen Klettband in Höhe und Länger der Kennzeichen und alles ist perfekt. Ich fahre seit 3 Jahren mit Kennzeichen, die in der Weise auf meinem Wagen fixiert sind, Bein Eis und Schnee, bei Hitze oder durch die Waschstrasse!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen Träger' überführt.]
Du kannst das kurze Kennzeichen auch direkt auf den Grill schrauben, ohne diesen Träger ...
Klettband beim RS Grill ist nicht optimal, das klebt dann nur auf den Stegen der Waben. War mir zu unsicher, habs daher mit 2 Schrauben befestigt. (Die müssen dann nur etwas länger als die originalen sein)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen Träger' überführt.]
Mein Freundlicher meinte das die Kennzeichen Halter wegen Personenschutz bei Unfall nicht mehr verwendet werden dürfen und hat das Kennzeichen mit 2 Schrauben angebracht .
VG Reitgrufti
Hab’s mit speziellen Haltern gemacht, wird nur eingeklippst
Zitat:
@style vx11 schrieb am 20. August 2020 um 13:26:53 Uhr:
Hab’s mit speziellen Haltern gemacht, wird nur eingeklippst
Ist laut Fahrzeug Zulassungsverordnung nicht erlaubt, da die Kennzeichen FEST sein müssen!