Kennzeichenhalter
Gibt es Kennzeichenhalter die sich von der Länge her modifizieren lassen und wenn ja wo?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tetrapack
Hmmm .. Spiegelklebeband ... aber dann das komplette Kennzeichen von hinten bekleben, damit man einigermaßen Fläche bekommt!?
Wie sieht das denn bei Frost oder Nässe aus? Hält das trotzdem zuverlässig?
Spiegelklebeband hält wie Sau. Vorher den Lack und das Kennzeichen schön reinigen und entfetten.
Alternativ könnte man auch Silikon verwenden. Dann musst du das Kennzeichen nur solange mit Klebeband fixieren bis das Silikon getrocknet ist.
Was haltet ihr von Edelstahl Kennzeichenverstärkern? Nur das Kennzeichen sieht etwas billig aus, finde ich.
Hat nichts zu tun mit diesen Chromoptik Kunstoffhaltern.
http://www.me-styling.de/product_info.php?products_id=27
Ich dachte mit rostfreien Schrauben durchbohren, und unter das Edelstahl etwas Schaumstof etc. packen damit es nicht so klappert wenn der Bass dröhnt. Alternativ der von euch vorgeschlagene Spiegelkleber.
Wenn das aber nicht hält, und jemandem bei 200 auf der BAB in die Scheibe fliegt... *autsch*
hallo, ich hab beim schildermacher zwei halterungen bekommen, in dem das schild nur eingeklippst wird. die halter werden an den stossfänger geschraubt und das schild dann eingeklippst. zum besseren halt des schildes ist noch klebeband an den haltern. hällt bombig und mann sieht keinen störenden rand um das kennzeichen. fahre einen s3 und hab das gleiche problem mit den löchern ganz aussen. stossfänger ist stark gebogen und was machen die dumpfbacken bei audi: einfach vier löcher und dran mit dem kennzeichen. :-(( nun hab ich ein schild der grösse 28 cm und schöne löcher aussen. arbeit fürn lackierer!
Wei wollt Ihr kleine Kennzeichen (ich gehe von US aus) einfach eingetragen bekommen ? bzw. wer trägt das wo ein ?
Ähnliche Themen
Aber hallo, bei uns gibt es sowohl Wunschkennzeichen als auch die richtig paßende Breite zu den Buchstaben und Zahlen. Da die Schildermacher Privatleute sind und unsere KFZ-Zulassungsstelle kein Problem darin sieht, fährt fast jeder mit kürzeren Schildchen rum. Nix Eintragung...
Nur kurze Kennzeichenhalter gibts halt nicht. Zu traurig... Bau mir demnächst selbst welche, damit ich die blöden Bohrlöcher links und rechts vom kurzen Kennzeichen (in der Stoßstange, Vorgänger hatte original Kennzeichenhalter dran) nicht mehr sehen kann.
Ich dachte an US Kennszeiche also die kleinen quadratischen wie bekomme ich dei Teile den eingetragen ? Und von wem ?
@toynic
Es gibt aber auch kürzere Kennzeichenhalter.
Bei dir würden sich ja eventuell auch welche von ABT anbieten, schau mal hier:
http://80.81.7.110/default.asp?...
Dann Kennzeichenhalter in der Suche eingeben.
Die haben drei verschiedene Größen (kleinste 46 cm).
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)