Kennzeichenbeleuchtung
Hallo User,
ich habe heute meinen Phaeton mit LED`s für die Kennzeichenbeleuchtung bestückt und dabei folgendes Festgestellt:
Die Kennzeichenbeleuchtung wird von dem Kennzeichenhalter verdeckt ( 1/3 bis 1/2). Dementsprechend wird auch die Rückseite des Kennzeichens bzw der Halterung beleuchtet was mir ja überhaupt nichts bringt. Ich glaube jetzt auch zu Wissen warum der Phaeton vier Beleuchtungen hinten an der Kennzeichen hat.
Entweder müsste ich jetzt eine andere Halterung kaufen, die jetzige ist von "Gelder&Sorg" glaube ich, oder ich müsste die Kennzeichen lochen und direkt anschrauben damit die Kennzeichen so beleuchtet werden wie ich es will.
Wie habt ihr dieses Problem gelöst oder hattet ihr es auch?
Gruss
aysoo_canoo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tinom87
Nein muss man nicht, vorne hatte ich schon eine beule drin, weil einer mit anhangerkupplung gegen ist....Kann man sich einfach ein neues kaufen
Aber nicht, wenn es verloren gegangen oder gestohlen wurde, dann bekommst Du eine andere Nummer, nachdem Du bei der Polizei eine Verlustmeldung gemacht hast!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Diesselbe Teilenr. mit A am Ende passt nicht? Wird für 13,90 angeboten auf ebay. Da steht dabei für Phaeton ab 2002😕Zitat:
Original geschrieben von Bergteufel
Genau, nicht am falschen Ende sparen. Pass aber auf da werde auch viele angeboten die nicht original vw sind sehen aber so aus. Teile Nummer 3d0943021B.
Die passt schon, ist allerdings mit "normaler" Glühlampe in Soffittenform (Typ C5W). Die Teilenummer mit dem Index "B" ist schon ab Werk mit LED.
Mit der Teile Nummer, die ich geschrieben habe braucht man die Leuchten nur zu tauschen.
Keine Fehler Meldung
Vielleicht kennt sich hier ja jemand aus - Wenn es der Falsche Ort ist, bitte verschieben.
Ich habe das angesprochene 3M SLN. Bekommt man irgendwo noch die dafür erforderlichen Kennzeichen her?
Bei Google und auch in diesem Forum gibt es leider nur sehr alte Artikel und die Info, dass 3M nicht mehr produziert...
Hallo,
hat jemand die Original LED Kennzeichen der GP4 (3D0943021B) schon einmal in eine GP 3 verbaut?
Sollte ja auch funktionieren, wenn es bei der GP2 wie weiter oben beschrieben funktioniert..
Danke und Gruß
Gerhard
Ähnliche Themen
wenn alle hier so schön die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umgestellt haben, müßten ja die alten mit Soffitte noch übrig sein.
Ich bräuchte nämlich solche - Nase abgebrochen, wie das passieren kann ??
Ich habe schon gesucht, bei der E-Nr. 3 D094 3021 A steht immer dabei - nicht bei Rückfahrkamera- eine solche habe ich aber.
Gruß Wolfgang
Hi
ich habe das so gelöst, das ich unten den Kennzeichenhalter mit schaumstoff unterlegt habe, auf der ganzen Breite, so ist er etwas schräg und die LED strahlen nun aufs Kennzeichen.
das das der Grund sein könnte, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich war der Meinung, dass es wohl verschiedene Abmessungen geben könnte.
Ich war vorhin bei VW und habe mir eine neue bestellt ohne LED, wie die anderen auch.
Danke für den Tipp - Gruß Wolfgang
Hi
was man noch machen könnte, das Kennzeichen direkt auf die Stoßstange kleben, also ohne dem Kunstoffrahmen, dann wird das auch gut angeleuchtet, aber beim Abmontieren sehe ich das gewisse schwierigkeiten.
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 29. Mai 2018 um 08:19:49 Uhr:
Normale Leuchten habe ich einige Stück da
habe ich gestern bestellt, hole die gleich ab, brauche ja nur eine.
Gruß Wolfgang
Hallo alle zusammen !
Hab gestern meine neu Lampen bekommen
Originale von VW ??. 26€ pro St.
Und nach 20 min. Arbeit—- Ergebnis gefehlt mir.
TOP!!!
Schaut irgendwie besser aus als meine Lösung mit LED-Sofiten ...
Wobei, wenn auf dem Bild nicht richtig zu erkennen, dann den Kennzeichenhalter entfernen sollte, dann wird die Beleuchtung gleichmäßiger.
Wie bkeommt man das Kennzeichen ohne Halter and den Phaeton (auf eine Weise die auch dem TÜV gefällt)?
ob das TÜV Konform ist weiß ich nicht, aber ich habe ein Karosserieklebeband von 3M benutzt. Hält bis dato bombenfest.
Hi, die Halterung ist normal mit zwei Schrauben an die Karosse angebracht. Halterung ab, Abstand messen, oder neu Bohren. Kennzeichen auch Bohren und mit Zwei schrauben direkt an die Karosse dran.
Ich würde evtl mit zwei Unterlegscheiben Arbeiten damit das Kennzeichen etwas vorkommt.
LG