Kennzeichenbeleuchtung
Hallo User,
ich habe heute meinen Phaeton mit LED`s für die Kennzeichenbeleuchtung bestückt und dabei folgendes Festgestellt:
Die Kennzeichenbeleuchtung wird von dem Kennzeichenhalter verdeckt ( 1/3 bis 1/2). Dementsprechend wird auch die Rückseite des Kennzeichens bzw der Halterung beleuchtet was mir ja überhaupt nichts bringt. Ich glaube jetzt auch zu Wissen warum der Phaeton vier Beleuchtungen hinten an der Kennzeichen hat.
Entweder müsste ich jetzt eine andere Halterung kaufen, die jetzige ist von "Gelder&Sorg" glaube ich, oder ich müsste die Kennzeichen lochen und direkt anschrauben damit die Kennzeichen so beleuchtet werden wie ich es will.
Wie habt ihr dieses Problem gelöst oder hattet ihr es auch?
Gruss
aysoo_canoo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tinom87
Nein muss man nicht, vorne hatte ich schon eine beule drin, weil einer mit anhangerkupplung gegen ist....Kann man sich einfach ein neues kaufen
Aber nicht, wenn es verloren gegangen oder gestohlen wurde, dann bekommst Du eine andere Nummer, nachdem Du bei der Polizei eine Verlustmeldung gemacht hast!
56 Antworten
dann musst du aber etwas unterlegen um die Vibrationen abzufangen, speziell bei Dynaudio 😉
Die Kennzeichen waren ab Werk jeweils mit zwei Schrauben und farblich passenden Kunststoff Abdeckungen befestigt (siehe Bilder). Später gab es dann häufig den Plastikhalter mit der Aufschrift "DIE GLÄSERNE MANUFAKTUR". Ich mag die Plastikhalter generell nicht so gerne (sehen schäbig aus) und speziell beim Phaeton beeinträchtigt der Rahmen solcher Halterungen hinten die Ausleuchtung des Kennzeichens ein wenig.
Super, danke für die Tipps!
Wobei mir der Kennzeichenhalter bei meinem A3 schon mal den Stoßfänger vorne gerettet hat weil er weiter raus stand ;D
Wer hat denn heute noch Kennzeichenbefestigung?
Meine Kennzeichen sind mit klettband fest.
Hält fantastisch 😁 auch ohne blöde Rahmen 😉
Ähnliche Themen
Hatte mein vorbesitzer ebenfalls, nach dem abkbibbeln hätte ich eine Bank ausrauben können, da ich keine Fingerkuppen mehr hatte XD
Ich hatte Probleme das Kennzeichen abzubekommen, der Lack war aber in Ordnung.
Ein bekannter von mir hat sich neodym Magnete in die Stoßstange geklebt, hält ebenfalls.... Problem dabei, beim waschen an die waschbox hängen und vergessen wieder mitzunehmen 😁
Aber sieht schon top aus, ohne Loch im blech oder ähnliches
ich hab mir nen rahmenlosen kennzeichenhalter hinten angebracht. die gibt es auch mit "diebstahlsicherung" zu kaufen. schaut mal bei ebay nach. passt und das kennzeichen wird perfekt ausgeleuchtet. 🙂
Moment, der Phaeton hat 4 Kennzeichenleuchten?
Ja, schon immer und auch serienmäßig. Noch nie aufgefallen?
Ist auch so Alleinstellungsmerkmal, welches mir bei keinem anderen Auto bekannt ist.
Interessant.
Bei mir sind die mittleren beiden kaputt.
Zitat:
@Snapples schrieb am 4. Juni 2020 um 22:57:11 Uhr:
Interessant.
Bei mir sind die mittleren beiden kaputt.
Lass mal den Motor laufen und geh nachschauen,
bei Umfeldbeleuchtung schalten die inneren Beiden ab.
Bei mir sind bei aktiver Umfeldbeleuchtung alle an. Die haben auch die Eigenart, das zuerst die äußeren langsam dimmend angehen, und danach die inneren. Sieht immer schön aus 🙂
Zitat:
@arnoldiene schrieb am 5. Juni 2020 um 09:24:56 Uhr:
Zitat:
@Snapples schrieb am 4. Juni 2020 um 22:57:11 Uhr:
Interessant.
Bei mir sind die mittleren beiden kaputt.Lass mal den Motor laufen und geh nachschauen,
bei Umfeldbeleuchtung schalten die inneren Beiden ab.
Indeed ... !