Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs

Audi A3 8P

Hab letz ein BMW gesehen, so halb von hinten, die Kennzeichenleuchten waren def. bläulich. Und es war kein SLN.
Hat jemand Erfahrungen zu bläulichen LEDs mit Widerständen die das FIS erkennt? Wo kaufen, was kostet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:
Und für das Verhalten von meinen Kollegen vom TÜV muss ich mich entschuldigen. Er sollte besser schauen, denn das ist sogar ein erheblicher Mangel und dein Auto dürfte die HU nicht positiv abschließen. Alles klar?

@Carlten..... Wo bist Du den als TÜV-Onkel unterwegs?? 😁
Falsche Leuchtmittel/defekte Leuchtmittel sind ein erheblicher Mangel😕..... Ich glaubs ja oder was. Dies sind Mängel, die vor Ort abgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein muss dieser Mangel schnellst möglich behoben werden und er wird als geringer Mangel auf dem TÜV-Bericht festgehalten.

Sorry kann natürlich sein das Du in einem Land vor unser Zeit lebst oder die Teams unten in der Türkei einarbeitest. Sollte das so sein, ist alles richtig was Du sagst. Weil die Jungs in Istanbul ja noch gar nicht soooo den Plan haben vom TÜV und die Autos fast nur Mängel haben😉.

Sorry aber nimm es jetzt nicht so Persönlich, nimms einfach Sportlich😎.

greetz ronbooo

750 weitere Antworten
750 Antworten

Die hier (ohne Zulassung):
http://www.ebay.de/.../280661208186

Ich habe mich heute nochmal an die KZB gesetzt und die Schraube raus bekommen:

Die rechte Soffitte ist durchgeschmort, die KZB geht dort aber grundsätzlich.

Die Billigteile aus der Bucht habe ich trotzdem nicht eingebaut. Auf der Beifahrerseite passt das Modul garnicht erst, da zu groß 🙄 Springt beim Schließen der Klappe aus der Verriegelung an der Fahrzeugmitte, da es nur mit purer Gewalt in das Loch zu drücken ist. Ebenso meckert das FIS trotzdem, dass die KZB defekt sei...

Jedoch geht mein Tagfahrlicht nicht mehr!!!😠😠😠 Egal ob mit Bucht-KZB oder ganz ohne KZB - bleibt alles tot. Mich würde ja mal interessieren was da in der Elektik nun schief läuft, seitdem die Buchtteile da drinnen waren 😠 Bis dahin hat alles gefunzt.

Morgen lös ich erstmal das "defekte Schraube" Problem und bau wieder Glühobst ein - LED-Soffitten sind nun ja kaputt.

Hat jemand eine Idee was da in der Elektrik nun schief läuft, dass mein TFL nicht mehr geht?

*andiedeckegeh*

das ist da wo drauf ich in dem Mj2010er codierthread eingagngen bin- das sind die "ROM-WERTE" im stg. daher man kennt da keine genaue logik- durch eine defekte kennzeichenbel. können sich die werte im ROM ändern und genau dann eben dieses aufterten.
eine "erneute" codierung sollte das daher dann beheben..
genaueres weis ich nicht über den ROM da ich mich damit auch nicht weiter beschäftigt habe, es ist nur VIEL möglich über den gennanten ROM- davor steht eben das betreffende BYTE...

wer das nicht versteht- einfach überlesen- aber grob weist du was ich meine!

neu codieren lassen- fertig!

warum das so gekommen ist - K.a. !

Gut, dann weiß ich erstmal bescheid. DANKE ANDY 🙂🙂🙂

Was da wieder für Kosten entstehen durch diesen Sch... - Codieren lassen, LED-Soffitten kaufen, enorm viel Zeit draufgegangen 🙄 Ein Spaß...

Wenn ich dich nicht hätte, wäre der Verkäufer von dem Krans morgen 2cm groß mit Hut. Nun kommt er vielleicht mit 15cm davon 😁

Ähnliche Themen

Im "legalen" Kennzeichenthread bahnt sich übrigens an, dass die LEDs mit Prüfzeichen nun auch bei höheren MJen funktionieren(zumindest bei MJ12 läufts schon)!
Falls das hier jemanden interessiert! 😉

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Im "legalen" Kennzeichenthread bahnt sich übrigens an, dass die LEDs mit Prüfzeichen nun auch bei höheren MJen funktionieren(zumindest bei MJ12 läufts schon)!
Falls das hier jemanden interessiert! 😉

mfg,
ballex

Mich 🙂

Die ... - naja, der Haufen Plastik eben - kommt mir nicht wieder ins Auto. Hätte sonst einen Satz Soffitten bestellt und externe Widerstände verbaut. Schau mir den Fred dann mal an.

Die 35€ Dinger laufen bestimmt auch bei MJ12. Zum Einbau muss ich dazusagen, dass diese auch recht schwer reinzudrücken sind, was allerdings an der Gummidichtung liegt. Bei den Originalen ist die Dichtung an der Stelle der Raste auch ziemlich eingedrückt. Alles in allem sehen die aus wie Original, nur das halt LEDs drin sind.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


... dass diese auch recht schwer reinzudrücken sind, was allerdings an der Gummidichtung liegt ...

Wenn sie dann auch drinne bleiben würden wäre es ja in Ordnung. Das hat aber leider nur die auf der Fahrerseite getan. Wenn die schon beim schließen der Heckklappe innen aus der Veranderkung springt und nur noch an der Schraube hängt, habe ich etwas Angst, dass ich die am nächsten Gulli verliere 😁

gut das ich mich nicht geopfert habe diese einzubauen bei dir 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


gut das ich mich nicht geopfert habe diese einzubauen bei dir 😁

Nicht gut! Dann hätte ich jetzt wenigstens wieder meine wichtigste Individualisierung das skan. TFL 😁😛🙂

Aber im ernst: Wären die 3 Stunden früher angekommen, hätte ich die noch vor dem Besuch bei dir eingebaut (sry - ich hätte es versucht 😁) und wenigstens die Codierung wäre jetzt wieder korrekt drin.

den weg kennst du ja jetzt 😁

Dann hast se nicht ganz reingedrückt, die gehn zwar schwer, aber wenn se drin sind halten se auch.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Dann hast se nicht ganz reingedrückt, die gehn zwar schwer, aber wenn se drin sind halten se auch.

kann ich bestätigen, musste bei mir die dichtung an den Leuchten etwas zuschneiden, dann passen sie besser

Nu wollt ich ganz pflichtbewusst eine neue Schraube bei Audi bestellen: Gibts nicht 😰 Irgendwie mag die KZB mich nicht 😁

Man soll doch die vom Golf4 nehmen, die gibts wohl einzeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen