Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs
Hab letz ein BMW gesehen, so halb von hinten, die Kennzeichenleuchten waren def. bläulich. Und es war kein SLN.
Hat jemand Erfahrungen zu bläulichen LEDs mit Widerständen die das FIS erkennt? Wo kaufen, was kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und für das Verhalten von meinen Kollegen vom TÜV muss ich mich entschuldigen. Er sollte besser schauen, denn das ist sogar ein erheblicher Mangel und dein Auto dürfte die HU nicht positiv abschließen. Alles klar?
@Carlten..... Wo bist Du den als TÜV-Onkel unterwegs?? 😁
Falsche Leuchtmittel/defekte Leuchtmittel sind ein erheblicher Mangel😕..... Ich glaubs ja oder was. Dies sind Mängel, die vor Ort abgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein muss dieser Mangel schnellst möglich behoben werden und er wird als geringer Mangel auf dem TÜV-Bericht festgehalten.
Sorry kann natürlich sein das Du in einem Land vor unser Zeit lebst oder die Teams unten in der Türkei einarbeitest. Sollte das so sein, ist alles richtig was Du sagst. Weil die Jungs in Istanbul ja noch gar nicht soooo den Plan haben vom TÜV und die Autos fast nur Mängel haben😉.
Sorry aber nimm es jetzt nicht so Persönlich, nimms einfach Sportlich😎.
greetz ronbooo
750 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Gut, dann bin ich hier raus. Ich hab ja nichts von alledem (Sporti, MJ10)😁😁
Dafür hast du ordentlich Vortrieb 😉
Freu mich auch auf die LEDs...am Freitag kommt das Fahrwerk rein...sollten keine Komponenten fehlen..aber außer Stoßdämpfer und Federn wird ja nix getauscht, da der Rest ja bei den niedrigen km noch top sein sollte und dann ist erstmal das Monatsbudget wieder verbraten. November Comin' 🙂
so jungs,
da ich gerade unterwegs war - hier der beweis (und im vorhinein sorry für die schlechten bilder, war mein handy und im regen🙄)
Bild 1, skandinavien auf Lichtschalter 0 => keine KZB an, man sieht aber das die RüLi an sind
Bild 2, auf Auto, da es geregnet hat und dunkel ist ist der lichtsensor angesprungen => KZB mit an.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Bild 1, skandianiven auf Lichtschalter 0 => keine KZB an, man sieht aber das die RüLi an sind
Bild 2, auf Auto, da es geregnet hat und dunkel ist ist der lichtsensor angesprungen => KZB mit an.
Echt cool, dann denkt nicht immer jeder hinter einem man fährt mit Abblendlicht durch die Gegend. Falls du etwas in Erfahrung bringen kannst bzw. gebracht hast, dann meld dich bei mir bitte 🙂
Meins wurde bei Scotty codiert, der sollte also noch die Daten von meinem haben. Dann könnt ich vergleichen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Falls du etwas in Erfahrung bringen kannst bzw. gebracht hast, dann meld dich bei mir bitte 🙂
nö bleibt mein geheimnis😁, ne spaß bei seite, mach ich. ich meld mich wenn ich wieder beim codieren (ende november) war.
allerdings wurde nur das codiert, was auch hier im forum steht.
zuerst auf auto skandinavien (das war im März 2010) und dann vor ein paar monaten noch zusätzlich auf lichtschalterstellung 0.
beide codierungen stammen aus dem forum - vielleicht kann ja andy mal sagen wo ich meinem codierer einen hinweis geben sollte zum nachsehen😕
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
allerdings wurde nur das codiert, was auch hier im forum steht.
zuerst auf auto skandinavien (das war im März 2010) und dann vor ein paar monaten noch zusätzlich auf lichtschalterstellung 0.beide codierungen stammen aus dem forum - vielleicht kann ja andy mal sagen wo ich meinem codierer einen hinweis geben sollte zum nachsehen😕
Meins wurde auf Stellung DRL codiert, da ich keinen LRS habe. Ich schreib gleich mal in den Codier Fred, wie es bei anderen A3s ist.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Meins wurde auf Stellung DRL codiert, da ich keinen LRS habe. Ich schreib gleich mal in den Codier Fred, wie es bei anderen A3s ist.Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
allerdings wurde nur das codiert, was auch hier im forum steht.
zuerst auf auto skandinavien (das war im März 2010) und dann vor ein paar monaten noch zusätzlich auf lichtschalterstellung 0.beide codierungen stammen aus dem forum - vielleicht kann ja andy mal sagen wo ich meinem codierer einen hinweis geben sollte zum nachsehen😕
aber skaahl hat auch einen lichtsensor und bei ihm ist es nicht so wie bei mir😕
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
aber skaahl hat auch einen lichtsensor und bei ihm ist es nicht so wie bei mir😕Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Meins wurde auf Stellung DRL codiert, da ich keinen LRS habe. Ich schreib gleich mal in den Codier Fred, wie es bei anderen A3s ist.
Merkwürdig. Da muss Andy gleich helfen 😁 Bei mir hat auch komischerweise das Nachwischen des Heckscheibenwischers nicht funktioniert 🙁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Merkwürdig. Da muss Andy gleich helfen 😁Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
aber skaahl hat auch einen lichtsensor und bei ihm ist es nicht so wie bei mir😕
wie gesagt,
jemand soll mir sagen wo ich meinen codierer nachschauen/auslesen lassen soll und dann gebe ich die info weiter.
edit: jetzt würde mich noch interessieren wie es bei sakrebel ist, hat der auf skandinavien codiert?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
...
edit: jetzt würde mich noch interessieren wie es bei sakrebel ist, hat der auf skandinavien codiert?
Jepp, bei mir leuchten auf AUTO auch die RüLi`s zum TFL (les hier und in
dem anderen Threadauch schon interessiert mit 😉)
Ich schau heut abend mal nach bzgl KZB (blöd, da wird bei dem mistigen Wetter heut wahrsch. mein LRS direkt anspringen)!
Tränenwischen heckwischer geht bei mir
schon sehr seltsam alles
hab grad beim Ambiente von meinem Dad nachgeschaut da leuchtet bei TFL skan auch die KZB mit
mit der skan codierung vom board hier nachtürlich (2C)
man möchte meinen das ist normal?!
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
man möchte meinen das ist normal?!
Dachte ich auch immer. Andy hat im Codierungs-Fred aber gesagt, dass die KZB normalerweise nicht mit leuchtet. Man kann es zwar eventuell ändern, da traut er sich aber nicht ran. Und wenn unser Experte schon ablehnt...
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Dachte ich auch immer. Andy hat im Codierungs-Fred aber gesagt, dass die KZB normalerweise nicht mit leuchtet. Man kann es zwar eventuell ändern, da traut er sich aber nicht ran. Und wenn unser Experte schon ablehnt...Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
man möchte meinen das ist normal?!
hab ich eigentlich schon gesagt, dass ich es klasse finde? so ohne KZB mit skandinavien😁
jaja 😁
@ pcs_pcs: wenns nicht geht dann is auch egal, skan TFL nutze ich zum Teil eh als "Abblendlichtersatz" z.b. wenn jetzt im herbst so finster is oder in Tunneln. Von daher schadets nicht wenn KZB mitleuchtet, um kaputtgehen tun se ja normal nicht... 😉 (hoffentlich)
und wie auf meinen bildern zu sehen is, spiegelts ja auch nicht so stark, dh. kannst du sie dir auch zulegen und endlich ohne piep losfahren
außerdem is mir grad noch eingefallen was mich noch stören würde: wenn die halbe BC anzeige von der blöden lampe abgedeckt is 😁
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
@ pcs_pcs: wenns nicht geht dann is auch egal, skan TFL nutze ich zum Teil eh als "Abblendlichtersatz" z.b. wenn jetzt im herbst so finster is oder in Tunneln. Von daher schadets nicht wenn KZB mitleuchtet, um kaputtgehen tun se ja normal nicht... 😉 (hoffentlich)
und wie auf meinen bildern zu sehen is, spiegelts ja auch nicht so stark, dh. kannst du sie dir auch zulegen und endlich ohne piep losfahrenaußerdem is mir grad noch eingefallen was mich noch stören würde: wenn die halbe BC anzeige von der blöden lampe abgedeckt is 😁
Geht mir genauso. In Tunneln mit Gegenverkehr nicht, da das TFL schon sehr blendet. Aber bei Regen, Schnee, leichter Dämmerung usw. 😁
Ich warte ja noch auf deine Nachtbilder 😉 Außerdem wird nur die Titelanzeige abgedeckt. Dort steht eh nur "TR 87 / CD 4". Titelnamen-Anzeige kann mein Sportback nicht 🙄