Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs
Hab letz ein BMW gesehen, so halb von hinten, die Kennzeichenleuchten waren def. bläulich. Und es war kein SLN.
Hat jemand Erfahrungen zu bläulichen LEDs mit Widerständen die das FIS erkennt? Wo kaufen, was kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und für das Verhalten von meinen Kollegen vom TÜV muss ich mich entschuldigen. Er sollte besser schauen, denn das ist sogar ein erheblicher Mangel und dein Auto dürfte die HU nicht positiv abschließen. Alles klar?
@Carlten..... Wo bist Du den als TÜV-Onkel unterwegs?? 😁
Falsche Leuchtmittel/defekte Leuchtmittel sind ein erheblicher Mangel😕..... Ich glaubs ja oder was. Dies sind Mängel, die vor Ort abgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein muss dieser Mangel schnellst möglich behoben werden und er wird als geringer Mangel auf dem TÜV-Bericht festgehalten.
Sorry kann natürlich sein das Du in einem Land vor unser Zeit lebst oder die Teams unten in der Türkei einarbeitest. Sollte das so sein, ist alles richtig was Du sagst. Weil die Jungs in Istanbul ja noch gar nicht soooo den Plan haben vom TÜV und die Autos fast nur Mängel haben😉.
Sorry aber nimm es jetzt nicht so Persönlich, nimms einfach Sportlich😎.
greetz ronbooo
750 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ahso, von dem "update" wusste ich nichts, ich hatte nur den Thread in erinnerung wo nach kurzer zeit alles dunkel war...
Stromsparmodus, damit der Verbrauch gedrückt wird ...
Ich würde mir gerne die von Dectane nachrüsten da gibts nur ein Problem.
Laut Hersteller: nicht passend bei Diesel Modellen über 1,9L Hubraum und Fahrzeugen mit Xenon oder Bi-Xenon.
Meiner hat Xenonscheinwerfer. Demzufolge könnte ich die nicht verbauen weils sonst nen Fehler in der Elektronik gibt oder wie?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Mfg, Gecko
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Ich würde mir gerne die von Dectane nachrüsten da gibts nur ein Problem.
Laut Hersteller: nicht passend bei Diesel Modellen über 1,9L Hubraum und Fahrzeugen mit Xenon oder Bi-Xenon.
Meiner hat Xenonscheinwerfer. Demzufolge könnte ich die nicht verbauen weils sonst nen Fehler in der Elektronik gibt oder wie?
Für Hilfe wäre ich dankbar.Mfg, Gecko
die schwachsinnigste behauptung überhaupt! da gibts keinen Zusammenhang und dem Stg ist es auch egal ob xenon oder nicht xenon oder ob 1,9 oder 2.0 TDI/TFSIE oder sonst was 😉
Ja das dachte ich mir auch aber es steht wirklich auf denen ihrer Homepage. Das war ein Originalzitat.
Ich will nur sicher gehen, dass die Dinger auch passen wenn ich sie mir bestelle.
Wer weiß vlt. vertragen sie sich nicht mit dem Xenon Steuergerät oder so...
Hat jemand die Dectane LED-Kennzeichenbeleuchtung in seinen A3 Benziner mit Xenon verbaut?
Trotzdem schon mal Danke Andy
Mfg, Gecko
Ähnliche Themen
Jetzt mal abgesehen vom Preis und der Zulässigkeit im Straßenverkehr,
http://cgi.ebay.de/.../280661208186?...
für einen MJ2011 ohne Fehlermeldung.
Kann man das bedenkenlos einbauen? Habe Angst dass mir die Karre irgendwie wegschmort durch Kurzschlüsse oder zu große Hitzeentwicklung. Oder ist das Risiko eher gering auch bei nicht bekannten Firmen?
Es wundert mich warum diese Leuchten ohen große Widerstände auskommen sollen, es wundert mich auch dass auf den Bildern ein A4 zu sehen ist.
Da hilft nutr eins, kaufen und ausprobieren- wenn's nix taugt zurückschicken.
Hab auch mal ne frage dazu und zwar hab ich mir auch led's mit checkwiderständen gekauft aber ich bekomm im fis trotzdem ne fehlermeldung... Die Led's haben difinitiv widerstände da ich sie in n touren und anderen audi getestet hab ohne fehlermeldung...
im fehlerspeicher steht auch nix...
hat wer ne idee?
Zitat:
Original geschrieben von Blackace_
Hab auch mal ne frage dazu und zwar hab ich mir auch led's mit checkwiderständen gekauft aber ich bekomm im fis trotzdem ne fehlermeldung... Die Led's haben difinitiv widerstände da ich sie in n touren und anderen audi getestet hab ohne fehlermeldung...im fehlerspeicher steht auch nix...
hat wer ne idee?
Leidiges Thema ab MJ2010. Ab da funzen nur "Spezialanfertigungen" mit Widerständen von ca 50 Ohm oder mehr. Problem dabei ist dann aber die Wärme.
hast du ein mj 10?
dann ist es normal, da man den check der kennzeichenleuchten nicht rauscodieren kann.
dann sind die checkwiderstände zu gering und du musst dir noch welche verbauen oder andere kennzeichenbeleuchtungen nehmen.
wenn du ein fahrzeug vor mj10 hast, kannst du den check rauscodieren oder aber auch andere mit richtigen widerständen verbauen bzw selbst noch widerstände einbringen.
lg
so ein mist aber auch...
ist ein mj 10 ja...
also werd ich da wohl leider n hacken dran machen können, danke euch vielmals auch wenn die antwort anders als erhofft war... :/