Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs
Hab letz ein BMW gesehen, so halb von hinten, die Kennzeichenleuchten waren def. bläulich. Und es war kein SLN.
Hat jemand Erfahrungen zu bläulichen LEDs mit Widerständen die das FIS erkennt? Wo kaufen, was kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und für das Verhalten von meinen Kollegen vom TÜV muss ich mich entschuldigen. Er sollte besser schauen, denn das ist sogar ein erheblicher Mangel und dein Auto dürfte die HU nicht positiv abschließen. Alles klar?
@Carlten..... Wo bist Du den als TÜV-Onkel unterwegs?? 😁
Falsche Leuchtmittel/defekte Leuchtmittel sind ein erheblicher Mangel😕..... Ich glaubs ja oder was. Dies sind Mängel, die vor Ort abgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein muss dieser Mangel schnellst möglich behoben werden und er wird als geringer Mangel auf dem TÜV-Bericht festgehalten.
Sorry kann natürlich sein das Du in einem Land vor unser Zeit lebst oder die Teams unten in der Türkei einarbeitest. Sollte das so sein, ist alles richtig was Du sagst. Weil die Jungs in Istanbul ja noch gar nicht soooo den Plan haben vom TÜV und die Autos fast nur Mängel haben😉.
Sorry aber nimm es jetzt nicht so Persönlich, nimms einfach Sportlich😎.
greetz ronbooo
750 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...eichenleuchte-ist-nun-da-t3326652.html
meint ihr, dass die passen?
lg 🙂
Wie willste die denn anschließen. Kabel anlöten und dann Stecker dran? Frage is ob dann noch alles rein passt. Außerdem sind unsere Leuchten eingehakt und geschraubt. Diese neuen werden nur geclipst...
Hey alle zusammen,
ich weiß das dieses Thema hier bereits zig mal besprochen wurde, hab mir auch einige diesbezüglich durchgelesen, aber ich komm trotzdem nicht auf einen grünen Zweig.
Hab heute zwei SMD LED Soffitten 2- teilig 38mm bekommen, genau die von Hypercolour. Wollte sie heute einbauen und wie erwartet, funktionieren sie nicht. Hab extra die mit Checkwiderstand genommen, rührt sich aber trotzdem nicht.
Hab schon mal LED's drinnen gehabt, nur anderes Fabrikat und die haben super funktioniert, zumindest eine Weile lang, aber anders Thema.
Hab dann nachgesehen ob sie überhaupt funktioneren. Spannung angelegt und alles super gelaufen. Der Widerstand beträgt auch etwa 11 MegaOhm, also sollte etwa passen.
Sobald ich sie aber einbaue, funktioneren sie nicht bzw das FIS zeigt mir eben den Fehler an. Sobald ich wieder die originalen reintu, funzt wieder alles. Hab auch schon die Kontakte gereinigt, half aber leider alles nichts.
Bin mit meinem Latein jetzt echt am Ende.
Hoffe es kann mir von euch irgendjemand helfen, weil ich möcht nicht unbedingt in die Werkstatt wegen so einer Kleinigkeit. Kostet ja gleich ein Vermögen und wer weiß ob die das auf die Reihe bekommen 😉
Achja, hab einen Audi A3 8P Bj 2004
Danke im Voraus!
der interne Widerstand wird nicht passen, wende dich damit an hypercolor ..
welche hast du denn genau verbaut? link foto?
Ähnliche Themen
genau diese hab ich, habe sie jedoch nicht bei hypercolour bestellt, sondern bei Xenonwhite.de, da ich auch noch Scheinwerferbirnen gebraucht habe. Hoffe das war kein Fehler.
SMD LED's
Zitat:
Original geschrieben von der_Sturmi
Hab dann nachgesehen ob sie überhaupt funktioneren. Spannung angelegt und alles super gelaufen. Der Widerstand beträgt auch etwa 11 MegaOhm, also sollte etwa passen.
11MOhm ist verdammt viel! Wenn das eine Glühwendel simulieren soll behaupte ich mal das ist weit daneben. Das klingt eher nach "Widerstand nicht vorhanden".
Gruß,
SP
Hier ist der Link von Xenonwhite.de
LED
Das steht extra mit Check.....kenn mi echt nicht mehr aus.
Kann man den Check nicht irgendwie nachprüfen. Den Widerstand kann ich ja messen also müsst des auch gehen.
Widerstand hat etwa 11 MOhm ergeben. Kommt mir aber doch etwas hoch vor.
Bin mit meinem Messgerät ganz normal auf beiden Seiten raufgegangen und dann hat er des angezeigt.
tja da bin ich dann mal neugierig ob die mir die umrauschen.
Die Versantkosten muss sicher ich tragen. Komme ja auch Österreich und da kann des ja etwas teuer sein!
setze dich erstmal auf vernünftigen wegen mit denen in Verbindung- fakt ist das der Fehler an den leds liegt..
hast du sie ggf mal "gedreht" ? also um 180°C die polarität geändert?
danach ist wichtig ZÜndung EIN AUS schlüssel REIN RAUS
ja hab ich alles versucht, obwohl dass bei LED's keinen Unterschied machen sollte.
Zumindest bei herkömmlichen nicht.
Hab denen von Xenonwhite bereits eine Mail zukommen lassen bezüglich zurückschicken und dass sie mir das Geld dann, sofern möglich, zurücküberweisen sollten. Bin echt gespannt was da raus kommt.
Wahrscheinlich werden sie sagen, dass ich selbst schuld bin, wenn ich die kaufe bzw die falschen 😉
Eigentlich müßte man meinen, ein durchschnittlicher Motor-Talker hat eher kein Interesse daran, daß sein Kennzeichen hellstrahlend erleuchtet wird... 😛
Irgendwie...
http://www.e46-forum.de/.../index2.html?...