Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs
Hab letz ein BMW gesehen, so halb von hinten, die Kennzeichenleuchten waren def. bläulich. Und es war kein SLN.
Hat jemand Erfahrungen zu bläulichen LEDs mit Widerständen die das FIS erkennt? Wo kaufen, was kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und für das Verhalten von meinen Kollegen vom TÜV muss ich mich entschuldigen. Er sollte besser schauen, denn das ist sogar ein erheblicher Mangel und dein Auto dürfte die HU nicht positiv abschließen. Alles klar?
@Carlten..... Wo bist Du den als TÜV-Onkel unterwegs?? 😁
Falsche Leuchtmittel/defekte Leuchtmittel sind ein erheblicher Mangel😕..... Ich glaubs ja oder was. Dies sind Mängel, die vor Ort abgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein muss dieser Mangel schnellst möglich behoben werden und er wird als geringer Mangel auf dem TÜV-Bericht festgehalten.
Sorry kann natürlich sein das Du in einem Land vor unser Zeit lebst oder die Teams unten in der Türkei einarbeitest. Sollte das so sein, ist alles richtig was Du sagst. Weil die Jungs in Istanbul ja noch gar nicht soooo den Plan haben vom TÜV und die Autos fast nur Mängel haben😉.
Sorry aber nimm es jetzt nicht so Persönlich, nimms einfach Sportlich😎.
greetz ronbooo
750 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Bitte..kommt halt auf meiner billigen cam nicht ganz realitätsnah wieder, ist in echt heller.
Kommste zu Oettinger am 19.7 muß das mal Life begutachten. Warum schmierst Du Rasierschaum ans Autokennzeichen 🙂
Was kam das alles jetzt ?
Deine Brems- und Nebelschlußleuchten sind zu hell codiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Deine Brems- und Nebelschlußleuchten sind zu hell codiert 😁
*klugscheissmodusein*
wie kann man das bremslicht zu hell codieren?? vor allem wie siehst du das, obwohls nicht an ist? 😁
*klugscheissmodusaus*
tach auch.
ich hab die bmw LED´s nun auch verbaut. es ist aber folgendes problem aufgetreten. beim einschalten des lichtes gehen die LED´s ebenfalls mit an (sehr hell), nur nach nach 2-3 sekunden leuchten diese dann sehr schwach. Es ist jedesmal so. woran liegt es, hab jetzt natürlich kein widerstand parallel geschaltet, weil ich kein FIS hab. Liegt´s vielleicht daran? MfG
Ähnliche Themen
Wie ich vermutet hab. Es muss parallel ein entsprechender Widerstand oder wie ich es gemacht hab, die alte Kennzeichenleuchte geschaltet werden.
Gruß
Man kann doch die "Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte aktiv" einfach abschalten. Dann sollte es auch keine Probleme mehr geben!?
Grüße!
Martin
Werde dieses auch abschalten müssen, aufgrund der LED Rückleuchten. Aber die Leiche liegt bereits und bleibt auch da. Keine Lust nochmals zu löten. Gruß
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich bin gerade dabei die BMW LED Kennzeichenleuchte an den A3 anzupassen und benötige dafür nochmal die Teilenummer für den Stecker an dem die Original Kennzeichenleuchte angeschlossen ist.
Vielleicht auch nochmal ein kleines Bild aus dem ETKA heraus.
Vielen Dank.
Mfg
Man kann sich ja auch den krassen Scheiss hier einbauen ^^
http://cgi.ebay.de/...28501436QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...|66:2|65:12|39:1|240:1318
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Man kann sich ja auch den krassen Scheiss hier einbauen ^^http://cgi.ebay.de/...28501436QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...|66:2|65:12|39:1|240:1318
Wie kriegt sowas denn ne Zulassung? Da ist die illegale Hypercolor-LED Lösung ja noch besser!
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-XR2i
Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich bin gerade dabei die BMW LED Kennzeichenleuchte an den A3 anzupassen und benötige dafür nochmal die Teilenummer für den Stecker an dem die Original Kennzeichenleuchte angeschlossen ist.
Vielleicht auch nochmal ein kleines Bild aus dem ETKA heraus.Vielen Dank.
Mfg
wieso nimmste nicht direct die von hypercolor? das umgebastelte teil von bmw am a3 ist genauso illegal, von daher...
Nein ist es eben nicht da die von BMW das E-Zeichen haben und die von Hypocolor nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Nein ist es eben nicht da die von BMW das E-Zeichen haben und die von Hypocolor nicht!
Die BMW LED Beleuchtung hat
NURam BMW das E-ZEICHEN und sonst NIRGENDS !
Grüße
Domi
seh ich genauso!!
Du kannst dir ja auch ned einfach Motorradscheinwerfer an den A3 bauen, nur weil die ein E-Prüfzeichen haben...
Die zugelassene Kennzeichenleuchte in LED des BMW verliert ihre Zulassung (E-Zeichen) sobald sie baulich verändert wird.
Schneidet man eine Ecke ab oder schleift was rund und derartiges, ist die Folge, dass sie ihre Zulassung verliert. Ganz einfach, oder?
Scheiß egal an welchem Auto sie verbaut wird. Verändert man sie am BMW, ist sie ebenfalls illegal.