Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs

Audi A3 8P

Hab letz ein BMW gesehen, so halb von hinten, die Kennzeichenleuchten waren def. bläulich. Und es war kein SLN.
Hat jemand Erfahrungen zu bläulichen LEDs mit Widerständen die das FIS erkennt? Wo kaufen, was kostet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:
Und für das Verhalten von meinen Kollegen vom TÜV muss ich mich entschuldigen. Er sollte besser schauen, denn das ist sogar ein erheblicher Mangel und dein Auto dürfte die HU nicht positiv abschließen. Alles klar?

@Carlten..... Wo bist Du den als TÜV-Onkel unterwegs?? 😁
Falsche Leuchtmittel/defekte Leuchtmittel sind ein erheblicher Mangel😕..... Ich glaubs ja oder was. Dies sind Mängel, die vor Ort abgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein muss dieser Mangel schnellst möglich behoben werden und er wird als geringer Mangel auf dem TÜV-Bericht festgehalten.

Sorry kann natürlich sein das Du in einem Land vor unser Zeit lebst oder die Teams unten in der Türkei einarbeitest. Sollte das so sein, ist alles richtig was Du sagst. Weil die Jungs in Istanbul ja noch gar nicht soooo den Plan haben vom TÜV und die Autos fast nur Mängel haben😉.

Sorry aber nimm es jetzt nicht so Persönlich, nimms einfach Sportlich😎.

greetz ronbooo

750 weitere Antworten
750 Antworten

Da hilft nur eins: Ab zum Bajuvaren unn nen 1nser holen 😁

GF (demseinschildvonselberleuchtet)

PS: Viel Spass.

hi jungs....

wenn ihr LED Kennzeichenbeleutung wollt geht einfach zum freundlichen BWM Teilehändler....diese LED´s sind 100% zugelassen...., werden in den neuen Z4, 3er Coupe sprich E92, 1er usw. eingebaut

Gruß

ein freundlicher BMW Arbeiter :-)

und nicht zu vergessen die Widerstände dazwischen zu löten 😉

Zulässig. Die sind sogar in den neuen Lexus Serie!

Ähnliche Themen

Die waren sogar schon 84' zulässig 😉

GF

Ich glaube, ferkel, das waren aber rückleuchten und das Model wurde von cyberaudyne aus diesem grunde aus dem verkehr gezogen! Sozusagen terminiert, weil zu fortschrittlich! 😁

Das mit dem hinweis von tatsu hat erleuchtung über uns gebracht. Danke, dafür! 🙂

Ok nähern wir uns doch schon langsam da wo ich hinwollte 😉 Jetzt bleibt nur noch die Widerstand Geschichte.
Was muss man da reinlöten?!

*schiiiiiiieb* Niemand ne Idee? Ich glaub fahr morgen einfach mal bei BMW vorbei und frag da nach,...

Und schon wieder meine Frage: Wieso schaut Ihr nicht einfach mal im BMW-Forum vorbei? Dort wurde doch schon alles dazu geschrieben. Ist nicht böse gemeint, aber man muß sich doch nicht den Kopf zerbrechen über Sachen für die es schon eine Lösung gibt.
 
www.motor-talk.de/forum/led-kennzeichenleuchte-t1615618.html
 
 

Ich glaub kaum dass die wissen welcher Widerstand in/an einen Audi muss

Aber das dort einer rein muß ist somit schonmal geklärt. Darum ging es ja in erster Linie und die somit ist die Frage auch geklärt, ob die LED schon einen Wiederstand mit bei hat oder ob es nur die LED ist. Wäre der Wiederstand schon "serienmäßig" mit dran, könnte es natürlich bei anderen Herstellern zu Problemen führen. 

So hab die BMW Kennzeichenbeleuchtung eingebaut, hier gleich mal ein Bild bei Nacht:

Hier die LED eingebaut...

und ja, Sie hat eine Zulassung 😁.

Anpassen muss man die LED aber Leider mit nen Dremel oder so...

Achja, das "Problem" mit der Kaltlichdiagnose hab ich recht simple gelöst... alles Parallel angeschlossen.
Also 2x LED Kennzeichenbeleuchtung und 1x normale Glühlampe in den Kofferaumdeckel verbannt, leuchtet halt jetzt im dunkeln herrum.

Grüße

Bitte nochmal weiter weg, DANKE 😉

Bitte..

kommt halt auf meiner billigen cam nicht ganz realitätsnah wieder, ist in echt heller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen