Kennzeichenbeleuchtung mit LEDs
Hab letz ein BMW gesehen, so halb von hinten, die Kennzeichenleuchten waren def. bläulich. Und es war kein SLN.
Hat jemand Erfahrungen zu bläulichen LEDs mit Widerständen die das FIS erkennt? Wo kaufen, was kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Und für das Verhalten von meinen Kollegen vom TÜV muss ich mich entschuldigen. Er sollte besser schauen, denn das ist sogar ein erheblicher Mangel und dein Auto dürfte die HU nicht positiv abschließen. Alles klar?
@Carlten..... Wo bist Du den als TÜV-Onkel unterwegs?? 😁
Falsche Leuchtmittel/defekte Leuchtmittel sind ein erheblicher Mangel😕..... Ich glaubs ja oder was. Dies sind Mängel, die vor Ort abgestellt werden können. Sollte dies nicht möglich sein muss dieser Mangel schnellst möglich behoben werden und er wird als geringer Mangel auf dem TÜV-Bericht festgehalten.
Sorry kann natürlich sein das Du in einem Land vor unser Zeit lebst oder die Teams unten in der Türkei einarbeitest. Sollte das so sein, ist alles richtig was Du sagst. Weil die Jungs in Istanbul ja noch gar nicht soooo den Plan haben vom TÜV und die Autos fast nur Mängel haben😉.
Sorry aber nimm es jetzt nicht so Persönlich, nimms einfach Sportlich😎.
greetz ronbooo
750 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ozone
Das sieht doch mal nicht übel aus!! Gibs da noch mehr Bilder von und was er ( sie ) so gemacht hat??Zitat:
Original geschrieben von DVE
Meinst Du die Türausstiegsbeleuchtungen, das sind andere ...PS
Is nicht meinerGruß Ozone
Ui das Teil kommt mir bekannt vor 🙂
folgendes wurde gemacht lichttechnisch:
2 Leseleuchten vorne
2x 42mm 3Chip SuperFlux-Soffitte
2 Innenbeleuchtung vorne
2x 3Chip SuperFlux-Spezial-Metallsockel V2
2 Leseleuchten hinten
2x 3Chip SuperFlux-Spezial-Metallsockel V2
Farbe: weiß
Für Fußraum und Kofferraum
5x 3Chip SuperFlux-Spezial-Glassockel V2 + W (Zusatzbauteil wegen Stromabfrage im Kofferraum und Fußraum)
Türunterseite
4x 3Chip SuperFlux-Spezial-Glassockel V2 für Türen
Bei fragen gerne an mich.
Ich lese den Thread hier schon länger aufmerksam mit. Es ist doch so, dass die LED Kennzeichenbeleuchtung nur bei BMW Tüv konform ist.
Als junger Fahrer der gerne auch mal kontrolliert wird möchte ich natürlich den Polizisten keinen Anlass zum meckern geben...
Die Serienkennzeichenbeleuchtung ist hässlich gelb und wird auch noch immer gelber! Gibt es da bessere Birnen oder kann man beim Tüv eine Einzelabnahme für die LED's machen lassen?
Mfg, Gecko
Die von BMW haben zwar eine E-Nummer. Ob man sie deshalb im Audi offiziell betreiben darf, darüber gehen die Meinungen auseinander ...
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Ich lese den Thread hier schon länger aufmerksam mit. Es ist doch so, dass die LED Kennzeichenbeleuchtung nur bei BMW Tüv konform ist.
Als junger Fahrer der gerne auch mal kontrolliert wird möchte ich natürlich den Polizisten keinen Anlass zum meckern geben...
Die Serienkennzeichenbeleuchtung ist hässlich gelb und wird auch noch immer gelber! Gibt es da bessere Birnen oder kann man beim Tüv eine Einzelabnahme für die LED's machen lassen?Mfg, Gecko
Ich wurde erst vor wenigen Tagen von der Polizei angehalten. War eine normale Verkehrskontrolle mit einem halben Dutzend an Polizeifahrzeugen und -beamten. ICh dachte erst, da wäre ein Terroranschlag passiert, als ich die Lichter gesehen habe 😉 Haben mich dann rausgezogen und ich musste unter anderem einen LICHTTEST machen! Sehr auffällig war, was mich auch zum schwitzen brachte, dass sie extrem lange zu zweit am Heck standen und wohl auch Fotos machen (so sah's zumindest im Rückspiegel aus). Habe gut geschwitzt, da ich ja auch KZB LEDs verbaut habe und meine NSL beim Bremsen mitleuchtet.
Nachdem ich mich ordentlich nass gemacht hatte, durfte ich aber problemlos weiterfahren! 😁 glück gehabt! 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die von BMW haben zwar eine E-Nummer. Ob man sie deshalb im Audi offiziell betreiben darf, darüber gehen die Meinungen auseinander ...
Da liegst du falsch.
Die Meinungen interessieren nicht bei geltendem Gesetz.
Die Kennzeichenbeleuchtung von BMW muss verändert werden, damit sie im A3 passt.
Und damit erlischt die Bauartgenehmigung der Beleuchtung.
Darüber gibt es keine zwei Meinungen.
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Nachdem ich mich ordentlich nass gemacht hatte, durfte ich aber problemlos weiterfahren! 😁 glück gehabt! 😎
Das ist der einzige richtige Satz.
Glück gehabt.
Mal davon abgesehen, dass diese blöde Kennzeichenbeleuchtung nur bei Beamten mit wenig Fachkenntniss für Falten auf der Stirn sorgt, bedeutet dein Erlebnis schlicht entweder, dass die Polizei es nicht gesehen hat, es nicht rechtlich einordnen konnte oder es denen einfach egal war. Der Hinweis auf die Unvorschriftsmäßigkeit is allerdings immer wünschenswert.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Das ist der einzige richtige Satz.Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Nachdem ich mich ordentlich nass gemacht hatte, durfte ich aber problemlos weiterfahren! 😁 glück gehabt! 😎
Glück gehabt.
Mal davon abgesehen, dass diese blöde Kennzeichenbeleuchtung nur bei Beamten mit wenig Fachkenntniss für Falten auf der Stirn sorgt, bedeutet dein Erlebnis schlicht entweder, dass die Polizei es nicht gesehen hat, es nicht rechtlich einordnen konnte oder es denen einfach egal war. Der Hinweis auf die Unvorschriftsmäßigkeit is allerdings immer wünschenswert.
Könnte alles wahr sein; was wirklich zugetroffen hat, weiss ich natürlich nicht. Dass die Teile unvorschriftsmäßig sind, weiss doch hier jeder im Forum. Deswegen diskutiert man es ja, um einen legalen Weg zu finden. Und einen solchen Hinweis wird man wohl kaum von der Polizei erhalten, wenn die o.g. Fälle eintreten.
Dass sie es nicht gesehen haben, glaube ich allerdings nicht. Sie standen zu lange am Heck und haben geschaut. Sondern eher, dass sie es nicht zuordnen können, ob es jetzt Original ist, oder doch etwas rechtlich nicht erlaubtes aus dem "Tuning-Bereich". Ich schiebs mal auf das Facelift. Vorne LEDs als Tagfahrlicht, hinten beim Sportback neue Rückleuchten... vielleicht hat da Audi auch neue Kennzeichenbeleuchtungen in LED-Technik verbaut?! Fazit: Fehlende Fachkenntnis aka Unwissenheit @Polizei = Glück meinerseits. 🙂
Es gibt halt immernoch zuviele, die dein Erlebnis gleichsetzen mit:
Ham nix gesagt, muss also legal sein.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Es gibt halt immernoch zuviele, die dein Erlebnis gleichsetzen mit:Ham nix gesagt, muss also legal sein.
Das ist natürlich eindeutig falsch!
Jedem muss klar sein - so wie mir - dass ich hier was illegales betreibe! Nicht umsonst habe ich geschwitzt!! Und ganz ehrlich: Spass hat mir diese Situation nicht gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Da liegst du falsch.Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die von BMW haben zwar eine E-Nummer. Ob man sie deshalb im Audi offiziell betreiben darf, darüber gehen die Meinungen auseinander ...
Die Meinungen interessieren nicht bei geltendem Gesetz.Die Kennzeichenbeleuchtung von BMW muss verändert werden, damit sie im A3 passt.
Und damit erlischt die Bauartgenehmigung der Beleuchtung.
Darüber gibt es keine zwei Meinungen.
Was musst du denn an den BMW Leuchten verändern? Ich habe nämlich die Haltevorrichtung für die Leuchten angepasst und geht auch. Ansonsten hab ich nichts weiteres in der ECE R4 gefunden. Und in der EG FGV habe ich meine ich einen Satz mit Bauartgenehmigten Leuchten...... oder so gelesen.
Was kostet eigentlich die straffe wann du mit kenzeichen leds fahrt ?
Darfst du woll durch fahren oder muss man die auto am autobahn stehen lassen bis sie wieder erlaubte lampen derein gemacht hat ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von carlten
Was musst du denn an den BMW Leuchten verändern? Ich habe nämlich die Haltevorrichtung für die Leuchten angepasst und geht auch. Ansonsten hab ich nichts weiteres in der ECE R4 gefunden. Und in der EG FGV habe ich meine ich einen Satz mit Bauartgenehmigten Leuchten...... oder so gelesen.Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Da liegst du falsch.
Die Meinungen interessieren nicht bei geltendem Gesetz.Die Kennzeichenbeleuchtung von BMW muss verändert werden, damit sie im A3 passt.
Und damit erlischt die Bauartgenehmigung der Beleuchtung.
Darüber gibt es keine zwei Meinungen.
Die ECE is egal. Es geht darum, dass die Leuchte an sich in keiner weise verändert werden darf. wenn du die heckklappe quasi anpasst, ist es in ordnung.
sonst 25 euro. nicht vorschriftsmäßiges fahrzeug. ohne gefährdung.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Die ECE is egal. Es geht darum, dass die Leuchte an sich in keiner weise verändert werden darf. wenn du die heckklappe quasi anpasst, ist es in ordnung.sonst 25 euro. nicht vorschriftsmäßiges fahrzeug. ohne gefährdung.
Naja, so egal ist die ECE nicht, denn dort sind auch die Lichteinfallwinke, das Messverfahren und die photmetrischen Merkmale z.B geregelt.
naja, das wäre aber alles eingehalten, wenn die beleuchtungseinrichtung im originalzustand belassen wird. und das ist nicht nach der ECE geregelt.
Dieser Thread tendiert langsam wieder zu Anfang der Seite. ECE, Verboten.....blabala
Ich meine jeden sollte doch klar sein, dass man mit den Dingern ärger bekommen kann. Ich habe sie auch und auch schon meinen TÜV-Menschen gezeigt, aber auch dies wurde schon vor ein paar Seiten besprochen.
FAZIT: EINBAU AUF EIGENE GEFAHR!!!!!!!
greetz ron....