Kennzeichenbeleuchtung LED

VW Passat B6/3C

Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.

Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann

DANKE DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.

Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.

P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....

669 weitere Antworten
669 Antworten

Mit Check-Widerstand. Nimm lieber die 5.000er die 10.000er sehen aus wie eine Umfeldbeleuchtung und sind auch zu auffällig.

sehen die 5.000 wie weisses licht und die 10.000 blauer?

Zitat:

Original geschrieben von a6_3.0_tdi999


sehen die 5.000 wie weisses licht und die 10.000 blauer?

Ja

5000er sehen gut aus

Gruß Eike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Nimm die hier mit Check www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html

Sie funktionieren und sind von der Helligkeit genau richtig.

Gruß Eike

aber ohne abe. dann doch lieber die originalen von vw und jemanden suchen, der das mit dem widerstand machen kann.

kann man den leages LEd-Lampen für das Kennzeichen auch für die SChruabversion nachrüsten, also z.B wie bei mir für einen Passat CC BJ11/09?

Beim CC sind Sie gesteckt, die Schraube die du siehst ist für die blende damit du die Softitte einfach rausnehmen kannst!
Die Leuchteneinheit ist gesteckt!

Die Original LED Kennzeichenbeleuchtung passt beim CC, 1K8 943 021 C (B ist entfallen und durch C ersetzt) Brauchst aber nen wiederstand da sonst ein fehler auftaucht.

Macht es eigentlicht sinn wenn man die Kaltlichtdiagnose rauscodiert bei den originalen LED Kennzeichen?

Also ich hab auch die 1K8xxxxC drin, ohne Widerstand und erhalte keine Fehlermeldung

das die gesteckt sind weiß ich auch, aber es gibt eine clip version und eine die geschraubt ist, und ich wollte gerne wissen ob es die von Vw original Leuchten gibt die den schraubverschluss haben.

Kann mir einer die Maße der OEM Leuchten, gesammtbreite und innenmaß, geben ?
Möchte wissen wie bzw. ob die geklippste Version in die alte geschaubte passt.
Es gibt immernoch keine OEM Leuchte zum schrauben.

Hallo zusammen,

wie viel kostet die 1K8 943 021 C-LED-Kennzeichenbeleuchtung beim🙂?

Vielen Dank

Gruß MeinPassatCC

Eine kostet ca. 25€

Was bringt eigentlich die Kaltdiagnose? Codieren macht ja für die C keinen sinn oder?

Also hab bei mir jetzt die mit C verbaut keine Fehlermeldung nichts. Funkeln einwandfrei 😁
Passat CC 07/2010

Ich weiß nicht ob die Kaltdiagnose evtl rauscodiert ist hama damals mal rumgespielt mit Kusser77😁

Endlich wieder die volle Betriebserlaubnis 😁

Moin Moin,

habe in meinem Passat die Original LED-Kennzeichenbeleuchtung "3AF943021A" verbaut. Nach Umpolung der Stromzufuhr leuchten sie hervorragend. Aber !;-( mal kommt die Fehlermeldung der defekten Beleuchtung beim Kaltstart; mal nach zehn Minuten Fahrt, mal ist die wieder aufgrund Star-Stopp weg und dann ist sie wieder da - fast wie russiches Roulette.

Was kann ich außer nicht-zugelassener Soffitte oder Rückbau auf Glühlampe machen?

Gruß
_schwarz_

Deine Antwort
Ähnliche Themen