Kennzeichenbeleuchtung LED

VW Passat B6/3C

Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.

Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann

DANKE DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.

Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.

P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....

669 weitere Antworten
669 Antworten

Ich hab die jetzt auch die Golf 6 LED's nachgerüstet, das ist ja wirklich nur ein Aufwand von 5 Minuten. Inklusive Abholen der Leuchten vom 🙂. Nagut aber ich muss auch nur über die Straße.

MfG Fieldy

Sooo ich hab jetzt doch das Problem das die Fehlermeldung kommt Kennzeichenleuchte defekt.
Einmal kamm es nicht ansonsten immer.

Wenn ich dann das Licht einschalte geht die Meldung weg und bleibt auch weg, also gegal wie oft ich das Licht ein und aus schalte. Erst beim nächsten Anlassen kommt es wieder.

Beim Einbau hab hatte ich nur die Zündung angemachct und Licht eingeschaltet da kamm keine Meldung und heute kamm auch nur einmal nach dem Anlassen keine Meldung.

Hab ne Limo aus 12/08.

Hat jemmand einen Rat ?

Vielen Dank schon mal

hab einen variant aus 08/2008 und die led-kennzeichenbeleuchtung vom passat genommen. mußte lediglich die stecker ändern. das ganze funktioniert ohne probleme und ohne fehlermedlung.
könnte mir vorstellen, dass es dann an der leuchte vom golf liegt. warum hast du die vom golf genommen, wenn's doch welche für den passat gibt?
musstest du die stecker ändern? hast du die polung gecheckt? haben die leuchten schon mal geleuchtet? wenn nein, könnte das auch an der polung liegen.

Ich habe die vom Golf genommen, da hier in einigen Posts vorher beschrieben wurde das es funktioniert.

Am Stecker musste ich nichts ändern und die Lampen leuchten auch. Verpolen kann ich nicht da der Stecker nur in einer Stellung aufgesteckt werden kann. Da die LED's leuchten sind sie ja auch richtig drinnen weil sonst wären sie ja in Sperrrichtung geschalten und dem zu folge nicht leuchten.

Mich wundert eher das es bei 2 Versuchen zu keine Fehlermeldung kamm.

Ne ganz blöde Überlegung: Kann es sein das die 2 Lampen ansich auf einen Platz zugewiesen sind? Also das eine links muss und die andere rechts hingehört. Und da sie vertauscht sind es zur Fehlermeldung kommt. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine?

Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fieldy87


Ich habe die vom Golf genommen, da hier in einigen Posts vorher beschrieben wurde das es funktioniert.

Am Stecker musste ich nichts ändern und die Lampen leuchten auch. Verpolen kann ich nicht da der Stecker nur in einer Stellung aufgesteckt werden kann. Da die LED's leuchten sind sie ja auch richtig drinnen weil sonst wären sie ja in Sperrrichtung geschalten und dem zu folge nicht leuchten.

Mich wundert eher das es bei 2 Versuchen zu keine Fehlermeldung kamm.

Ne ganz blöde Überlegung: Kann es sein das die 2 Lampen ansich auf einen Platz zugewiesen sind? Also das eine links muss und die andere rechts hingehört. Und da sie vertauscht sind es zur Fehlermeldung kommt. Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine?

Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Danke

das ein stecker passt hat erst mal nix zu heissen. kommt drauf an wie der stecker belegt ist. vw_passat hat einen passat aus 2010 und der stecker war schon der neuere. allerdings waren die kabel genau anders belegt, also mussten diese umgesteckt werden, daher meine frage.

die position der leuchten ist absolut egal. da ist eine wie die andere. andernfalls hätte vw da auch eine markierung (L / R) drauf gemacht.

kann dir lediglich sagen, dass es bei den leuchten vom passat keinerlei probleme gegeben hat.
evtl. benötigst du für die golf-leuchten am passat noch wiederstände.

Danke erstmal für deine Hinweise.

Das kabel ist ja 2 Adrig also Plus und Minus. Ich kann mir nicht vorstellen das ich die vertauschen muss aber ich kann die mal auf meiner Arbeit (Elektroniklabor) testen.

Mich wundert es nur das die Meldung manchmal generell nicht kommt und wenn doch dann nach dem ich das Licht einmal ein und wieder aus geschaltet habe weg ist.

also wenn deine leuchten schon mal gebrannt haben, kann es nicht an der polung liegen. da würde ich dann auf die widerstände tippen.
bei vw_passat hatten wir gleich eine fehlermeldung, die nach dem tausch der kabel weg war und die leuchten funktionierten.
im zweifelsfall, wenn du nicht basteln willst, würde ich die leuchten vom passat kaufen und die vom golf wieder verkaufen.

Ja das habe ich mir auch schon überlegt.

Hast du eventuell eine Teilenummer für mich, und was ist am Stecker zu ändern ?

Vielen Dank

eine seite zuvor wurde die teilenummer für die limo gepostet. sollte diese hier sein... 1K8 943 021 B

wenn dein stecker gepasst hat, musst du diesen nicht ändern. falls nicht, brauchst du noch ein paar teile. dank der hilfe von joemechanic waren die entsprechenden teile ratzfatz bestellt (2 kabel, 2 quetschklemmen, 2 stecker / teilenummern findest du weiter vorne in diesem threat).
der wagen von vw_passat hatte schon die neuen stecker, allerdings waren die bei den alten leuchten anders belegt. den stecker kannst du aufklappen und die stecker mit einem dünnen, spitzen gegenstang ausclipsen und dann tauschen.

Vielen DANK RZA

Also ich hab nochmal geschaut ich hab diese TN 1K8 943 021 C

Ist das jetzt Golf oder nur eine weiterentwicklung der alten.

Tut mir leid das ich so lange nerve...

hallo fieldy und nix zu danken. und nerven tust du auch nicht. ist schliesslich ein forum und irgenwann braucht jeder vielleicht mal hilfe und ist froh, wenn ihm geholfen wird. also gar kein problem :-).

ich hab nochmal gesucht und in diesem thread weiter vorne noch gelesen, dass die 3AF 943 021 A für den variant und die 1K8 943 021C für die limousine ist.

die 1K8 943 021 B ist aus dem golf iv "style" (Modell: PR-KL1, lt. golf iv-forum). zu den technischen unterschieden kann ich dir leider nix sagen.

Danke

Naja ich werd mal schauen die C habe ich drinnen und die B hab ich jetzt extra nochmal bestellt, bin gespannt ob das einen Unterschied macht, ich glaube zwar noch nicht so wirklich daran aber lasse mich gerne Überraschen
Ich werde dann die Tage berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Fieldy87


Danke

Naja ich werd mal schauen die C habe ich drinnen und die B hab ich jetzt extra nochmal bestellt, bin gespannt ob das einen Unterschied macht, ich glaube zwar noch nicht so wirklich daran aber lasse mich gerne Überraschen
Ich werde dann die Tage berichten.

sagtest du nicht, dass du die vom golf drin hast? wenn du die mit dem C hast, hättest du doch schon die vom passat.

ja hab die C drinnen und es kommt eine Fehlermeldung, ansonsten passt alle Plug & Play und die Lampen leuchten auch, aber ich probier mal die B-Version wenn dass auch nix bringt kann ich die notfalls zurück geben.

hast du mal die polung der Stecker gecheckt? zur not, schnell mal die leuchte raus, abclipsen, stecker aufklappen und kabel tauschen.
hatte glaube ich vorher schon mal gefragt, aber keine antwort bekommen (evtl. auch überlesen)... haben die denn überhaupt schon mal geleuchtet? würde vermuten, dass die einfach vertauscht sind, weil die polung der alten leuchten anders ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen