Kennzeichenbeleuchtung E46
Hallo,
es war ja klar. Mein alter e46 hatte es und der neue hat es auch.
Ich habe die ganze Zeit schon das Problem das die Checkcontrol sagt es sei ein Licht kaputt. Mache ich dann das Licht an verschwindet der Fehler. Das Rücklicht im Kofferraumdeckel ist seit heute auch kaputt bzw. leuchtet nur noch ganz schwach.
Heute habe ich mal die Kennzeichenbeleuchtung angeschaut. Rechte Seite ok. Linke total korrodiert.
Wie habt ihr das bei euch gemacht als ihr Korrosion festgestellt habt? Wie kriege ich das weg? Die Kontakte sind noch ok, aber wie reinige ich das und löse die Korossion?
Danke und Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Pin1 GM- Klappe, pin2 LCM Lampen, pin3 Grd. Also vergammelte Kontakte der Lämpchen.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
Hey ihr beiden,ich danke euch. dann werde ich mal fetten und versuchen so gut es geht abzukratzen. Das mit den E90 leuchten wäre noch ne idee. Aber mir fehlt momentan etwas die Zeit.
Welches Fett ist den für sowas zu empfehlen?
Sprint eigentlich die Checkcontrol an wenn die kennzeichenbeleuchtung defekt ist?
also meine kennzeichen beleuchtungen liefen nicht über die check kontroll.. und deshalb war es auch kein problem mit den e9x leuchten (keine widerstände etc.)
Also für so etwas würde ich sagen nimmt man besser sog. Polfett anstatt Silikonspray.
Als Isolator für diese Arbeit besser geeignet...aber Meinungen gehen auch da auseinander.
Gruß
Pfeiffe
danke euch.
Habt mir sehr geholfen.
Noch eine Frage. Aber bei mir zeigt die CC immer nach dem anmachen ein defektes rücklicht an. Mache ich dann die Scheinwerfer an ist der Fehler weg.!?
Woran könnte das denn liegen?
Hallo.
Wollte das leidige Thema an dieser Stelle noch mal aufwühlen.
Mein 99er E39 Touring hat das gleiche Problem. Linke Kennzeichenbeleuchtung ist ausgefallen. Alles andere wie rechte KZB, RüLi und Taster zum öffnen funktionieren. Neue Birne bringt auch nichts, ebenso wenig Kontaktspray etc..
Also vermute ich zu 99% einen Kabelbruch. Hab die beiden Scharniere für die Klappe schon mal überprüft. Rein optisch ist kein Bruch zu sehen. Vielleicht nur unter der Isolierung.
Weiß hier jemand ganz genau welches der Kabel es ist?? FARBE, welcher SCHARNIER (Scheibe,Klappe - links,rechts)? Oder wo kann es sonst noch gebrochen sein?
MfG Feivel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenbeleuchtung defekt...Glühbirne i.O...welche sicherung?' überführt.]
Hallo leute,
Hab dasselbe problem, die beiden K-Leuchten sind ausgefallen aber der kofferraum entriegelungshebel funzt.
Ich habe nur 1 Frage: die leitung führt 3 Pins. Der mittlere Pin führt spannung, die links und rechts keine. Ist das normal oder müssen 2 pins spannung führen?? Ich brauch die info um einen kabelbruch irgendwo im nirgendwo zu diagnostizieren :/
Pin1 GM- Klappe, pin2 LCM Lampen, pin3 Grd. Also vergammelte Kontakte der Lämpchen.
@holsteiner danke. Genau das wollte ich wissen. Nun war ich bei BMW und habe mir eine Originale Mattschwarze Einheit für 108 Euro geholt!
Das ende vom lied : Die Zeit in dieses Bauteil zu investieren ist fürn Arsch. Lieber gleich ein neues.
Übrigens: Die Gebrauchtteile im Internet sind fast so teuer wie die neuen, daher gleich neues! Jetzt funzt wieder alles.
Naja, ich habe letztendlich die Dichtung der Leiste ersetzt und ein Kabel für die Spannungszuführug angelötet (da die Fassung durch Wassereintritt ziemlich tot war). 108 € empfand ich als etwas happig wegen einer Zuführung
@donBogi ja das wollt ich auch machen. Nur wusste ich nicht wo ich das löten sollte bzw welches kabel betroffen war, den am pinstecker war bereits keine spannung vorganden, deswegen hätte es auch der stecker sein können......
Das braune da
Aber ja, ohne Kentniss lieber auf Nummer sicher gehen! Ich bin ja mit Elektrik/Elektronik mehr oder weniger vertraut...