- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W176
- Kennzeichenbefestigung
Kennzeichenbefestigung
Mal eine ganz profane Frage, wie werdet ihr Eure Kennzeichen befestigen?
1. Vorne und hinten geschraubt?
2. Vorne geschraubt und hinten mit Halter?
3. Vorne und hinten mit Halter?
Geht es überhaupt vorne mit Kennzeichenhalter, da so ein Knick im Grundträger ist oder nicht?
Das sind eigentlich Probleme die die Welt nicht braucht, ich weiß!
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach vorne darf kein Kennzeichenhalter verbaut sein da muss das Kennzeichen direkt entweder auf Frontschürze oder auf den von mercedes vorgesehenen Halter montiert werden aber es darf kein Kennzeichenhalter vom Autohaus oder irgendwo anders her verbaut werden, wegen Störungen der PDK!
Hinten ist es egal aber man wird meistens gefragt mit Halter oder direkt! Da direkt immer schöner aussieht ist es auf meiner auch so verbaut!
Die frage die dir gestellt worden ist war wahrscheinlich auf das Heck gemeint!
23 Antworten
Vorne muss geschraubt werden hinten habe ich mit Halter.
Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Vorne muss geschraubt werden hinten habe ich mit Halter.
Und wie ist es ab Werk gelöst?
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von varafrank
Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Vorne muss geschraubt werden hinten habe ich mit Halter.
Und wie ist es ab Werk gelöst?
Gruß Frank
Genau so

da ich ein 46er Kennzeichen genommen habe, sind beide geschraubt, grundsätzlich finde ich diese Plastikhalter nicht schön.
Zitat:
Original geschrieben von DIEJ
da ich ein 46er Kennzeichen genommen habe, sind beide geschraubt, grundsätzlich finde ich diese Plastikhalter nicht schön.
Bist Du nicht FA? Dann gibts doch sowieso keinen Halter hinten? Oder irre ich mich da?
Hallo ins Forum,
vorne sind aufgrund der gepfeilten Form extra Kennzeichenhalter nicht möglich. Außerdem würden solche Halter die Parktroniksensoren stören. Hinten werden regelmäßig extra Halter verwendet.
So habe ich vorne jeweils geschraubte Kennzeichen und hinten Halter (jeweils vom Kundencenter). Die Halter hinten sind aber nicht zwingend. Beispielsweise haben Mietfahrzeuge nur selten Halter hinten.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von DIEJ
da ich ein 46er Kennzeichen genommen habe, sind beide geschraubt, grundsätzlich finde ich diese Plastikhalter nicht schön.
Hast du den Plastikhalter (Grundträger) dran gelassen oder was hast du gemacht.
Ich hab auch mir ein kurzes Kennzeichen machen lassen und bin mit der Lösung so nicht wirklich zufrieden.
Aber bis jetzt hab ich auch noch keine Lösung gefunden, da wenn ich das ding weg mach genau 4 Bohrungen rauskommen die ich mit dem Kennzeichen niemals abdecken kann

Also kann einem "nur" hinten das Kennzeichen leicht geklaut werden... ist doch auch schon mal ein Vorteil *G*
Also ich habe immer vorne und hinten mit halter. Ist wunderbar fest alles.
Hmm deutsches Fahrzeug? Merkwürdig...
Kannst mal Foto reinstellen? (vorne)
Hier ein Bild.
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Hmm deutsches Fahrzeug? Merkwürdig...
Kannst mal Foto reinstellen? (vorne)
Ah okay... danke!
Dachte wäre bei allen das das Kennzechen so direkt geschraubt ist und gebogen ist - gefällt mir eigentlich
http://auto-geil.de/.../...nz-A-45-AMG-Edition-1-Cirrusweiss-front.jpg
Hi,
in Verbindung mit der Parktronic sind vorne keine Kennzeichenhalter zulässig.
Gruß Dirk
Hallo,
kann ich nur bestätigen. Entsprechende Anweisungen im WIS sind vorhanden. Hier wird klar von DC darauf verwiesen, dass alle Kosten mit den PTS Sensoren und Kennzeichenhaltern zu Lasten des Kunden gehen und nicht über die Gewährleistung abgerechnet werden dürfen.
Gruß Andreas