1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Kennzeichenbefestigung

Kennzeichenbefestigung

Mercedes A-Klasse W176

Mal eine ganz profane Frage, wie werdet ihr Eure Kennzeichen befestigen?
1. Vorne und hinten geschraubt?
2. Vorne geschraubt und hinten mit Halter?
3. Vorne und hinten mit Halter?
Geht es überhaupt vorne mit Kennzeichenhalter, da so ein Knick im Grundträger ist oder nicht?
Das sind eigentlich Probleme die die Welt nicht braucht, ich weiß!:)

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach vorne darf kein Kennzeichenhalter verbaut sein da muss das Kennzeichen direkt entweder auf Frontschürze oder auf den von mercedes vorgesehenen Halter montiert werden aber es darf kein Kennzeichenhalter vom Autohaus oder irgendwo anders her verbaut werden, wegen Störungen der PDK!
Hinten ist es egal aber man wird meistens gefragt mit Halter oder direkt! Da direkt immer schöner aussieht ist es auf meiner auch so verbaut!
Die frage die dir gestellt worden ist war wahrscheinlich auf das Heck gemeint!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,
habe auch ein kurzes Kennzeichen und diese vorne wie hinten direkt aufschrauben lassen, ohne Halter.
Ich finds schick :)
Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,
in Verbindung mit der Parktronic sind vorne keine Kennzeichenhalter zulässig.
Gruß Dirk

Hallo,

Ich wurde bei Abholung gefragt ob ich einen Kennzeichenhalter oder direkt auf den Grundträger geschraubt haben möchte, trotz Parktronic. Dann hätte die Frage doch eigentlich nicht gestellt werden dürfen, oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,
in Verbindung mit der Parktronic sind vorne keine Kennzeichenhalter zulässig.
Gruß Dirk

Hallo,
Ich wurde bei Abholung gefragt ob ich einen Kennzeichenhalter oder direkt auf den Grundträger geschraubt haben möchte, trotz Parktronic. Dann hätte die Frage doch eigentlich nicht gestellt werden dürfen, oder?
Gruß

... genau.

In Rastatt und bei guten :-) wird diese Frage nicht gestellt.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Hallo,
Ich wurde bei Abholung gefragt ob ich einen Kennzeichenhalter oder direkt auf den Grundträger geschraubt haben möchte, trotz Parktronic. Dann hätte die Frage doch eigentlich nicht gestellt werden dürfen, oder?
Gruß

... genau.
In Rastatt und bei guten :-) wird diese Frage nicht gestellt.
Gruß Dirk

Abholung war in Rastatt

;)

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



... genau.
In Rastatt und bei guten :-) wird diese Frage nicht gestellt.
Gruß Dirk

Abholung war in Rastatt ;)

..dann nur für hinten, da ist es der Parktronic egal.

Vorne verläßt in Rastatt kein Wagen mit Unterschild die Auslieferung.

Gruß Dirk

Ganz einfach vorne darf kein Kennzeichenhalter verbaut sein da muss das Kennzeichen direkt entweder auf Frontschürze oder auf den von mercedes vorgesehenen Halter montiert werden aber es darf kein Kennzeichenhalter vom Autohaus oder irgendwo anders her verbaut werden, wegen Störungen der PDK!
Hinten ist es egal aber man wird meistens gefragt mit Halter oder direkt! Da direkt immer schöner aussieht ist es auf meiner auch so verbaut!
Die frage die dir gestellt worden ist war wahrscheinlich auf das Heck gemeint!

Hallo, ich habe vom Händler leider vorne und hinten Halterungen dran mit Werbeschriftzug. Die Kennzeichen selber haben keine Bohrungen. Muss ich diese selber vornehmen zwecks Befestigung ohne Halterung ? Wie sieht das vorne aus mit dem Befestigen? Das Kennzeichen ist ja gerade, jedoch hat die Front des Kfz ja diesen Knickt. Kann ich das trotzdem problemlos befestigen ohne schwarzen Halter?

Ich hab von meinem Händler auch vorne und hinten Kennzeichenhalter mit Werbung bekommen. Dass das vorne wegen der Parktronic nicht erlaubt ist, wusste ich gar nicht. Weil ich keine Werbung für das Autohaus fahren wollte, habe ich vorne dann selber das Kennzeichen per Klett auf den Halter befestigt und hinten einen anderen Kennzeichenhalter ohne Werbung geholt.

Hallo zusammen!
Seit 4 Jahren verzichte ich auf eine Schraub- und Halterungslösung.
Von Beginn an habe ich die Kennzeichen mit Klettband befestigt.
Der TÜV hatte bisher nichts zu meckern und waschstraßenfest ist diese Lösung auch!
Das schwarze Klettband habe ich bei "Conrad Elektronic" erworben. Die Breite war
bereits passend. Die Länge ist leicht zuschneidbar.
Die Schraublöcher habe ich wg. des kurzen Kennzeichens mit schwarzlackierten
Schraubenblenden (aus dem Möbelbau) verschlossen.
Beste Grüße!
stAr250

Deine Antwort