Kennzeichen vorne beim GTI
Hallo,
nachdem ich jetzt den Bilderthread durchforstet habe ist mir aufgefallen, dass beim GTi (selbst wenn kein Kennzeichenverstärker montiert ist) so ein schwarzer Kunststoffhalter an der vorderen Stoßstange montiert ist.
Ist dieser Halter zwingend nötig? Würde gern mein Kennzeichen direkt an der Stoßstange haben.
Wäre toll, wenn einer der GTI Besitzer mal ein Foto einstellen könnte, auf dem man den Halter ohne Kennzeichen sieht.
Zweck wäre, zu sehen wie und wo der VW Halter mit der Stoßstange verschraubt ist und ob bei einem kurzen Kennzeichen Löcher zu sehen wären.
35 Antworten
am besten ist dann wohl doch mein Tipp 😛
Morgen,
bin gerade auf diesem Thread gestoßen und habe die gleichen Probleme, dass die R-Line Modelle vor am Stoßfänger diese häßliche Abdeckplatte vor dem KZ-Halter haben. Hat die schon mal jemand abmontiert? Ich habe bereits ein 46er KZ und das passt ja nicht so ohne weiteres dort ran, bzw. die Abdeckplatte steht über. :-( Hat jemand 46er KZ an seinem R-Line? Was ich mir schon überlegt habe ist, ein KZ sagen 48er zu bestellen und dann in den Löchern der vormontierten Abdeckplatte zu schrauben aber dann gibt es kein Autostadt-KZ-Halter...
Grüße
mirage
Zitat:
Original geschrieben von WarriorII
Halo jungs, habt ihr nicht mal die bilder von meinen gesehen. habe auch einen GTI und ein 42cm kennzeichen!
hab mal bilder angehängt wie es bei mir aussieht.
Wie weit liegen die Löcher, bzw. Bohrungen denn auseinander? 45cm würde ja dann für ein 46 gerade noch so passen... ohne die vormontierte Platte.
Hm,
wenn dann noch der Kennzeichenhalter der Autostadt ran kommt, könnte die Bohrungen ganz knapp überdeckt werden, da der Halter wohl 47,xcm ist... wenn nicht, dann mache ich es auch so mit den Kappen wie du WarriorII. Ich sage dann einfach bei der Abholung, KZ-Verstärker runter, so gut es geht die Bohrungen mit KZ-Halter überdecken, zu Hause bastle ich mir dann die Blendköpfe.
Weisst du noch bei welchem Baumarkt du die Teile bekommen hast? Hast du nur einfach für 9,99EURO den Reparaturpinsel bekauft, oder wie hast du so gut den Lack getroffen?
Viele Grüße
mirage
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Weisst du noch bei welchem Baumarkt du die Teile bekommen hast? Hast du nur einfach für 9,99EURO den Reparaturpinsel bekauft, oder wie hast du so gut den Lack getroffen?Viele Grüße
mirage
Hab so eine kappe die fast passte zu hause gefunden.
Bin dann auch gleich in den nächsten baumarkt (hagebau) und siehe da, sie hatten solche kappen. 20 Stk. 1,39€
Kappen hab ich angeraut, entfettet, grundiert, lackiert und mit klarlack überzogen. Und diese dann mit so schwarzen karosseriekleber eingeklebt.
hier mal Bilder von der Verpackung der Abdeckkappen