Kennzeichen verboten?

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich oft auf der Autobahn unterwegs und fahre im Jahr sicherlich meine 50.000 km. Heute auf der Piste mal wieder ein Kennzeichen das ich echt krass fand.

Wahrscheinlich darf man das nicht nennen aber ich fand es so daneben das ich dachte sowas dürfte nicht erlaubt sein. Kann man davon ausgehen das ist erlaubt oder gibt es eine Stelle wo man mal nachfragen kann.

Beste Antwort im Thema

Ach herrje, wie furchtbar. Dem braven Auto nach ist der Hubert Hansen eher Baujahr 1918.

Man kann es auch auf die Spitze treiben, siehe das Beispiel des Landkreises Harburg.
Ich würde ja bei Bärten vorschreiben, dass die Mitte der Oberlippe ausrasiert werden muss. Denn genau da hat der Herr H ja damals Bart getragen. Und der Scheitel ist bitte auch nicht mehr rechts zu tragen.

Ich bin ganz weit weg von der braunen Ecke und vergesse oder verharmlose nicht im Geringsten die Geschichte, aber man kann auch alles übertreiben. Siehe u.a. das Beispiel des Landkreises Harburg. Buchstabenkombination "SD" verbieten.....für mich ist das eine Speicherkarte. Oder Stefan Dietrich. Oder einfach nix....

188 weitere Antworten
188 Antworten

SD = Sicherheitsdienst des Reichsführers SS

ist nicht wirklich den Leuten bekannt.

Die Diskussion hier zeichnet sich durch hohes Fachwissen und Weitsicht aus.

Ist aber nicht nur hier so. Als ich letztens in Detmold unterwegs war, stand vor mir an der Ampel doch tatsächlich ein aktueller Golf mit dem Kennzeichen HH-18 (siehe Anhang). Eine Nachfrage bei der Zulassungsstelle, wie so etwas sein könne, wurde mit schulterzuckendem "sind die Initialen des Halters" abgetan, ohne Kommentar speziell zu der Buchstaben-Zahlen-Kombination. Wie geschichtsvergessen!

Ach herrje, wie furchtbar. Dem braven Auto nach ist der Hubert Hansen eher Baujahr 1918.

Man kann es auch auf die Spitze treiben, siehe das Beispiel des Landkreises Harburg.
Ich würde ja bei Bärten vorschreiben, dass die Mitte der Oberlippe ausrasiert werden muss. Denn genau da hat der Herr H ja damals Bart getragen. Und der Scheitel ist bitte auch nicht mehr rechts zu tragen.

Ich bin ganz weit weg von der braunen Ecke und vergesse oder verharmlose nicht im Geringsten die Geschichte, aber man kann auch alles übertreiben. Siehe u.a. das Beispiel des Landkreises Harburg. Buchstabenkombination "SD" verbieten.....für mich ist das eine Speicherkarte. Oder Stefan Dietrich. Oder einfach nix....

Vor einigen Wochen gesehen: Eine junge Dame, die mit dem Kennzeichen SL-UT .... durch die Gegend fuhr.

"UT" sind wahrscheinlich ihre Initialen und die Bedeutung kennt sie nicht.

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/slut

Ähnliche Themen

Okay alles kein Problem also. Selbst als strammer Nazi sind das eben meine Initialen oder das Geburtsjahr oder ich erinnere mich nicht.
Ich fasse mal zusammen:

HOL-CO-88 ist okay
HOL-OC-88 eher nicht

Richtig so oder findet sich für letzteres auch eine Ausrede?

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:23:06 Uhr:


Vor einigen Wochen gesehen: Eine junge Dame, die mit dem Kennzeichen SL-UT .... durch die Gegend fuhr.

"UT" sind wahrscheinlich ihre Initialen und die Bedeutung kennt sie nicht.

https://dict.leo.org/englisch-deutsch/slut

Respekt für die Kenntnis der englischen Sprache! Mir fielen noch einige Four-Letter-Words ein, die sich wunderbar auf deutschen Kennzeichen darstellen ließen...

Mal in Betracht gezogen, dass SL-UT auch ironisch verwendet werden könnte?

Das ist übrigens was anderes, als geschichtsvergessen bei populären NS-Abkürzungen oder Erkennungsabkürzungen aus der rechten Szene den Riegel vorzuschieben. Antifaschismus ist aus gutem Grund in D Staatsräson, und bei Kfz-Kennzeichen zeigt sich das halt mal ganz greifbar.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 23. Juli 2018 um 14:06:47 Uhr:


Ach herrje, wie furchtbar. Dem braven Auto nach ist der Hubert Hansen eher Baujahr 1918.

Polemik bringt uns an dieser Stelle nicht wirklich weiter.

Im Übrigen hat das Recht eines Hubert Hansen mit Baujahr 1918 (Herzlichen Glückwunsch zum 100., übrigens) dem höheren Zweck(s.o.) ggü. zurückzustehen. Das ist eine Einschränkung, ja, und wahrscheinlich hat Herr Hansen sich auch nicht dafür entschieden (wie auch ihr und ich nicht), aber aus der Geschichte hat sich die Verantwortung an uns weitergetragen, darauf aufzupassen, dass bestimmte sehr dumme/böse Dinge nicht mehr geschehen. Man muss nicht aus der Geschichte lernen, aber man darf, und speziell wir in Deutschland sollten.

Zitat:

@larsbln schrieb am 23. Juli 2018 um 15:07:57 Uhr:



HOL-CO-88 ist okay
HOL-OC-88 eher nicht

Richtig so oder findet sich für letzteres auch eine Ausrede?

Das mit der Ausrede verstehe ich nicht. Erklärst Du es mir?

Hallo.
Mich hat demletzt: KA. UF 997 überholt. Ganz klar die Nachfolgegeneration unseres Österreichers. Sprich: Kein Adolf, 99 jeweils eins höher als 88 und die 7 dann noch für "aussieben". Was kann man nicht alles für einen Sche...... reininterpretieren?
Was war das wohl für ein KFZ ( mit Servierbrett)?

Gruß

Zitat:

@larsbln schrieb am 23. Juli 2018 um 15:07:57 Uhr:


Okay alles kein Problem also. Selbst als strammer Nazi sind das eben meine Initialen oder das Geburtsjahr oder ich erinnere mich nicht.
Ich fasse mal zusammen:

HOL-CO-88 ist okay
HOL-OC-88 eher nicht

Richtig so oder findet sich für letzteres auch eine Ausrede?

Also jeder, der deine subjektive Meinung nicht teilt, ist ein Nazi, oder wie soll ich das verstehen?
Es ist eine Zahl und es sind 2 Buchstaben. Erst einmal nicht mehr und nicht weniger. Eine reine 88 im Kennzeichen macht kein Heil Hitler. Ein HH im Prinzip auch nicht, wie die Hansestadt Hamburg eindrucksvoll beweist. Man sollte nicht immer das Schlechte unterstellen, sondern die Unschuldsvermutung gelten lassen. Bei "Kombinationen" wird es natürlich enger, aber auch da würde ich die Keule erst einmal im Sack lassen. Denn mal unter uns Betschwestern: Eine Gesinnung kann ich deutlich besser ausdrücken als mit einem Kennzeichenkürzel, was die Mehrzahl der Bevölkerung wohl eh nicht versteht. In meiner Heimat hat die 88 umringt mit Eichenkranz und links und rechts davon noch ein eisernes Kreuz die Heckscheiben ganzer Autos eingenommen. Wie die Fahrer aussahen, brauche ich glaube nicht zu erwähnen.

Insofern halte ich die Polemik angesichts des Aufrisses, der hier gemacht wird, durchaus angebracht, da ein anderes Kennzeichen im Kopf nichts ändert. Und zudem gönnen ich den etwas jüngeren Mitmenschen meiner Generation, dass diese auch ihr Geburtsjahr im Kennzeichen haben dürfen.

Ohne jetzt alle Vorposts gelesen zu haben.

Gesetz ist, dass Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen nicht verwendet werden dürfen. Im Einzelfall müssen die Zulassungbehörden einerseits darauf achten, andererseits aber auch Fingerspitzengefühl zeigen. Wunschkennzeichen sind nun mal zulässig, und es gibt sicherlich im Einzelfall Gründe, sowas wie HH oder SS oder 18 oder 88 zuzulassen.

Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Zeichenkombinationen bei Faschisten einschlägig beliebt sind und ihr Zeigen im Regelfall auf die entsprechende Gesinnung schließen lässt.

Wer Angela nicht mag:
NÖ - AM xxx
Bestimmt auch nicht erlaubt...
"Fahrzeugkontrolle, Fuehrerschein und Zulassung bitte"

Ciao
Ratoncita

Die Niederländer scheinen diesbezüglich etwas entspannter zu sein...!

-🙂

Na ob das noch lustig ist, weiß ich ja nicht?

Zufall wird das Kennzeichen mit Sicherheit nicht sein.

Gruß M

Warum nicht? Vllt. hat es der Computer so ausgespuckt? Gibt es in Holland überhaupt Wunschkennzeichen? Und diese Regeln? Weiß ein Holländer, was ein KZ oder die NS-Zeit ist?

Edeka hatte diesbezüglich mit einem Weihnachtsvideo auch mal leichte Probleme...!

-🙂

https://www.abendblatt.de/.../...Edeka-Werbung-mit-SS-Kennzeichen.html

-🙂

In Holland werden die Kennzeichen dem Auto zugeteilt. Bei Verkauf bleibt das Kennzeichen beim Auto. Wunschkennzeichen gibt es dort mein ich nicht.

Grad Wiki nochmal gefragt

https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Niederlande)?wprov=sfti1

Ähnliche Themen