Kennzeichen LED's
Welche LED'S verwendet ihr dafür? Hersteller und stärke
Ich möchte nach möglichkeit keinen Wiederstand einlöten!
Gruß
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Guten Morgen..Sag ma Jens hast du nix zu tun,es ist doch wohl total egal ob da einige schreibfehler drin sind! Wenn dich das so stört warum bleibst du dann nich einfach fern und gehst in dein Deutschlehrer Forum! Vielleicht fehlt dir ja dein RL,geh doch ma raus Spazieren😛
Is dann jetzt wieder gut und können weiter machen??
Servus,
da gibt man Dir nen Tipp per P/N, den Du natürlich nicht befolgen musst, war wirklich nur ein ehrlicher Tipp. Aber was bellst Du hier weiter rum ? Zum Thema gab es nix mehr von Dir.
Zitat:
Ich brauch da auch nix zu geben weil es mich nich juckt.....
Wem wolltest Du was geben ? 😁
An die Moderatoren: Vielleicht könnt ihr ja hier dicht machen und gleichzeitig darauf verweisen: LED Beleuchtung - Macht wenig Sinn, zwei fast gleiche Threads parallel.
Grüße
JenS
Wie wäre es denn einfach nichts OT mehr zu schreiben? Dann braucht ein Mod auch nicht aktiv zu werden.
Der Thread verschwindet dann, wenn es nichts neues mehr gibt, ganz von alleine in der Versenkung 😉
(auch die Frage nach dem schließen hätte man sich bereits schon sparen können)
Kai (dem es so langsam blöde wird in Hoffnung neuer Infos dauernd wieder in den Thread zu schauen und nur blödsinnige Nachrichten zu lesen)
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Wie wäre es denn einfach nichts OT mehr zu schreiben? Dann braucht ein Mod auch nicht aktiv zu werden.
Der Thread verschwindet dann, wenn es nichts neues mehr gibt, ganz von alleine in der Versenkung 😉
(auch die Frage nach dem schließen hätte man sich bereits schon sparen können)Kai (dem es so langsam blöde wird in Hoffnung neuer Infos dauernd wieder in den Thread zu schauen und nur blödsinnige Nachrichten zu lesen)
RICHTIG !!!!!!!!!
hab heute jetzt auch mal LEDs fürs kennzeichen eingebaut
die linke perfekt, p&p, die rechte hat am anfang mucken gemacht und auch fehlermeldung gebracht, weil sie nicht ging
ein bissl rumgespielt und jetzt geht sie, flackert aber leicht?! kann das an den kontakten liegen wo der strom abgegriffen wird? hilft da vll kontaktspray oder sowas?
gehört zwar eigentlich nicht hier rein, aber hab auch LEDs im innenraum verbaut.
ist es normal das die LEDs, bei ausgeschalteter zündung, wenn man diese einschaltet nur ganz schwach flackern?! also innenraum, make-up,...
wenn ich die zündung einschalte strahlen sie wunderbar 😕
vielen dank schonmal
grüße
Crizz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LongWhiteT
die linke perfekt, p&p, die rechte hat am anfang mucken gemacht und auch fehlermeldung gebracht, weil sie nicht ging
ein bissl rumgespielt und jetzt geht sie, flackert aber leicht?! kann das an den kontakten liegen wo der strom abgegriffen wird? hilft da vll kontaktspray oder sowas?
.
Kontaktspray oder Polfett kann man zwar als Korrosionsschutz nehmen, nicht aber als Leiter zum überbrücken von "Luft". Die Verbindung muß mechanisch in Ordnung sein. Ist die Soffitte festeingeklemmt (läßt sich gut prüfen) und liegen die beiden Bügel an den Kontaktflächen an (läßt sich weniger gut prüfen)?
Vielleicht hat auch die eine Soffitte einen Wackler. Mußte eine bei mir nachlöten. Wechsel mal ggf. links gegen rechts aus, so kannste das Problem eingrenzen auf Soffitte oder Kontakt.
Zitat:
Original geschrieben von LongWhiteT
gehört zwar eigentlich nicht hier rein, aber hab auch LEDs im innenraum verbaut.
ist es normal das die LEDs, bei ausgeschalteter zündung, wenn man diese einschaltet nur ganz schwach flackern?! also innenraum, make-up,...
wenn ich die zündung einschalte strahlen sie wunderbar 😕
.
ist bei mir auch so.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von LongWhiteT
die linke perfekt, p&p, die rechte hat am anfang mucken gemacht und auch fehlermeldung gebracht, weil sie nicht ging
ein bissl rumgespielt und jetzt geht sie, flackert aber leicht?! kann das an den kontakten liegen wo der strom abgegriffen wird? hilft da vll kontaktspray oder sowas?
Kontaktspray oder Polfett kann man zwar als Korrosionsschutz nehmen, nicht aber als Leiter zum überbrücken von "Luft". Die Verbindung muß mechanisch in Ordnung sein. Ist die Soffitte festeingeklemmt (läßt sich gut prüfen) und liegen die beiden Bügel an den Kontaktflächen an (läßt sich weniger gut prüfen)?
Vielleicht hat auch die eine Soffitte einen Wackler. Mußte eine bei mir nachlöten. Wechsel mal ggf. links gegen rechts aus, so kannste das Problem eingrenzen auf Soffitte oder Kontakt.
werde ich bei gelegenheit mal machen, schau mir das ganze morgen früh vor der arbeit bei dunkelheit mal an. die sofitte sitzt auf jedenfall fest und ich denke auch das die bügel korrekt an den kontaktflächen liegen. meinte nur mit dem kontaktspray mal die kontaktflächen "säubern" ich werde sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von LongWhiteT
gehört zwar eigentlich nicht hier rein, aber hab auch LEDs im innenraum verbaut.
ist es normal das die LEDs, bei ausgeschalteter zündung, wenn man diese einschaltet nur ganz schwach flackern?! also innenraum, make-up,...
wenn ich die zündung einschalte strahlen sie wunderbar 😕
ist bei mir auch so.Gruß DVE
na dann bin ich ja beruhigt 🙂
danke DVE