Kennzeichen bei Werkstattaufenthalt abmontieren?

Hallo,

ich habe mir überlegt, dass man ja einfach die Kennzeichen des Autos abmontieren kann, nachdem man es in der Werkstatt abgegeben hat. Wenn nämlich z.B. eine Reperatur ansteht, die keine Probefahrt erfordert, könnte man damit ja verhindern, dass die Leute in der Werkstatt sinnlos zum Spass mit dem Auto rumfahren. (Beispiel man hat einen Ferrari und lässt neue Reifen aufziehen, oder einen Oldtimer, bei dem ein paar Lackschäden ausgebessert werden sollen)

Könnte die Werkstatt dann einfach rote Nummernschilder anschrauben und trotzdem legal fahren? Denn die roten Nummernschilder gelten ja eigentlich nur für Fahrzeuge, die nicht zugelassen sind.

Beste Antwort im Thema

da würde ich lieber im auto sitzen bleiben, um aufzupassen.
da kann dann überhaupt nichts passieren... 

62 weitere Antworten
62 Antworten

Da hast du natürlich recht, daran habe ich noch garnicht gedacht. 🙂

ganz genauen KM-Stand (z.B. 12.345,8 Km) bei der Kfz-Abgabe angeben (wird ja auch meistens erfragt) und bei Abholung kontrollieren und dann bei Unstimmigkeiten ggf. diskutieren.
Die sehr genaue Angabe mit der Betonung auf die "... ,8" (psychologischer Effekt) macht den Mechaniker bei der Annahme aber meistens schon sensibel zu dem Thema.

Eine Probefahrt mit von mir beanstandeten 6 Km hat mir mal eine freie Autowäsche gebracht.
(... denn man will den Kunden ja meistens wiedersehen!)

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


Eine Probefahrt mit von mir beanstandeten 6 Km hat mir mal eine freie Autowäsche gebracht.
(... denn man will den Kunden ja meistens wiedersehen!)

In welchem Rahmen fand die Probefahrt denn statt?

das war vor einigen Jahren eine kleine Inspektion an meinem Zafira.
Ich war der Überzeugung, dass man nach einem Ölwechsel und ähnlich gelagerten Aktivitäten eigentlich garkeine "Probefahrt" machen muß.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von EU2011


Eine Probefahrt mit von mir beanstandeten 6 Km hat mir mal eine freie Autowäsche gebracht.
(... denn man will den Kunden ja meistens wiedersehen!)
In welchem Rahmen fand die Probefahrt denn statt?
Ähnliche Themen

Bei einer Inspektion würde ich allerdings eine Probefahrt machen, um auch Fehler entdecken zu können, die einem sonst nicht auffallen. Meine, dass die Probefahrt auch im Wartungsplan steht.
6km sind auch nicht zu viel, lieber 6km als einmal um den Block, um verschiedene Betriebszustände und evtl. Geschwindigkeiten abzufragen.

Würde das ein Kunde beanstanden....er könnte sich gern eine andere Werkstatt suchen. Am besten soll das Auto noch in die Halle geschoben werden, nicht dass es dann 100m mehr auf dem Tacho hat?

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


Eine Probefahrt mit von mir beanstandeten 6 Km hat mir mal eine freie Autowäsche gebracht.
(... denn man will den Kunden ja meistens wiedersehen!)

sorry nimms mir net krumm....aber DAS ist zu pingelig!

du erwartest das alles passt. dann will ich dicht nicht höhren wen nach dem räder wechseln ne schraube net angezogen ist. oder der ölfilter undicht ist was bei einer probefahrt mit warm gefahrenem motor (da isses öl dünner!) aufgefallen währe!

eine 6km probefahrt ist raus aus der halle und einmal ums dorf. und da wird sich kein stift drum reisen um einen familien van durch die gegend zu fahren. auf so einen kunden könnte ICH verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Wieso macht ihr das alle selbst?

Weil ich vorher einen Werkstatttermin ausmache, das Fahrzeug auf dem Weg zur Arbeit um 06:00 Uhr dort abstelle, den Schlüssel in den dafür vorgesehenen "Nachtschalter" werfe und den Wagen dann Nachmittags wieder abhole.

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


ganz genauen KM-Stand (z.B. 12.345,8 Km) bei der Kfz-Abgabe angeben (wird ja auch meistens erfragt) und bei Abholung kontrollieren und dann bei Unstimmigkeiten ggf. diskutieren.
Die sehr genaue Angabe mit der Betonung auf die "... ,8" (psychologischer Effekt) macht den Mechaniker bei der Annahme aber meistens schon sensibel zu dem Thema.

Eine Probefahrt mit von mir beanstandeten 6 Km hat mir mal eine freie Autowäsche gebracht.
(... denn man will den Kunden ja meistens wiedersehen!)

Bei Werkstatt-Tests wird gerne mal die zu kurze Probefahrt bemängelt und Werkstätten deshalb schlechter bewertet. Und dann kommt ein Kunde und bemängelt, dass das Fahrzeug 6 Kilometer weit gefahren wurde 😕

Wenn an Deinem Fahrzeug kurz nach dem Ölservice ein Fehler auftritt, der von einem KFZ-Meister vielleicht schon bei einer Probefahrt als beginnender Schaden entdeckt werden sollte, würdest Du bei unterlassener Probefahrt vermutlich ein Fass aufmachen und die Werkstatt als schlampig titulieren.
Dir fällt der eine oder andere Fehler an Deinem Fahrzeug u.U. nicht auf, weil Du an Dein Fahrzeug gewohnt bist. Aber ein Fachmann, der täglich die unterschiedlichsten Fahrzeuge bewegt, bemerkt so etwas dann auf der Probefahrt durchaus.

Sorry dass ich das so direkt sage, aber ich vermute dass eine Werkstatt auf solche Kunden gut verzichten kann.

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


Eine Probefahrt mit von mir beanstandeten 6 Km hat mir mal eine freie Autowäsche gebracht.
(... denn man will den Kunden ja meistens wiedersehen!)

Ich hätte Dich als erstes gefragt ob Du das ernst meinst, wenn Du Dich bei uns darüber beschwert hättest.

Und danach noch, ob Du mich vielleicht veräppeln willst.

Und wenn die Antworten darauf "ja" und "nein" gewesen wären, hätte ich Dir gesagt, dass Du Dir bitte in Zukunft eine andere Werkstatt suchen solltest.

Nein, solche Kunden will man _nicht_ wiedersehen.
Okay, ich präzisiere: _Wir_ würden solche Kunden nicht wiedersehen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von PeKu



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Wieso macht ihr das alle selbst?
Weil ich vorher einen Werkstatttermin ausmache, das Fahrzeug auf dem Weg zur Arbeit um 06:00 Uhr dort abstelle, den Schlüssel in den dafür vorgesehenen "Nachtschalter" werfe und den Wagen dann Nachmittags wieder abhole.

Und das machen alle anderen hier auch so???

Aber mal nebenbei: mein Autoschlüssel wandert NIE in einen Nachtbriefkasten!

HILFE!!!

Hatte heute meine Familienkutsche in der Werke zum AU-Termin und Reparatur an der Vorderachse.

Hab doch glatt die Nummernschilder dran gelassen, kein Übergabeprotokoll bekommen und das Auto aus den Augen gelassen. Die haben einfach so ne Probefahrt von 800m gemacht!
Kann ich da was machen???

1. googeln nach Schiedsstelle.

Die haben dann sicher ein Formular in dem du ankreuzen kannst ob dir die Probefahrt zu lang oder zu kurz war.

2. Alternativ gleich auf Schadensersatz aus unerlaubter Handlung verklagen. 800 Meter x 30 Cent/km macht einen Streitwert von 24 Cent.

3. Dich bei RTL (oder wo ist der Streiter für ihr Recht beheimatet?) bewerben.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


1. googeln nach Schiedsstelle.

Die haben dann sicher ein Formular in dem du ankreuzen kannst ob dir die Probefahrt zu lang oder zu kurz war.

2. Alternativ gleich auf Schadensersatz aus unerlaubter Handlung verklagen. 800 Meter x 30 Cent/km macht einen Streitwert von 24 Cent.

3. Dich bei RTL (oder wo ist der Streiter für ihr Recht beheimatet?) bewerben.

Und natürlich sehr groß rum schreien im diverse Internet Forums, das die so etwas mit dich, der König Kunde machen.

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


Eine Probefahrt mit von mir beanstandeten 6 Km hat mir mal eine freie Autowäsche gebracht.
(... denn man will den Kunden ja meistens wiedersehen!)

Tut mir Leid aber auf solche Kunden könnte ich, als Werkstatt Chef, verzichten. 🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von EU2011


ganz genauen KM-Stand (z.B. 12.345,8 Km) bei der Kfz-Abgabe angeben (wird ja auch meistens erfragt) und bei Abholung kontrollieren und dann bei Unstimmigkeiten ggf. diskutieren.
Die sehr genaue Angabe mit der Betonung auf die "... ,8" (psychologischer Effekt) macht den Mechaniker bei der Annahme aber meistens schon sensibel zu dem Thema.

Eine Probefahrt mit von mir beanstandeten 6 Km hat mir mal eine freie Autowäsche gebracht.
(... denn man will den Kunden ja meistens wiedersehen!)

Es ging mir weniger um die Länge der Probefahrt (die ca. 15km waren für mich i.o.) als um das vermutete Wie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen