Kennzeichen bei Werkstattaufenthalt abmontieren?

Hallo,

ich habe mir überlegt, dass man ja einfach die Kennzeichen des Autos abmontieren kann, nachdem man es in der Werkstatt abgegeben hat. Wenn nämlich z.B. eine Reperatur ansteht, die keine Probefahrt erfordert, könnte man damit ja verhindern, dass die Leute in der Werkstatt sinnlos zum Spass mit dem Auto rumfahren. (Beispiel man hat einen Ferrari und lässt neue Reifen aufziehen, oder einen Oldtimer, bei dem ein paar Lackschäden ausgebessert werden sollen)

Könnte die Werkstatt dann einfach rote Nummernschilder anschrauben und trotzdem legal fahren? Denn die roten Nummernschilder gelten ja eigentlich nur für Fahrzeuge, die nicht zugelassen sind.

Beste Antwort im Thema

da würde ich lieber im auto sitzen bleiben, um aufzupassen.
da kann dann überhaupt nichts passieren... 

62 weitere Antworten
62 Antworten

Die Leute in der Werkstatt haben i.d.R. Wichtigeres zu tun, als unnötige bzw. unnötig lange Probefahrten durchzuführen. Nämlich arbeiten. Zudem verfliegt nach einiger Zeit auch der Reiz, 08/15-Autos zu fahren. Man hatte sie einfach alle 😁

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Auf was für Ideen manche kommen... 😕 
Sehr warscheinlich wird der Meister sagen, nehmen sie ihre Karre und verschwinden sie.
Eine Probefahrt ist in den meisten Fällen üblich, keiner wird ohne Grund und spasseshalber mit dem Auto durch die Gegend fahren.
Bei hochwertigen Autos kommt es durchaus vor das einige Werkstattmitarbeiter mit der Karre nur um anzugeben ein bisschen rum heizen wollen und im schlimmsten Fall sogar einen Unfall bauen.
Das einzige was wirklich hilft ist neben dran zu stehen.Wenn die Werkstatt das nicht zu lässt ist meistens eh was faul und man sollte sich besser eine andere Werkstatt suchen.Es kommt natürlich immer darauf an wie sehr man der Werkstatt vertraut.

Hab ich in ähnlicher Form live in einem PZ erlebt. Der Lehrling ist im damals neuen 993 Turbo-Kundenfahrzeug durch die Gegend geheizt und dann schnell in die Werkhalle und hat die Steinschläge ausgebessert!

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Hab ich in ähnlicher Form live in einem PZ erlebt. Der Lehrling ist im damals neuen 993 Turbo-Kundenfahrzeug durch die Gegend geheizt und dann schnell in die Werkhalle und hat die Steinschläge ausgebessert!

immerhin konsequent. "das war vorher aber schon" ist dann die gängigere ausrede 😉

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


....

Hab ich in ähnlicher Form live in einem PZ erlebt. Der Lehrling ist im damals neuen 993 Turbo-Kundenfahrzeug durch die Gegend geheizt und dann schnell in die Werkhalle und hat die Steinschläge ausgebessert!

Damit hätte ich dann den werten Herrn Geschäftsführer konfrontiert... und wenn der nicht ganz, ganz freundlich reagiert, die Porsche-Zentrale in Zuffenhausen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


....

Hab ich in ähnlicher Form live in einem PZ erlebt. Der Lehrling ist im damals neuen 993 Turbo-Kundenfahrzeug durch die Gegend geheizt und dann schnell in die Werkhalle und hat die Steinschläge ausgebessert!

Damit hätte ich dann den werten Herrn Geschäftsführer konfrontiert... und wenn der nicht ganz, ganz freundlich reagiert, die Porsche-Zentrale in Zuffenhausen.

Ich war so frei und hab es gemacht. Der Lehrling bekam ordentlich eine auf den Deckel... Auch wenn ich Petzerei an sich hasse. Aber das ging definitiv zu weit.

Mit einem Ferrari würde ich auch nicht zu A.T.U. fahren...

Naja aber mit einem Porsche ins Porsche-Zentrum ? 😉 Und genau dort war das mit dem 993 Turbo damals passiert.

Ich habe das tatsächlich selbst erlebt bei Mercedes (offizieller Händler).
Zur Mittagspause hat man geschaut, mit welchem Kundenwagen man zum nahe gelegenen Restaurant fahren will. Zum Glück hat man SKlassen und SL stehen lassen und fuhr mit der C Klasse hin. Aber trotzdem finde ich das unmöglich. Geht gar nicht.
Es waren nur ca. 1-2 km, die man dann wohl als Probefahrt ausgegeben hätte. Aber trotzdem.

fraie Wildbahn.
Was für ein Fahrzeug ist das?

Wo war ich 2007 eigentlich unterwegs? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Was für ein Fahrzeug ist das?

rot lackierter fuero umbau auf so einen rot lackierten fiat? 😉

Nein, der ist wirklich echt. 😉

Das ist der alte mit den 16" Felgen - gut die sind grad nicht drauf. 😁

2007 war der noch mehr wert, aber selbst heute... 😰
Es kann sich eigentlich nur um VW oder Opel handeln bei der Werkstatt, da das Bild von 2007 ist.
Und irgendwo im südlichen Distrikt. Deutschland muß es sein wegen des Kennzeichens.

Also ich finde die Bedenken des TE nicht so weot hergeholt, auch wenn ich das mit den Nummernshcildern etwas unpassend finde.
Ich war Anfang 2012 wegen einem Versicherungsschaden in einer Werstatt/ Lackiererei die ich noch nicht kannte. Überdurchschnittlich lang ist die Probefahrt wohl nicht ausgefallen, ca. 15km. Allerdings hat mich der Durchschnittsverbrauch von 18,5L im Bordcomputer ahnen lassen wie mit meinem Wagen geheizt worden ist um innerhalb von 15km einen über 200km gemittelten Verbrauch von ca. 15L/100km derart in die Höhe zu treiben! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wo war ich 2007 eigentlich unterwegs? 😕

Ich rate mal, Autohaus Werner in Saarburg!? Wenn nicht, dann sieht die Werkhalle 1:1 gleich aus! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Also ich finde die Bedenken des TE nicht so weot hergeholt, auch wenn ich das mit den Nummernshcildern etwas unpassend finde.
Ich war Anfang 2012 wegen einem Versicherungsschaden in einer Werstatt/ Lackiererei die ich noch nicht kannte. Überdurchschnittlich lang ist die Probefahrt wohl nicht ausgefallen, ca. 15km. Allerdings hat mich der Durchschnittsverbrauch von 18,5L im Bordcomputer ahnen lassen wie mit meinem Wagen geheizt worden ist um innerhalb von 15km einen über 200km gemittelten Verbrauch von ca. 15L/100km derart in die Höhe zu treiben! 😠

ähhh das eine anzeige im kalten zustand schonmal 99l/100km anzeigt ist dir aber bewust? 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Also ich finde die Bedenken des TE nicht so weot hergeholt, auch wenn ich das mit den Nummernshcildern etwas unpassend finde.
Ich war Anfang 2012 wegen einem Versicherungsschaden in einer Werstatt/ Lackiererei die ich noch nicht kannte. Überdurchschnittlich lang ist die Probefahrt wohl nicht ausgefallen, ca. 15km. Allerdings hat mich der Durchschnittsverbrauch von 18,5L im Bordcomputer ahnen lassen wie mit meinem Wagen geheizt worden ist um innerhalb von 15km einen über 200km gemittelten Verbrauch von ca. 15L/100km derart in die Höhe zu treiben! 😠
ähhh das eine anzeige im kalten zustand schonmal 99l/100km anzeigt ist dir aber bewust? 😉

Ja isses, aber es ist eine Durchschnittsverbrauchsanzeige und keine Momentverbrauchsanzeige die ich immer über die komplette Tankfüllung mitlaufen lasse. Also 200km mit 15L + 15km mit 25L (fiktiv, nicht nachgerechnet) = 215 km mit 18,5L.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ähhh das eine anzeige im kalten zustand schonmal 99l/100km anzeigt ist dir aber bewust? 😉

Ja isses, aber es ist eine Durchschnittsverbrauchsanzeige und keine Momentverbrauchsanzeige die ich immer über die komplette Tankfüllung mitlaufen lasse. Also 200km mit 15L + 15km mit 25L (fiktiv, nicht nachgerechnet) = 215 km mit 18,5L.

Hallo,

Du weißt auch nicht, wie lange der Wagen eventuell im Stand gelaufen ist. Auch das wird in der Durchschnittsanzeige berücksichtigt.

Grüße,

diezge

Deine Antwort
Ähnliche Themen