1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kennzeichen befestigen

Kennzeichen befestigen

BMW 5er F11

Hallo liebe Community,
ich kann am 08.02.2013 meinen F11 in der BMW Welt in München abholen und stehe vor der Frage, wie ich die Kennzeichen anbringen lasse. Es gibt ja unterschiedliche Möglichkeiten (Kennzeichenhalter, verschrauben, Kleben)..
Es handelt sich bei meinem F11 um einen Firmenleasingwagen.
Kennzeichenhalter finde ich ziemlich hässlich, verschraubt kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen! Die Variante mit dem Klebeband hört sich ja an sich sehr gut an, jedoch mache ich mir bei normalem doppelseitigem Klebeband Sorgen um den sicheren Halt. Wenn ich so ein extrem starkes, hitzebeständiges Klebeband nehme, habe ich Angst, dass ich das nicht mehr rückstandsfrei ab bekomme.
Wie habt ihr das gelöst? Gerne mit Bildern..
Beste Grüße

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo Pate1410,
erstmal herzliche Glückwünsche zum neuen Fahrzeug und allzeit gute Fahrt.
Mein Händler sagte mir damals, dass die in der BMW-Welt vorne eh nicht so gerne Kennzeichenhalter
anbringen, sondern lieber das Kennzeichen direkt.
Das kam mir entgegen, hab kurze Kennzeichen, für hinten hatte mein Händler nen perfekt passenden Halter, den ich auch
gut finde, bei den vorigen Fahrzeugen war es leider nie möglich einen passenden für die kurzen Kennzeichen zu finden.
Das Vordere wollte ich eh gerne angeschraubt, haben die super gemacht, passt alles, haben sogar weisse und blaue
Stopfen auf die Schrauben, also ich bin mit dieser Lösung voll zufrieden.
Klebeband wäre mir zu unsicher, wenn ich an die ganzen Scherereien denke, wenn ein Kennzeichen verloren geht ...
Ich wünsche Dir viel Spass und kannst uns ja auf dem Laufenden halten, wie du es nun gelöst hast ...
Viele Grüße

hallo,
wenn du PDC hast, dann lass dir das Nummernschild vorne so befestigen wie BMW es empfiehlt;). Die schrauben dir das Nummernschild ja auch dran. Nummernschildhalter vorne können je nach Ausführung zu weit auftragen und können dann von PDC als "Hindernis" erkannt werden:mad:.
Und hier findest du noch einige Beiträge zum Thema:
http://www.motor-talk.de/.../kennzeichenhalter-t2867839.html?...
gruss mucsaabo

Man wird in der BMW Welt beim Check-In nochmal gefragt wie das Nummernschild befestigt werden soll. Die Standardvariante ist das direkte Verschrauben. Auf Wunsch wird aber auch ein Kennzeichenhalter benutzt.
Mir gefällt das direkte Verschrauben ganz gut. Zumal auf die Schrauben noch farblich passende Abdeckungen in Blau bzw. Weiß kommen.

Es gibt von BMW eine Anweisung, wonach beim F10/11 vorne kein Kennzeichenhalter verwendet werden darf. Ich glaube, dass dies mit dem aktivn Fußgängerschutz zusammenhängt. Allerdings habe ich schon festgestellt, dass sich 95% aller Händler nicht an diese Anweisung halten.

Gruß
Klaus

Habe auch auf Empfehlung in der BMW-Welt die Zeichen nur verschrauben lassen. Das wird sehr sauber gemacht, die Schraubköpfe auch noch mit Hütchen in der passenden Farbe (blau und weiß) versehen.
Sieht gut aus, besser als mit schwarzem Plastikhalter.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Habe auch auf Empfehlung in der BMW-Welt die Zeichen nur verschrauben lassen. Das wird sehr sauber gemacht, die Schraubköpfe auch noch mit Hütchen in der passenden Farbe (blau und weiß) versehen.
Sieht gut aus, besser als mit schwarzem Plastikhalter.

Müssen ja nicht aus Plastik sein. Wem es die Sache Wert ist kauft sich edle Halterungen aus Metall:

http://www.my-carsign.de/de/kennzeichenhalter/oberflaechen.html

Habe bei meinem weißen F10 die in schwarz hochglänzend genommen, passend zum schwarzen Shadowline rundherum.

Sind denn die Löcher für die Kennzeichen vorher schon im Wagen? Die Kennzeichenhalterung wird ja auch verschraubt oder?

Nein, der Stoßfänger vorne hat keine Löcher.

Also sind die Löcher nur am Heck schon vorhanden? Wieso denn nicht auch vorne? Wie gedenkt BMW denn da i.d.R. die Nummernschilder zu befestigen?

ich kann nur empfehlen die kennzeichen vorne ohne halter zu verschrauben und hinten ohne halter mit doppelklebeband zu verschrauben. kennzeichenhalter kommen mir in unserer flotte nicht mehr zum einsatz. machen einfach den kennzeichenklau der im moment deutlich zunummt, zu einfach. mit halter ist das kennzeichen in max. 5 sekunden entfernt, ohne halter dauert den dunklen gestalten zu lange. nicht nur die laufereien die du hast, die größeren probleme sind die grünen vor deiner tür, wenn bei einer straftat dein kennzeichen benutzt wurde, du den diebstahl aber noch gar nicht bemerkt hast.

Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


Also sind die Löcher nur am Heck schon vorhanden? Wieso denn nicht auch vorne? Wie gedenkt BMW denn da i.d.R. die Nummernschilder zu befestigen?

Weil es in der Schweiz oder in Italien auch F10/11 gibt. Und da sind die vorderen Schilder um einiges kleiner als bei uns.

Zitat:

Original geschrieben von alpi-driver


ich kann nur empfehlen die kennzeichen vorne ohne halter zu verschrauben und hinten ohne halter mit doppelklebeband zu verschrauben. kennzeichenhalter kommen mir in unserer flotte nicht mehr zum einsatz. machen einfach den kennzeichenklau der im moment deutlich zunummt, zu einfach. mit halter ist das kennzeichen in max. 5 sekunden entfernt, ohne halter dauert den dunklen gestalten zu lange. nicht nur die laufereien die du hast, die größeren probleme sind die grünen vor deiner tür, wenn bei einer straftat dein kennzeichen benutzt wurde, du den diebstahl aber noch gar nicht bemerkt hast.

Das Klebeband, damit es nicht klappert oder wie?

Machen die mir das in der Welt so? Deine Argumente klingen überzeugend!

:)

Ich habe mir beim Händler diese Nummerschildhalter an meinen F11 montieren lassen. Habe ein kurzes Kennzeichen (da Nummerschild mit einer 1 ;-) ). Die Halter sieht man fast gar nicht, verhindern aber das Klappern der Kennzeichen. Kennzeichen sitzen bombenfest.
Hier der Link:
http://www.google.de/imgres?...
Gruß Thomas

Wasserfestes Spiegelklebeband von Tesa. Zwei Streifen reichen.
Mache ich bei allen Autos vorne und hinten und bei allen meinen Motorrädern so....
Keinerlei Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11