Kennzeichbeleuchtung LED
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung für den Proceed GT ?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Kennt die einer und kann was dazu sagen ?
Gruß
Jumpkat
Beste Antwort im Thema
Hier scheint es eine "kleines" Mißverständnis bezüglich Austausch Halogen zu LED Lampen und E-Prüfzeichen zu geben.
Vorweg:
Das E-Prüfzeichen besagt nur, dass das Bauteil der E-Norm entspricht. ABER das heißt nicht, dass man die Halogen mit diesen E-Prüfzeichen Lampen tauschen DARF. DARF MAN NICHT!
Rechtslage:
Hat das Auto Halogenlampen für das Nummernschild verbaut, darf man die Lampen nicht auf LED tauschen, AUCH wenn die ein E-Prüfzeichen haben. Dann kann es bei Unfall Probleme mit dem Versicherungsschutz geben oder bei einer Polizeikontrolle oder TüV.
"Die Leser verstehen nicht warum umgebaute LED-Scheinwerfer & Interieurbeleuchtungen verboten sind während zeitgleich die Händler mit „E-geprüft und eintragungsfrei“, „im Bereich der StVZO zugelassen“ oder „keine Eintragung oder ABE erforderlich“ werben. Wir sagen es Euch! Der Unterschied versteckt sich im Detail! Nicht erlaubt ist das Entfernen einer normalen Halogenlampe und anschließendes Ersetzen mittels LED-Soffitte. Erlaubt ist es dagegen die komplette Beleuchtungseinheit zu ersetzen. Eine LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen hat die Genehmigung in Verbindung mit der Einheit (Fassung) erhalten und darf deshalb verbaut werden."
Also, nur Lämpchen wechseln ist verboten. Ganze Beleuchtungseinheit wechseln, wenn diese ein gültiges E-Prüfzeichen hat, ist erlaubt. Das gilt für alle Lampen, also auch Rückfahrtlicht, usw..
Merke:
- eine komplette Einheit aus Leuchtmittel und Leuchte (Fassung) ist erlaubt wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist
-erlaubt ist auch das Tauschen einer Beleuchtungseinheit gegen die Beleuchtungseinheit eines Autos, das die LED Beleuchtung ab Werk verbaut hat (OEM-Tuning)
-teuer aber eventuell auch möglich – die Halogenlampe durch eine LED Soffitte ersetzen und beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen – 100% Sicherheit ist hier allerdings auch bei einer erfolgreichen Abnahme nicht gewährleistet
244 Antworten
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:08:25 Uhr:
Hat der Kia W5W T10 Leuchtmittel?
Dann nehmt diese hier (Suchmaschine): Philips 127994000KX2
Hatte ich mal im Mazda und sieht aus wie OEM, da 4000K, aber sieht gegenüber der Standardbirnchen top aus, blendet nicht und ich wurde nie angehalten.
Die Teile verrichten nunmehr seit 3 Jahren ihren Dienst (sind nach innen gewandert und sind dimmbar 🙂).
Trotzdem der Hinweis, dass das gemäß StVZO nicht erlaubt ist.
Hey, ich hab die 6000 W5W T10 von Phillips. Ich bekomme sie aber iwie nicht befestigt?! Bin ich vielleicht zu sanft?
Die Kennzeichenbeleuchtung von LETRONIX kann ich absolut empfehlen. Solide gebaut und spritzenmäßiges Licht. Passen sehr gut zur Heckbeleuchtung. Die Bilder täuschen diesbezüglich. Einziges Manko ist der Einbau. Gehen äußerst schwer in die Durchbrüche der Heckklappe. Wie zu verfahren ist, wurde weiter vorn bereits beschrieben. Kurz vor der Verzweifelung ging's dann aber doch. ;-)
Zitat:
@RobGT schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:37:32 Uhr:
Jupp da sind T10 W5W und auf legalem Wege bekommt man dort keine weißen Leuchtmittel rein.Geschmäcker sind zum Glück verschieden, ich habe ein paar Fotos machen müssen, manche waren viel zu grell und man hat nichtmal die Buchstaben lesen können, Handy Kamera hat da wirklich so seine Probleme.
Die beiden geposteten Fotos kamen der Realität am nähesten, in echt siehts aber nochmal harmloser aus, vorallem von weiter weg, wenn man direkt davor sitzt denkt man erst viel zu hell, dann ein paar Schritte zurück und wirkt direkt viel harmloser.
Jeder muss das für sich selber entscheiden, ob gelb lassen oder komplette Beleuchtungsmodule mit E Prüfzeichen, illegale T10 Birnchen gehören jedenfalls nirgendwo in die Außenbeleuchtung von Fahrzeugen.
Aber es ist auf jeden Fall so, dass die Beleuchtung hell genug ist, um die Straße bzw. den Boden unter sich zu erleuchten? Das finde ich dann immer to much.
Sieht zumindest auf den Bildern so aus.
Das ist richtig, bei schwarzen Asphalt sieht man es wirklich deutlich und der Boden wird auch tatsächlich angestrahlt.
Die Helligkeit ist für die Rückfahrkamera auch wirklich die Grenze des machbaren, diese hat teilweise bei dem normalen Rückfahrscheinwerer schon Probleme im Dunkeln. Das Bild wird mit zunehmender künstlicher Helligkeit immer unschöner, leider gibt Kia hier nicht ein paar Euro mehr für eine bessere Auflösung bzw. Nachttauglichkeit aus.
Am Tage ist die Kamera rein für den Zweck brauchbar, bei Nacht ist die nicht mehr so toll und mit den Letronix ist es sogar nochmal etwas schlechter geworden.
Ich komme damit aber zurecht, stört mich nicht, man muss es halt ausprobieren,von der Optik bin ich jedenfalls überzeugt und das die Kamera jetzt bei Nacht nochmal etwas schlechteres Bild macht, ist auch nicht weiter tragisch, war vorher schon nicht wirklich toll.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BoomRMX schrieb am 13. Oktober 2019 um 12:15:30 Uhr:
Zitat:
@RobGT schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:37:32 Uhr:
Jupp da sind T10 W5W und auf legalem Wege bekommt man dort keine weißen Leuchtmittel rein.Geschmäcker sind zum Glück verschieden, ich habe ein paar Fotos machen müssen, manche waren viel zu grell und man hat nichtmal die Buchstaben lesen können, Handy Kamera hat da wirklich so seine Probleme.
Die beiden geposteten Fotos kamen der Realität am nähesten, in echt siehts aber nochmal harmloser aus, vorallem von weiter weg, wenn man direkt davor sitzt denkt man erst viel zu hell, dann ein paar Schritte zurück und wirkt direkt viel harmloser.
Jeder muss das für sich selber entscheiden, ob gelb lassen oder komplette Beleuchtungsmodule mit E Prüfzeichen, illegale T10 Birnchen gehören jedenfalls nirgendwo in die Außenbeleuchtung von Fahrzeugen.
Aber es ist auf jeden Fall so, dass die Beleuchtung hell genug ist, um die Straße bzw. den Boden unter sich zu erleuchten? Das finde ich dann immer to much.
Sieht zumindest auf den Bildern so aus.
Daher bin ich bei den Glühfaden-Lampen von Osram geblieben. Die Cool Blue Intense leuchten deutlich weißer als Standard und sind nicht so hell. 😎
Ist das MJ2020 mittlerweile offiziell auf LED umgerüstet worden?
Nope
Hallo, hatte mir vor 3 Wochen die Osram für die Kennzeichenbeleuchtung bestellt und eingebaut. Wenn das Abblendlicht an war sprich die Kennzeichenbeleuchtung war der DAB Empfang gestört. Hab die dann wieder gegen die Blue ausgetauscht. Weiß einer woran das liegen kann?
Zitat:
@kamiloo schrieb am 13. November 2019 um 19:47:51 Uhr:
Hallo, hatte mir vor 3 Wochen die Osram für die Kennzeichenbeleuchtung bestellt und eingebaut. Wenn das Abblendlicht an war sprich die Kennzeichenbeleuchtung war der DAB Empfang gestört. Hab die dann wieder gegen die Blue ausgetauscht. Weiß einer woran das liegen kann?
Das Thema wurde damals auch beim Mazda behandelt und ist wohl auch bei anderen Herstellern so: Bei den o.g. Philips LEDs passiert das nicht, sprich DAB+ funktioniert einwandfrei.
Probiere diese mal aus.
Ich habe mir die LED Module von Benzifabrik zugelegt. Die sind nach meinem persönlichem Empfinden nicht zu hell und passen perfekt zum Proceed GT, gerade in Kombination mit der durchgängigen Rückleuchte. Einbau war sehr einfach.
Kommunikation ist Glückssache 😁
Zitat:
@skunky2003 schrieb am 13. November 2019 um 21:24:03 Uhr:
Zitat:
@kamiloo schrieb am 13. November 2019 um 19:47:51 Uhr:
Hallo, hatte mir vor 3 Wochen die Osram für die Kennzeichenbeleuchtung bestellt und eingebaut. Wenn das Abblendlicht an war sprich die Kennzeichenbeleuchtung war der DAB Empfang gestört. Hab die dann wieder gegen die Blue ausgetauscht. Weiß einer woran das liegen kann?Das Thema wurde damals auch beim Mazda behandelt und ist wohl auch bei anderen Herstellern so: Bei den o.g. Philips LEDs passiert das nicht, sprich DAB+ funktioniert einwandfrei.
Probiere diese mal aus.
Zufälligerweise habe ich die von Phillips auch hier. W5W T10. Aber irgendwie passen die nicht?!
Die sollten passen. Hab die auch drin.
Zitat:
@Eccodyne schrieb am 13. November 2019 um 21:27:31 Uhr:
Ich habe mir die LED Module von Benzifabrik zugelegt. Die sind nach meinem persönlichem Empfinden nicht zu hell und passen perfekt zum Proceed GT, gerade in Kombination mit der durchgängigen Rückleuchte. Einbau war sehr einfach.
Könntest du bei gelegenheit mal ein Foto im Dunkeln machen?
Zitat:
@BoomRMX schrieb am 14. November 2019 um 09:07:29 Uhr:
Zitat:
@Eccodyne schrieb am 13. November 2019 um 21:27:31 Uhr:
Ich habe mir die LED Module von Benzifabrik zugelegt. Die sind nach meinem persönlichem Empfinden nicht zu hell und passen perfekt zum Proceed GT, gerade in Kombination mit der durchgängigen Rückleuchte. Einbau war sehr einfach.Könntest du bei gelegenheit mal ein Foto im Dunkeln machen?
Klar, ich versuche daran zu denken und stelle es dann hier ein.