Kennzeichbeleuchtung LED
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung für den Proceed GT ?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Kennt die einer und kann was dazu sagen ?
Gruß
Jumpkat
Beste Antwort im Thema
Hier scheint es eine "kleines" Mißverständnis bezüglich Austausch Halogen zu LED Lampen und E-Prüfzeichen zu geben.
Vorweg:
Das E-Prüfzeichen besagt nur, dass das Bauteil der E-Norm entspricht. ABER das heißt nicht, dass man die Halogen mit diesen E-Prüfzeichen Lampen tauschen DARF. DARF MAN NICHT!
Rechtslage:
Hat das Auto Halogenlampen für das Nummernschild verbaut, darf man die Lampen nicht auf LED tauschen, AUCH wenn die ein E-Prüfzeichen haben. Dann kann es bei Unfall Probleme mit dem Versicherungsschutz geben oder bei einer Polizeikontrolle oder TüV.
"Die Leser verstehen nicht warum umgebaute LED-Scheinwerfer & Interieurbeleuchtungen verboten sind während zeitgleich die Händler mit „E-geprüft und eintragungsfrei“, „im Bereich der StVZO zugelassen“ oder „keine Eintragung oder ABE erforderlich“ werben. Wir sagen es Euch! Der Unterschied versteckt sich im Detail! Nicht erlaubt ist das Entfernen einer normalen Halogenlampe und anschließendes Ersetzen mittels LED-Soffitte. Erlaubt ist es dagegen die komplette Beleuchtungseinheit zu ersetzen. Eine LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen hat die Genehmigung in Verbindung mit der Einheit (Fassung) erhalten und darf deshalb verbaut werden."
Also, nur Lämpchen wechseln ist verboten. Ganze Beleuchtungseinheit wechseln, wenn diese ein gültiges E-Prüfzeichen hat, ist erlaubt. Das gilt für alle Lampen, also auch Rückfahrtlicht, usw..
Merke:
- eine komplette Einheit aus Leuchtmittel und Leuchte (Fassung) ist erlaubt wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist
-erlaubt ist auch das Tauschen einer Beleuchtungseinheit gegen die Beleuchtungseinheit eines Autos, das die LED Beleuchtung ab Werk verbaut hat (OEM-Tuning)
-teuer aber eventuell auch möglich – die Halogenlampe durch eine LED Soffitte ersetzen und beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen – 100% Sicherheit ist hier allerdings auch bei einer erfolgreichen Abnahme nicht gewährleistet
244 Antworten
Ich habe mir die Letronix aus deinem Amazon Link gekauft und vertraue einfach mal darauf, dass das mit dem E Prüfzeichen passt.
Der Arsch sieht jetzt im Dunkeln sowas von geil aus, die Helligkeit ist schon heftig, blendet aber nicht und harmoniert mit den LED Rückleuchten perfekt.
Der Einbau ist schon echt heftig und schmerzt etwas, die Teile gehen echt verdammt schwer rein, daher anstecken und vor dem Einbau unbedingt testen, denn was schwer rein geht, geht auch schwer wieder raus.
Man muss wirklich erst eine Seite einhaken, dann mit Kraft in die Richtung der schon eingerasteten Seite drücken, damit man die andere Seite reingedrückt bekommt, aber es lohnt sich wirklich.
Ich habe diese Woche Nachtschicht und kann heute Abend gerne mal ein Foto machen.
Zitat:
@ogherby schrieb am 9. Oktober 2019 um 12:32:31 Uhr:
Die LED Module sind viel zu Hell, beim Rückwärtsfahren im Dunkeln wird man in der Rückfahrkamera kaum noch was sehen. Die E-Prüfzeichen sollen angeblich gefälscht sein, so war es zumindestens beim Sportage QL.
Hab die Philips LED 6000k drin, man kann auch die Osram LED nehmen.
hast du da mal vll. nen link dazu?
hab bei mir auch die sportage LEDs verbaut, empfinde sie allerdings nicht als zu hell oder störend.
Zitat:
@RobGT schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:47:57 Uhr:
Ich habe mir die Letronix aus deinem Amazon Link gekauft und vertraue einfach mal darauf, dass das mit dem E Prüfzeichen passt.Der Arsch sieht jetzt im Dunkeln sowas von geil aus, die Helligkeit ist schon heftig, blendet aber nicht und harmoniert mit den LED Rückleuchten perfekt.
Der Einbau ist schon echt heftig und schmerzt etwas, die Teile gehen echt verdammt schwer rein, daher anstecken und vor dem Einbau unbedingt testen, denn was schwer rein geht, geht auch schwer wieder raus.
Man muss wirklich erst eine Seite einhaken, dann mit Kraft in die Richtung der schon eingerasteten Seite drücken, damit man die andere Seite reingedrückt bekommt, aber es lohnt sich wirklich.
Ich habe diese Woche Nachtschicht und kann heute Abend gerne mal ein Foto machen.
Ja bitte... Mach mal
Bilder würden mich auch interessieren - danke!
Ähnliche Themen
Foto ist wirklich schwierig, kommt in echt viel besser rüber, aber hier mal 2 Bilder von den Letronix, schön weiß, kein ekliges gelb mehr.
Das Ganze blendet nicht und sieht mit den LED Rückleuchten jetzt auch nach 21. Jahrhundert aus, vorher wirkte die Kennzeichenbeleuchtung wie ein Fremdkörper.
Zitat:
@RobGT schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:48:36 Uhr:
Foto ist wirklich schwierig, kommt in echt viel besser rüber, aber hier mal 2 Bilder von den Letronix, schön weiß, kein ekliges gelb mehr.Das Ganze blendet nicht und sieht mit den LED Rückleuchten jetzt auch nach 21. Jahrhundert aus, vorher wirkte die Kennzeichenbeleuchtung wie ein Fremdkörper.
Finde ich jetzt persönlich schon viel zu hell. Zumindest kommt es so rüber
Zitat:
@RobGT schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:48:36 Uhr:
Foto ist wirklich schwierig, kommt in echt viel besser rüber, aber hier mal 2 Bilder von den Letronix, schön weiß, kein ekliges gelb mehr.Das Ganze blendet nicht und sieht mit den LED Rückleuchten jetzt auch nach 21. Jahrhundert aus, vorher wirkte die Kennzeichenbeleuchtung wie ein Fremdkörper.
Genau was ich meinte. Unstimmig und viel zu hell. Man sieht erstmal nur das. So sehen die ganzen Golf 3 aus, die sich LEDs von ebay einbauen.
Hat der Kia W5W T10 Leuchtmittel?
Dann nehmt diese hier (Suchmaschine): Philips 127994000KX2
Hatte ich mal im Mazda und sieht aus wie OEM, da 4000K, aber sieht gegenüber der Standardbirnchen top aus, blendet nicht und ich wurde nie angehalten.
Die Teile verrichten nunmehr seit 3 Jahren ihren Dienst (sind nach innen gewandert und sind dimmbar 🙂).
Trotzdem der Hinweis, dass das gemäß StVZO nicht erlaubt ist.
Die Philips hab ich auch drin und sind nicht zu hell.
Jupp da sind T10 W5W und auf legalem Wege bekommt man dort keine weißen Leuchtmittel rein.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden, ich habe ein paar Fotos machen müssen, manche waren viel zu grell und man hat nichtmal die Buchstaben lesen können, Handy Kamera hat da wirklich so seine Probleme.
Die beiden geposteten Fotos kamen der Realität am nähesten, in echt siehts aber nochmal harmloser aus, vorallem von weiter weg, wenn man direkt davor sitzt denkt man erst viel zu hell, dann ein paar Schritte zurück und wirkt direkt viel harmloser.
Jeder muss das für sich selber entscheiden, ob gelb lassen oder komplette Beleuchtungsmodule mit E Prüfzeichen, illegale T10 Birnchen gehören jedenfalls nirgendwo in die Außenbeleuchtung von Fahrzeugen.
Es gibt auch die Osram Cool Blue Intense, die Leuchten weiß und sind nicht so hell.
Die hatte ich vorher drin, hat meine Frau jetzt im Cabrio, da eine Seite eh kaputt war, die waren alles, aber nicht weiß, vielleicht nicht ganz so Gelb und heller, aber ein guter Gelbstich war es trotzdem.
Komme auch aus GT, direkt Innenstadt, hab deinen aber noch net hier rum fahren gesehen.
Ich finde man sieht den Unterschied deutlich. Wenn man die originale Helligkeit und weißeres Licht möchte, dem kann ich die Osram Cool Blue Intense empfehlen. :-)
Nice