Kennt sich jemand mit Zentrierringen aus?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

hab nette Sommerschlappen für Mam´s Audi zum Winterpreis geordert.
Die Alu´s haben Zentrierringe dabei.
Sind wohl ne Montagehilfe.
Ist das irgendwie ein Nachteil oder so?
Ist die Handhabung einfach?

17 Antworten

Am Golf braucht man doch keine Zentrierringe, der Golf hat ja schon solche an den Radnaben!? 😕

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Am Golf braucht man doch keine Zentrierringe, der Golf hat ja schon solche an den Radnaben!? 😕

Ist doch für Mam´s Audi....

Dachte nur hier hat schon mal jemand so was in der Hand gehabt / benutzt.

Dann werd ich es mal im Audi-Unterforum versuchen.

Natürlich darf es auch ein MOD verschieben (Audi A4 -Typ B5-).

ob du Zentrierringe brauchst kommt auf die felgen an!

such mal raus was audi für einen narbendurchmesser hat und schau dann nach was du hast und ob die ringe das ganze passent machen

hab leider keine zeit sonst würd ich das amchen

Die Felgen haben 72 und der Audi 57,1 !
Folglich brauch ich die wohl.

Aber qualitativ ist ne Felge mit Zentrierring genauso gut, wie eine orginale ohne dieses Ding, oder?

Hatte sowas halt noch nie....

Solche Zentrierringe sollten nich von Nachteil sein, wie der Name schon sagt sie "zentrieren" das Rad sozusagen, festgeschraubt wirds ja trotzdem mit den Schrauben.
An unserem Audi 8E haben wir für den Winter auch Ringe dabei, die werden ja im Grunde nur in die Felge geklippst (bzw. gesteckt) und dann ganz normal auf die radnabe gesteckt..
also ich hab beim wechseln der Reifen absolut keine Probleme..

Zitat:

Original geschrieben von FallSoWireless


Am Golf braucht man doch keine Zentrierringe, der Golf hat ja schon solche an den Radnaben!? 😕

Klar, aber sind auch dieselben Zentrierungen wie an den Felgen, da Felgen nicht immer auf Golfmaß gebohrt werden.

@KraxX

Ok, dann ist da wohl kein Problem mit den Dingern.
Nachdem ich die reingesteckt habe, bleiben die doch dann für immer drin, oder müssen die nach dem festschrauben wieder ab?

Zentrierringe

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


@KraxX

Ok, dann ist da wohl kein Problem mit den Dingern.
Nachdem ich die reingesteckt habe, bleiben die doch dann für immer drin, oder müssen die nach dem festschrauben wieder ab?

Erklär uns mal bitte wie Du das anstellen möchtest 😉

E.

Re: Zentrierringe

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Erklär uns mal bitte wie Du das anstellen möchtest 😉

E.

Ich hab doch keine Ahnung 😁

Gehe dann jetzt einfach mal davon aus, dass die dann drauf bleiben und auch bei nächsten Radwechsel in der Felge bleiben.

Richtig?

Seid gnädig mit mir. Hatte sowas noch nie gesehen und Anleitung war da auch net......

Kommen ja auch erst im April drauf, aber die Neugierde.......

Übrigens:

Die Räder - die ich für meine Mam bestellt hab - passen auch auf nen Golf V (mit diesen Zentrierringen).

Artec MX 16" Alu mit 205/55/16 91W Dunlop SP01.

Hab 504,- bezahlt (incl. Versand). NEU + Rechnung!

Kostet normal so 750,-

SR zum Winterpreis. Bei Interesse.......Vielleicht hat er noch welche. Ich hab ja leider schon 16"....

ich selber hab z.b. welche für meine Felge gebraucht.
Lochkreis 5x112 passt nur der nabendurchmesser war 66,6 (mercedes) und VW und Audi hat 57,1.
...
wär es eigentlich möglich dann VW felgen an nen mercedes zu tun?

Rein logisch dürfte das nicht gehen 😁

Ich denke, dann mußt Du das Loch in der Mitte mit nem großen Bohrer etwas weiten 😁 😁 😁

Montage war bei dir auch kein Thema, oder?

Nabend

Nachrüstfelgen werden mit "Universalbohrungen" gefertigt und über die Zentrierringe an das jeweilige Maß der Radaufnahme angepasst. Das Felgengutachten/ABE schreiben i.d.R. für das jeweilige FAhrzeug explizit vor welcher Ring gefahren werden "Muss !!!"
Wer es "ohne" probiert weil er meint die Radschrauben reichen alleine aus wird sich wundern 😁

Tschau
Vadder

Zentrierringe

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Ich hab doch keine Ahnung 😁

Gehe dann jetzt einfach mal davon aus, dass die dann drauf bleiben und auch bei nächsten Radwechsel in der Felge bleiben.

Richtig?

Ja, solange bis der Zentrierring jeweils für das entsprechende Fzg.

benötigt wird. 😉

E.

Nabend Vadder 😉

Das Prinzip hab ich ja verstanden und wozu die Dinger sind. Auch dass die drauf MÜSSEN, da sonst das Rad "eiert". Steht sogar in der ABE.

Mir gings ja nur um die Montage (einfach/schwer) und ob das System überhaupt was taugt.

Hatte schon gedacht ich hätte da was gekauft, was ne Billiglösung ist.

Aber dann ist ja alles gut.

Deine Antwort