Kennt sich irgendwer mit TCP/IP Netzwerktransport aus?
Hallo TT-Gemeinde,
habe auf meinem Laptop, die Treibersoftware für meinen Camcorfer installiert. Seither meldet das Laptop nach dem Booten "der TCP/IP Netzwerktransport ist nicht installiert" also das Laptop war per PMCIA WLAN-Karte in meinem Netzwerk eingebunden. Habe in den einschlägigen Foren bereits nach Lösungen gesucht: Eine der intelligentesten Antworten war, installiere in doch einfach! Hat mich jedoch nicht weiter gebracht, denn unter Eigenschaften wird das TCP/IP-Protokoll aufgeführt.
Kann mit dem Notebook auch nicht auf das Internet zugreifen.
Die Computerfreaks, konnten mir nicht weiter helfen, vielleicht klappts bei den TT`lern?
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar?
Gruss
G-Driver
23 Antworten
hm, das hat wzar nix mit motoren zu tun, aber vielleicht kann ich ja helfen.
welches betriebssystem hast du denn? hoffentlich nicht win nt?
worüber schließt du denn den camcorder an? Firewire oder was?
Über USB, hatte das Problem schon einmal mit ner Webcam, war so ne blöde Idee eines meiner Kunden "Videokonferenz" habe meinen Kunden davon überzeugt , dass Computer doof sind! Habe, die Software über Norton Goback wieder hergestellt und die Webcam in den Mülleimer geworfen. Ach ja ich bin auch Opfer von Win XP.
benutzt du die wlan karte noch oder versuchst due über normales Netzwerkkabel nun im Netzwerk zu komuniezieren?
Was hast du sonst noch für ZUbehör an dem Laptop hängen?
Als erster Schritt folgendes checken:
Arbeitsplatz > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen > Rechte-Maus-Taste auf LAN-Verbindung clicken > Eigenschaften auswählen
Das "Internetprotokoll (TCP/IP)" muß als Protokoll für die LAN-Karte aufgelistet und aktiviert sein.
TCP/IP ist aktiviert die Fehlermeldung erscheint immer noch nach dem Booten. Habe die TCP/IP - Protokolle auch schon deaktiviert und wieder aktiviert. Nach dem Booten unverändert die gleiche Fehlermeldung.
Wenn ich alle Rechner im Netzwerk hochfahre d.h. auch das Laptop verschiedet sich das ganze Netzwerk. D.h. Alle Rechner melden "Der TCP/IP Netzwerktransport ist nicht installiert"
Für die Hilfe schon mal Danke!
Gruss
G-Driver
Verbindung über Netzwerkkabel, gleiche Fehlermeldung!
Du bekommst die Meldung bei allen Rechnern im Netz wenn du den Camcorder dran machst?? Was bitte hast du gemacht? :-) Mich nerven jeden Tag Kunden mit so seltsamen Sachen, aber sowas?
Hast du mal ne Ip vergeben? Vieleicht hat er Probs mit DHCP? Wenn du TCP/IP deinstallierst und dann die Cam dran machst was passiert dann?
Ist eventuell die in XP integrierte Firewall aktiviert worden?
Wie sehen die TCP/IP Einstellungen für die WLAN-Karte aus, unterscheiden sie sich von den Einstellungen der anderen Rechner im Netz?
Tritt der Fehler auch auf, wenn der Laptop isoliert, d. h. ohne Netzverbindung gebootet wird?
Servus,
ich bin ja schon lange im Bereich Netzwerk tätig, aber so was ?
Ich verstehe noch nicht ganz, was Du da genau machst....
Ich versuche mal, das ganze zu verstehen:
1. Du hast einen Laptop per PCMCIA-Netzwerkkarte (WLAN) integriert.
2. Hast Du Deinen Camcorder per Firewire angeschlossen ? Wenn ja, kann hier der Fehler liegen. Der Firewire-Anschluss wird auch als Netzwerkanschluss gesehen. Schau doch mal in der Netzwerkeinstellungen (Netzwerkumgebung -> rechte Maustaste -> Eigenschaften) die 1394-Verbindung an. Dort kannst Du auch Protokolle usw. einstellen. (1394 = Firewire).
Gruß
Harry
Wenn ich das richtig gelesen habe, wird der Camcorder über USB angeschlossen - die Treibersoftware hat also keinerlei Einfluß auf die Netzwerkkarten (bzw. sie sollte keinen Einfluß haben...). Dein Lappy ist in der Lage, durch simples Einschalten dein ganzes Netzwerk lahmzulegen - entweder sind IP-Adressen doppelt vergeben (das würde aber nur die entsprechenden Rechner betreffen, nicht alle), oder aber Du hast dir einen besonders pfiffigen Virus eingefangen...
Nach meiner Erfahrung ist jedoch die Fehlersuche und -Behebung in den meisten Fällen rausgeschmissene Zeit - Formatieren und Betriessystem neu aufspielen ist fast immer weniger Zeitaufwendig.
Was Du sonst noch versuchen könntest: Den WLAN-Kartentreiber deinstallieren und einen anderen versuchen - Für Realtek-Chipsätze sind mir schon ein paar begegnet, die sich nicht mit jeder Software vertragen (darunter VPN-Clients und Webcam-Programme)...
Viel Erfolg
Derk
oh je oh je, wenn ich das hier so sehe, bekommen wir das per ferndiagnose niemals in den griff. da hätte man schon bei der installation des camcorders dabei sein müssen.
was ist denn das für ein camcorder, der über usb angeschlossen wird??? ich bin ja nicht gerade auf dem aktuellsten stand, aber usb2.0 camcorder hab ich noch nicht viele gesehen. eigentlich immer nur firewire, so wie meiner.....das mit dem virus halte ich eher für unwahrscheinlich.
die einzige möglichkeit, die ich momentan sehe, könnte sein, dass der camcorder und die wlananlage auf die gleiche resource zurückgreifen und dann somit auch der wlan router aus irgendeinem grund dichtmacht. ob format c: den gewpnschten erfolg bringt, is ne fragliche sache. wann hast du bzw. das system denn unter win xp den letzten systemwiederherstellungspunkt gesetzt? dann könntest du ja zumindest auf den zustand vor der camcorderinstallation zurücksetzen und schauen, was er bei der installation verändert.
was zeigt er denn überhaupt an, wenn du auf
start->einstellungen->systemsteuerung->system->hardware->gerätemanager
gehst?
ist da irgendein hardwaresymbol mit einem gelben ausrufezeichen oder einem roten kreuz versehen? ich hab mal einen screenshot von meinem gerätemanager gemacht und habe alle evtl. in frage kommenden fehlerquellen geöffnet
Alles schon gecheckt, so langsam hab ich da auch ne Vermutung, der Camcorder kann auch als Webcam genutzt werden, ist ein JVC GR-DX25E, hatte ähnliche Probleme mit ner Logitech Quick - Cam ist inzwischen im Mülleimer. Das mit dem Formatieren, halte ich auch nicht für eine so gute Lösung, da der Fehler bei der erneuten Installation mit 100% wieder auftreten wird. So langsam habe ich keinen Bock mehr Beta-Tester für die Hard-und Softwareindustrie zu spielen. Bei den Preisen erwarte ich schlichtweg Plug and Play!!!!!!!!!!!!!!
Aber dennoch, Danke an alle, dass Ihr auch auf einen artfremden Thread geantwortet habt.
Gruss
G-Driver
Sollte irgendwer ne Lösung parat haben, oder sollte ich das Problem lösen ................ Hier in diesem Forum!!!!
hehe formatieren hab ich zuletzt zu dos zeiten gemacht, bisher hab ich jedes problem anders gelöst.
"faulensäckeihrse" 😁
im zweifelsfall kannste mal dein problem bei www.mcseboard.de loswerden.
Sauber beschreiben und da is bestimmt einer der dir in 00110110 antworten kann 😉
aber hast auf alle fälle mal ne tolles problem 😛 verwundert mich doch stark das ein einzelner rechner nen ganzes netz tot macht.
Kannst du vieleicht mal dein netz beschreiben? B-Systeme/ipverteilung?
Wenn ich dir jetzt richtig verstanden habe geht alles gut bis du das teil anschliesst?
Du willst mir aber nicht erzählen, daß Du mit einer fast 10 Jahre alten Installation arbeitest? 😉
@G-Driver: Was war mit der Winsock-Geschichte, hat irgendwas aus der PN geholfen?
Schau mal hier rein: www.athlon.de
Und dort in der Rubrik "Vernetzungstechnik".
Auch da werden Sie geholfen. 😉