Kennt sich einer mit Recaros aus?

VW Golf 4 (1J)

Frage an die Experten, weiß einer um welches Modell es sich hierbei handelt?

http://img110.imageshack.us/img110/2707/1ie8.jpg

http://img49.imageshack.us/img49/5250/2nn5.jpg

http://img122.imageshack.us/img122/7707/3wx1.jpg

Gibt es irgendwelche Schwächen, Mängel die bei Sitzen spez. Recaros zu beachten sind etc...?

Tips, Anregungen etc.pp?

Vielen Dank.

19 Antworten

Das sind die normalen Recaros aus dem GTI mit eingelassener Kopfstütze, so wie ich sie z.B. drin hab. Zu beachten ist Easy Entry falls vorhanden (geht gerne kaputt) und daß die Sitze gerne mal etwas klappern.

EDIT: ach so, mit Glück ist eine Sitzheizung verbaut, die aber nicht angeschlossen wurde; war bei einer Serie der Sitze so. Erkennbar an einem freien grünen Stecker an der Unterseite.

Oh, willst du auf Recaros umsteigen? Sehen sehr schick aus.

Das sind doch welche aus dem GTI.

Schwächen sind sichelich die Seitenwangen die relativ schnell verschleißen.

danke euch beiden.

Sitzheizung ist da, also muss dort ein stecker baumeln ja?

Da ich keine Sitzheizung nun habe, müsste ich nur was basteln, was auf diesen Stecker passt, richtig?

desweiteren haben die lordoseverstellung. bist du zufrieden chuck? oder sind die so lala? bzw. nicht gerade recaro würdig?

@doms, jau die wangen machen mir auch sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


@doms, jau die wangen machen mir auch sorgen.

Aber wenn die Bilder nicht täuschen, sehen sie noch top aus.

Ähnliche Themen

ich werd mir die dinger evtl. am mittwoch live angucken.

das mit dem klappern hab ich auch des öfteren gelesen🙁 was kann man denn dagegen tun?

schreibt mal alle fleißig🙂

Beim Klappern machste leider net viel, kennst doch meinen Beifahrerstuhl.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Beim Klappern machste leider net viel, kennst doch meinen Beifahrerstuhl.

aso das war das.

mmh das kriegt man doch weg, oder haste dich da nie drum gekümmert? bzw. dir mal angesehen woran das eigentlich liegt?

kenn das aus meinen golf II, hatte zwar keine recaros, nur hat sich da ein stück plastik, eine art unterlegscheibe immer verabschiedet, das ding mit sekundenkleber festgeklebt und ruhe war für immer!(aber hab ich dir glaub ich auch schonmal erzählt 🙂)

aber wie das bei den recaros aussieht weiß ich ja leider nicht🙁

moin...bei meinem is wie schon gesagt die eine sitzwange an der lehne schon leicht durchgerieben....man kommt halt immer mitn arsch ran beim einsteigen 😁

ja und die wange an der sitzfläche is auch langsam dahin....da is quasi innen der schaumstoff irgendwie im eimer...bröselt alles unten raus..

aber ein versierter sattler macht dir das für ca. 40 EUR...für eine durchgeriebene stelle....was das auffüllen kosten würde weis ich net

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


bist du zufrieden chuck? oder sind die so lala? bzw. nicht gera

Die Sitze sind mit das, was ich am meisten an meinem Auto mag. Die Lordosenstütze ist für Leute mit LWS-Problemen wie ich optimal und auch sonst sitzt man sehr gut ohne daß die Sitze unbequem hart wären. Guter Seitenhalt, wobei sie noch einen Tick enger für mich sein könnten (bin aber auch ein "dürrer Hecht"😉. Werde die Sitze auch demnächst bei einem Recaro Händler neu aufpolstern lassen, denn über die Jahre verlieren sie etwas an Straffheit.

In Leder sind die Sitze ein Traum, wäre mir pers. lieber als z.B. die vom R32, da mir da die Optik zu aufdringlich ist. Die Recaros sind soprtlich und dezent und der Schriftzug macht immer noch Eindruck auf Kids im alten Polo mit 90mm DTM Auspuff😁 ("geil ey die Sitze, eschte Recaros oda? GTI oda?"😉

Großen Verschleiß an den Bezügen der Seitenwangen konnte ich bei mir noch nicht feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


In Leder sind die Sitze ein Traum, wäre mir pers. lieber als z.B. die vom R32, da mir da die Optik zu aufdringlich ist. Die Recaros sind soprtlich und dezent und der Schriftzug macht immer noch Eindruck auf Kids im alten Polo mit 90mm DTM Auspuff😁 ("geil ey die Sitze, eschte Recaros oda? GTI oda?"😉

😁

schön widergegeben 😁

also ich find schon highline sitze nicht verkehrt, recaros leder find ich optisch genial, nur rutsch ich in denen ein wenig hin und her, aber nur ganz leicht!

bei stoff klebst du ja förmlich im sitz.

das mit den lordosestützen find ich auch super!

danke für deine info.

p.s. das mit der abnutzung der seitenwangen, hab ich bisher sehr oft bei ledersitzen gesehen 🙁

Du rutscht darauf immer hin und her weil ich die immer frisch reinige bevor wir uns treffen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


p.s. das mit der abnutzung der seitenwangen, hab ich bisher sehr oft bei ledersitzen gesehen 🙁

Da ist Leder auch noch empfindlicher und die wenigsten Leute pflegen das Leder adäquat🙁

Mit meinen Recaros hatte ich nach dem Umbau das Problem das der Fahrersitz geknackt hat.

Ich habe die Sitzfläche daraufhin zerlegt und festgestellt das an der Sitzwanne ein Schweißpunkt lose war.
Nach dem anschweißen war bis jetzt ruhe.

Nur manchmal muß man die Höhenverstellung betätigen weil der Sitz meint er müsse ein Geräusch von sich geben.

servus,

hab die sitze seit 99 in rot in meiner...

keine problme, weder mit nähten, noch mit der sitzheizung oder den klappmechanismus.

und meine sitze werden nicht geschont, kenne junge damen die der meinung sind vorwärts in nen Golf kriechen zu müssen. (sich aber dann aufregen wenn man ihnen auf den hintern start. dabei will man doch nur den sitz vorsichtig umlegen 😉)

mit den sitzen machst du nix falsch. sind die für blaue modelle. die roten wurden meist beim schwarze gti verbaut...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen