Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?

BMW 5er G31

Hallo, wegen Fahrzeugneubestellung habe ich übers Wochenende einen 520d Touring. Das Auto hat quasi Vollausstattung inkl. Navi Prof. und RTTI und ist ganz neu.
Beim Navigieren vom Freundlichen nach Hause hat es mich über eine schon länger gesperrte Landstraße geroutet. In der Nähe ist noch eine zweite Landstraße wegen Bauarbeiten seit Wochen gesperrt. Keine der beiden Sperrungen ist in der Karte sichtbar (habe maximal ran gezoomt)
Über die Google Suche habe ich ein paar Einträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben. Damal haben sich alle damit rausgeredet, dass die Sperrung vom Strassenamt nicht gemeldet würden und daher die Schuld nicht bei BMW liegen würde, bzw BMW nichts dran ändern könnte.
Im Falle der beiden von mir erwähnten Strasen ist es aber so, dass meine aktuelle e-Klasse (die ja wegen dem schlechten Navi allerseits abgestraft wird) beide Straßen als gesperrt in der Karte der E-Klasse angezeigt werden. D.h. entweder hat Meecedes einen besseren Datenlieferanten, der auch gesperrte Straßen anliefert, oder das BMW Navi berücksichtigt keine Straßensperrungen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... 😰

Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).

Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.

Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...

In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).

Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...

Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... 😠

01-bmw-navi
02-apple-karten
03-google-maps
+1
247 weitere Antworten
247 Antworten

Ich glaube das heißt Online Routen in den Routenoptionem. Außerdem kann man dort einen Haken setzen, dass das System eigene Streckenvorlieben erkennt, lernt und bei der Routenführung berücksichtigt. Also alles was man fährt wird dann von Big Brother ausgewertet...
Wie gut beides funktioniert kann ich noch nicht beurteilen - kann da schon jemand was zu sagen?

Wenn man aus Osnabrück auf der A30 nach Münster fährt - die Ausfahrt von der A30 auf die A1 ist seit Wochen gesperrt - Das BMW-Prfessional-Navi (mit RTTI und allem drum und dran) weiß es immer noch nicht! 😠 😠 Google wusste es direkt.

Ausfahrt-a30-muenster

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:53:50 Uhr:


Ich habe meinen Freundlichen darauf angesprochen. Der meinte, man müsse nur an der richtigen Stelle ein Kreuzchen setzen, dann holt das Navi Prof auch zusätzlich noch die Infos von Google. Dies sei per Default aus und muss einmalig angekreuzt werden.
Muss irgendetwas mit "Online Verkehrsdaten" sein. Leider habe ich diese Info erst nach der Probefahrt erhalten.

Und wo findet man dieses Häckchen?

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:53:50 Uhr:


Ich habe meinen Freundlichen darauf angesprochen.

Da bin ich mittlerweile sehr vorsichtig. Meine diesbezüglichen Erfahrungen herstellerübergreifend sind, dass ich zu solchen Themen nach 10min Internetrecherche mehr Wissen habe, als zumindest die Herren vor Ort, mit denen ich Kontakt hatte.

Das was dem nahe kommt ist das "Online-Routen" bei Einstellungen Route. Das ist bei mir aktiviert und die gesperrte Ausfahrt war trotzdem nicht erkannt.

Das Häkchen bei Routen lernen habe ich gesetzt, das kann ich auch an einer Stelle nach einigen Fahrten nachvollziehen und scheint zu funktionieren.

Lustig finde ich auch, dass er mir bei meiner täglichen Heimfahrt auf A59 von Köln nach Bonn sagt, dass ich auf Höhe Flughafen abfahren soll, die parallele Spur mit zwei Ausfahrten lang fahren und mich danach wieder auf der A59 einfädeln soll. Beim ersten Mal dachte ich noch, es soll ein Stau umfahren werden, ist es aber nicht. Einfach schlechte Routenberechnung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@paloema schrieb am 10. Okt. 2017 um 13:44:53 Uhr:


die parallele Spur mit zwei Ausfahrten lang fahren und mich danach wieder auf der A59 einfädeln soll. Beim ersten Mal dachte ich noch, es soll ein Stau umfahren werden, ist es aber nicht. Einfach schlechte Routenberechnung.

Hatte ich früher auch auf der A9, glaub das war im F10. War nach dem nächsten Update kuriert. Es gibt also noch etwas Hoffnung. 😉

Ach, das ist ja auch eher zum schmunzeln wenn man die Strecke kennt.

Und grds. finde ich das System ja eigentlich auch klasse in der Bedienung und im Komfort. Dass allerdings die Staudaten doch so deutlich schlechter sind als Google oder TomTom hätte ich einfach nicht erwartet im Jahr 2017. Aber so ist das halt, wenn Erwartungen auf Realität treffen...

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:53:50 Uhr:


Ich habe meinen Freundlichen darauf angesprochen. Der meinte, man müsse nur an der richtigen Stelle ein Kreuzchen setzen, dann holt das Navi Prof auch zusätzlich noch die Infos von Google. Dies sei per Default aus und muss einmalig angekreuzt werden.
Muss irgendetwas mit "Online Verkehrsdaten" sein. Leider habe ich diese Info erst nach der Probefahrt erhalten.

Nein!
Man kann sich zwar durch einen "Server" unterstützen lassen, ändert aber bei mir nichts an den Fehlern.

Wen dem so ist wäre es ja einfach, das technisch zu integrieren durch die Navi SW... Bitte mal darüber nachdenken liebe BMW Techniker. Ich finde das auch ein Ärgernis, wenn man in der Stadt oder auf der Autobahn viel Zeit verliert, wenn man über gesperrte Straßen gelotst wird. Passiert mir in Berlin laufend..

Also technisch ist bestimmt kein großes Problem. Nach etwas Recherche glaube ich aber inzwischen, das BMW die RTTI Daten von einem Dritten einkauft. Und zwar von INRIX. Siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verkehrslagedienst
Scheinbar liefern die so schlechte Datenqualität. Leider steht in. Der Tabelle nicht, woher !Mercedes die Life Traffic Daten bezieht. Mercedes kennt die gesperrten Straßen. Dafür fehlen aber viele Staus....
Vielleicht sollte wirklich jeder von uns eine Mail an den BMW Chef Harald Krüger schicken. Vielleicht tut sich dann ja was.

Bei mir werden alle Sperrungen angezeigt und automatisch umfahren

Ich bin gerade durch Berlin gefahren und auch bei mir wollte mich das Navi durch eine Baustelle in eine gesperrt Straße führen! Dabei handelt es sich um eine Hauptstraße die schon seit Ewigkeiten gesperrt ist. Man muss zugeben, dass Google Maps und Apple Karten da deutlich besser sind.

Das ist mir jetzt schon min. 10 mal passiert dass ich in Sperrungen navigiert wurde. Darüber hinaus öfters auch mal Staus sehr falsch angezeigt. Der Kracher war erst am Freitag, angezeigt +40min Stau... auf der Umfahrung waren nur vereinzelt bmw. Im Endeffekt hat man dann die Autobahn aus der Ferne fließend gesehen... auf Google Maps wurde dann das ganze vollkommen grün angezeigt. Es gibt viele Gründe mittlerweile für mich diesen bmw als den ersten und letzten zu belassen... bei 70-80k km im Jahr ist ein zuverlässiges navi Pflicht!

Zitat:

@Boya33 schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:09:53 Uhr:


Das ist mir jetzt schon min. 10 mal passiert dass ich in Sperrungen navigiert wurde. Darüber hinaus öfters auch mal Staus sehr falsch angezeigt. Der Kracher war erst am Freitag, angezeigt +40min Stau... auf der Umfahrung waren nur vereinzelt bmw. Im Endeffekt hat man dann die Autobahn aus der Ferne fließend gesehen... auf Google Maps wurde dann das ganze vollkommen grün angezeigt. Es gibt viele Gründe mittlerweile für mich diesen bmw als den ersten und letzten zu belassen... bei 70-80k km im Jahr ist ein zuverlässiges navi Pflicht!

.

.

Das Navi alleine macht ja BMW nicht aus. Da sind schon sehr viele gute Sachen, sehr viele gute Details.

Aber das mit dem Navi ist mehr als peinlich.

Vor allem laste ich BMW an, dass man gezielt auf Landstraßen und schwierige Strecken geschickt wird, weil "Stau auf der BAB ist". Oder woanders. Und dann ist da NICHTS ....
im Prinzip fühle ich da meine Lebenssicherheit deutlich mehr beeinträchtigt!!

Für so eine Stümperei würde man in der normalen Wirtschaft jeden Lehrling entlassen ...
.
.

Irgendwie habe ich das Gefühl das sich da auch nichts ändern wird.
Heute wurde ich wieder in die "Wüste geschickt " und stand vor einer gesperrten Brücke.

Zitat:

@Trasty schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:44:31 Uhr:


Irgendwie habe ich das Gefühl das sich da auch nichts ändern wird.
Heute wurde ich wieder in die "Wüste geschickt " und stand vor einer gesperrten Brücke.

.

.

Ich denke, bei BMW hat man die Wichtigkeit eines guten Navis noch nicht erkannt. Das fängt schon damit an, dass bei der Entwicklung Außendienstleute wie ich, einfach übergangen werden und man sich in seiner Theorie dahinbewegt.

Alleine schon die Abwicklung von Zwischenzielen spottet jeder Beschreibung 😠

Ich erinnere mich noch an die erste? BMW-Werbung für Navi.
Es wird gezeigt, wie ein Ehepaar sich abends zur Oper navigieren läßt 😕😕😕

Der Spot war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Und dieses Niveau wird leider zu stark bis heute gepflegt.

Und wir, die dieses System permanent brauchen und auf Zuverlässigkeit angewiesen sind, wir werden für teures Geld völlig umsonst auf gefährliche Strecken abgeleitet.

Was für ein Wahnsinn... Der zuständige BMW-Vorstand und sein dafür zuständiger Chefprogrammierer (von mir vermutet ein Aushilfsstudent aus Timbuktu) sollten entlassen werden.
.
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen