Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?
Hallo, wegen Fahrzeugneubestellung habe ich übers Wochenende einen 520d Touring. Das Auto hat quasi Vollausstattung inkl. Navi Prof. und RTTI und ist ganz neu.
Beim Navigieren vom Freundlichen nach Hause hat es mich über eine schon länger gesperrte Landstraße geroutet. In der Nähe ist noch eine zweite Landstraße wegen Bauarbeiten seit Wochen gesperrt. Keine der beiden Sperrungen ist in der Karte sichtbar (habe maximal ran gezoomt)
Über die Google Suche habe ich ein paar Einträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben. Damal haben sich alle damit rausgeredet, dass die Sperrung vom Strassenamt nicht gemeldet würden und daher die Schuld nicht bei BMW liegen würde, bzw BMW nichts dran ändern könnte.
Im Falle der beiden von mir erwähnten Strasen ist es aber so, dass meine aktuelle e-Klasse (die ja wegen dem schlechten Navi allerseits abgestraft wird) beide Straßen als gesperrt in der Karte der E-Klasse angezeigt werden. D.h. entweder hat Meecedes einen besseren Datenlieferanten, der auch gesperrte Straßen anliefert, oder das BMW Navi berücksichtigt keine Straßensperrungen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... 😰
Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).
Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.
Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...
In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).
Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...
Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... 😠
247 Antworten
Zitat:
@Janet2 schrieb am 24. September 2017 um 10:35:30 Uhr:
Vielleicht macht das Alles der strafversetzte Cup Holder Designer aus dem F10.
dass du den nicht vergessen kannst 😁
Auch meine Beobachtung, besonders Dauersperrungen werden nicht unbedingt als solche angezeigt, die Navigation allerdings an diesen vorbeigeführt.
Beispiel: bei der voraussichtlich bis März 2018 andauernde Sperrung der A30 Ausfahrt im Dreieck Löhne zur B61 (aus Rtg. Osnabrück, 31) zeigt Google Maps keine Sperrung an, macht aber tolle Kapriolen zur Zielführung (s. Sreenshot). Die Baustellenbereiche werden dagegen richtig angezeigt.
Präziser sind z.B. die Deutschlandradio Verkehrsmeldungen im Internet.
btw.: die beste RTTI bringt bei solchen Sperrungen überhaupt nichts.
Bei mir ist es andersrum:
Navi-Prof zeigt Straßensperren an und läßt mich mühsam und gefährlich durchs Gebüsch fahren während die gesperrte Strecke frei ist!
Ich habe mich auf das fehlerhafte Navi-Prof verlassen und mein Kumpel ist gemütlich die "gesperrte Strecke" gefahren und war entspannt vor mir da. 🙁 🙁
Aber dieses Versagen kenne ich auch schon aus dem F10!!
@micha1955 :
Das "Vergnügen" hatte ich erst letztes Wochenende in meinem F11
Auf RTTI verlasse ich mich nicht. Mache immer die Gegenprobe mit der Apple Karten App, die bei Sperrungen meiner Meinung nach die Nase vorn hat.
Wäre natürlich schön, wenn BMW dass in den Griff bekommen würde, hier entscheidet sich meiner Meinung nach das digitale Hoheitsgebiet im zukünftigen Auto. Da fällt mir ein: was macht denn das sagenumwobene „Here“ Material?
Ähnliche Themen
Also mein G31 hat mir heute eine ziemlich neue innerstädtische Sperrung in Düsseldorf angezeigt. Die Route, die er dann berechnet hat, war zwar etwas abenteuerlich, aber hat funktioniert. Ich habe wenig zu meckern.
Habe zwar keinen G31, sondern einen F31 (2016), auch mit dem selben Problem wie der TE. Navi prof. mit RTTI.
Bei Stauumfahrungen und Angaben zur Verzögerung ist es wirklich sehr gut und zuverlässig. Bei gesperrten strecken versagt es komplett.
Bei kleinen Straßen und innerorts erwarte ich noch nicht mal Infos. Aber Autobahnauffahrten und gesperrte Landstraßen (vor allem Langzeitsperrungen) sollte das Navi kennen.
Habe in den letzten Wochen aus Spaß immer mal Bilder gemacht. Wenn ich mal viel Zeit habe wollte ich BMW eine nette E-Mail fertig machen.
Die Informationen sind ja verfügbar (Google zeigt in meinem Fällen immer alles richtig an), also warum kann BMW diese Infos nicht zur Verfügung stellen?? Wird da gespart? Bei einem derart teuren Navi fände ich das eine Frechheit.
Ich dachte, die 3 deutschen Prmium Hersteller würden nach dem Kauf von HERE alle auf dieselben Infos zurück greifen. Nachdem in meiner E-Klasse aber selbst gesperrte Straßen im Ort fast auf den Meter genau angezeigt werden, scheint es doch noch Unterschiede zu geben.
Vielleicht liefert HERE nur die Karten und die RTTI / Live Traffic Infos kommen von einem anderen Anbieter
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 29. September 2017 um 18:10:40 Uhr:
Vielleicht liefert HERE nur die Karten und die RTTI / Live Traffic Infos kommen von einem anderen Anbieter
Ich hoffe mal stark, dass bei einem Kaufpreis von
2,8 Mrd. EUR noch etwas mehr dabei ist als ein paar Landkarten.
Klar, die Daten über Sperrungen müssen irgendwo herkommen, aber die werden doch vom Staat veröffentlicht, tagesaktuell. Ich schätze, es reicht eine Teilzeitstelle, um die öffentlich verfügbaren Daten in ein System eingeben und administrieren zu lassen.
Und die Implementierung dieser Daten in das RTTI System wäre ebenfalls ein Leichtes.
Ich finde es BMW-unwürdig, in eine seit Wochen bekannte Vollsperrung gelotst zu werden.
In der vermeintlichen Hauptaufgabe, der Navigation, finde ich das Professional bei weitem nicht perfekt!
Es werden Vollsperrungen angezeigt, wo keine sind (aktuell Kreuz A30/A31), Vollsperrungen angezeigt und davor gewarnt (ebenfalls besagtes Kreuz) aber trotzdem hineinnavigiert, etc.
Ich verstehe auch nicht, dass RTTI das nicht kapiert. Wenn doch schon andere BMWs den Weg genutzt haben, muss dieser doch auf frei geschaltet werden.
Auch bin ich von der Sprachführung nicht angetan. Teilweise kommen diese zu spät, z. B. in Ausfahrten in der anschließend direkt die linke Spur gehalten werden muss. Hier kommt es häufig vor, dass erst wenige Meter vorher der nächste Hinweis kommt.
Da fand ich den Vorgänger des NBT besser. Anscheinend hat sich im G30/31 nix gebessert...
Dieses Navi Prof. ist das beknackteste Navi was ich bis jetzt hatte.
Alle Navis, Google Map, Garmin bringen mich , fast auf dem gleichen Weg, zum Ziel.
Nur das BMW Navi Prof. will mich über eine gesperrte Brücke lotsen. ( Die ist schon lange gesperrt. )
Da das nicht geht schickt mich das Programm kreuz und quer durch ein Wohngebiet
und will mich immer wieder auf die Straße zur Brücke bringen.
Ergo. Ich komme nicht zum Ziel.
Oder ich gebe ein " Autobahn meiden " Das Navi bringt mich auf die Autobahn, in den Stau.
Das schon 3 Mal.
Wenn ich anklicke " Autobahn meiden " dann will ich die Autobahn meiden.
Beim Navi vom F10 hat das wunderbar geklappt.
Bitte in München reklamieren - sonst ändert sich daran nie etwas!
Das habe ich vor.
Zitat:
@ThomasCooper schrieb am 29. September 2017 um 20:33:10 Uhr:
In der vermeintlichen Hauptaufgabe, der Navigation, finde ich das Professional bei weitem nicht perfekt!
Es werden Vollsperrungen angezeigt, wo keine sind (aktuell Kreuz A30/A31), Vollsperrungen angezeigt und davor gewarnt (ebenfalls besagtes Kreuz) aber trotzdem hineinnavigiert, etc.
Ich verstehe auch nicht, dass RTTI das nicht kapiert. Wenn doch schon andere BMWs den Weg genutzt haben, muss dieser doch auf frei geschaltet werden.
Auch bin ich von der Sprachführung nicht angetan. Teilweise kommen diese zu spät, z. B. in Ausfahrten in der anschließend direkt die linke Spur gehalten werden muss. Hier kommt es häufig vor, dass erst wenige Meter vorher der nächste Hinweis kommt.
Da fand ich den Vorgänger des NBT besser. Anscheinend hat sich im G30/31 nix gebessert...
.
.
.
Voll unterstützen möchte.
Wir werden bewußt in gefährliche Umleitungen getrieben während die angeblich gesperrte Autobahn fließenden Verkehr hat.
Die Informationen zum Spurwechsel/abfahren werden schlicht und einfach vom Navi zu spät angesagt, also verpennt!!
Ich hatte früher bei BMW mal über das NaviProf gemeckert, weil es keine Zwischenziele konnte.
Heute kann das NaviProf diese recht und nur schlecht.
Der gleiche Aushilfsprogrammierer aus Timbuktu ist jetzt wohl in seinem zweiten Praktikum für das NaviProf zuständig im Bereich "Staumeldung, Stauumfahrung ..."
.
.
Muss hier zustimmen. Für meinen ersten BMW hätte ich mir auch mehr erwartet. Gesperrte Abfahrt hier auf der A59 seit Tagen nicht im System. Das mobile TomTom hat es drauf. Auch der Vergleich der Live Staudaten beider System geht um Längen zu Gunsten des TomTom aus. Schade eigentlich, hatte gehofft, auf das Gefrickel mit einem Handy als Navi verzichten zu können. Aber gerade in staureichen Gegenden (bin viel im Kölner und Stuttgarter Raum unterwegs) kann ich mich nicht auf das Pro verlassen...
Ich habe meinen Freundlichen darauf angesprochen. Der meinte, man müsse nur an der richtigen Stelle ein Kreuzchen setzen, dann holt das Navi Prof auch zusätzlich noch die Infos von Google. Dies sei per Default aus und muss einmalig angekreuzt werden.
Muss irgendetwas mit "Online Verkehrsdaten" sein. Leider habe ich diese Info erst nach der Probefahrt erhalten.