Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?
Hallo, wegen Fahrzeugneubestellung habe ich übers Wochenende einen 520d Touring. Das Auto hat quasi Vollausstattung inkl. Navi Prof. und RTTI und ist ganz neu.
Beim Navigieren vom Freundlichen nach Hause hat es mich über eine schon länger gesperrte Landstraße geroutet. In der Nähe ist noch eine zweite Landstraße wegen Bauarbeiten seit Wochen gesperrt. Keine der beiden Sperrungen ist in der Karte sichtbar (habe maximal ran gezoomt)
Über die Google Suche habe ich ein paar Einträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben. Damal haben sich alle damit rausgeredet, dass die Sperrung vom Strassenamt nicht gemeldet würden und daher die Schuld nicht bei BMW liegen würde, bzw BMW nichts dran ändern könnte.
Im Falle der beiden von mir erwähnten Strasen ist es aber so, dass meine aktuelle e-Klasse (die ja wegen dem schlechten Navi allerseits abgestraft wird) beide Straßen als gesperrt in der Karte der E-Klasse angezeigt werden. D.h. entweder hat Meecedes einen besseren Datenlieferanten, der auch gesperrte Straßen anliefert, oder das BMW Navi berücksichtigt keine Straßensperrungen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... 😰
Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).
Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.
Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...
In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).
Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...
Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... 😠
247 Antworten
Ich hab das bei BMW-Navis schön öfters erlebt, daß die Sperrung einer Abfahrt und der Hauptfahrbahn verwechselt wurde 😠
Also jetzt die letzte Abfahrt vor der Sperrung nehmen - was die gesperrte Abfahrt gewesen wäre oder umgekehrt, jetzt auf der Autobahn bleiben, obwohl diese gesperrt war und dafür die laut Navi gesperrte Ausfahrt genommen 😮
Zitat:
@Lukaass schrieb am 1. Dezember 2019 um 00:43:55 Uhr:
Heute hat das Navi erneut eine Topleistung abgeliefert. Obwohl die Straße als gesperrt gekennzeichnet war, wollte das Navi trotzdem durch. Die dynamische Routenführung war natürlich an. Also zufrieden bin ich mit dem System nicht.
Das macht meiner auch ab und zu, echt nervig. Das scheint einfach schlecht programmiert, das kennt das Navi ja.
Zitat:
@Blaufrosch schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:33:23 Uhr:
Ich hab das bei BMW-Navis schön öfters erlebt, daß die Sperrung einer Abfahrt und der Hauptfahrbahn verwechselt wurde 😠
Also jetzt die letzte Abfahrt vor der Sperrung nehmen - was die gesperrte Abfahrt gewesen wäre oder umgekehrt, jetzt auf der Autobahn bleiben, obwohl diese gesperrt war und dafür die laut Navi gesperrte Ausfahrt genommen 😮
Das hatte ich auf ner 1.000km+ Urlaubsfahrt, dank Google keine Dutzenden Kilometer Umweg gehabt. Wobei mich dann auch umgekehrt BMW einmal vor Google Maps gerettet hat 😁
Hallo zusammen,
hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... 😰
Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).
Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.
Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...
In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).
Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...
Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... 😠
Ähnliche Themen
Auf deinem Screenshot aus dem Auto sieht es für mich aus als wenn RTTI gar nicht aktiv wäre. Mal geckeckt? Bei mir steht an dem Auto für den Menüpunkt Verkehr klein RTTI
Korrekt, hab ich mich vertan. Aber selbst dann weiß ich nicht, ob man die Schuld bei BMW suchen kann, wenn die Information nicht eingepflegt ist, kann sie nicht angezeigt werden. Wäre die eingepflegt, müsste das Stau-Symbol ja Orange oder Rot sein.
Das neueste Kartenupdate ist installiert und RTTI ist natürlich aktiv...
Zitat:
@maxim.webster schrieb am 16. Februar 2020 um 11:51:47 Uhr:
... Aber selbst dann weiß ich nicht, ob man die Schuld bei BMW suchen kann, wenn die Information nicht eingepflegt ist, kann sie nicht angezeigt werden...
Genau das ist der Punkt, bei BMW ist selten was eingepflegt. 😠
Alle anderen Navis kennen die Vollsperrung doch auch seit Monaten...
Wir reden hier ja auch nicht von einer kleinen Zufahrt zu irgendeinem Hinterhof,
sondern von zwei Hauptverkehrsadern hier im Raum Nürnberg / Fürth (Südwesttangente und Frankenschnellweg).
Dennoch ist selbst nach Monaten BMW die Vollsperrung nicht bekannt.
Und natürlich gebe ich dafür BMW die "Schuld".
Wenn sie selbst keine brauchbaren Informationen bzgl. gesperrter Strassen sammeln und einpflegen können, müssen sie halt mal ein paar € in die Hand nehmen und diese Informationen zukaufen...
Bin zwar nicht aus Nürnberg und weiß nicht, Wie es bisher war, jetzt scheint es aber drin zu sein.
Zumindest erscheint mir in der App (BMW connected).
(korrekterweise schwarz=Sperrung)
Oder ist das eine andere Abfahrt?
Gruß Holger
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 17. Februar 2020 um 10:09:49 Uhr:
Bin zwar nicht aus Nürnberg und weiß nicht, Wie es bisher war, jetzt scheint es aber drin zu sein.
Zumindest erscheint mir in der App (BMW connected).
(korrekterweise schwarz=Sperrung)Oder ist das eine andere Abfahrt?
Gruß Holger
Das Problem ist aber, dass obwohl Sperrungen in der App angezeigt werden, ignoriert diese das BMW Navi. Also nicht alle zur Verfügung stehenden Daten werden im Fahrzeug berücksichtigt. Bestes Beispiel aus München im Anhang. Das Navi wollte mich über diese Sperrung schon mehrmals führen.
Zitat:
@Lukaass schrieb am 17. Februar 2020 um 19:34:48 Uhr:
Das Problem ist aber, dass obwohl Sperrungen in der App angezeigt werden, ignoriert diese das BMW Navi. Also nicht alle zur Verfügung stehenden Daten werden im Fahrzeug berücksichtigt. Bestes Beispiel aus München im Anhang. Das Navi wollte mich über diese Sperrung schon mehrmals führen.
OK, verstanden.
Ist das in deinem Fall in M so, dass das Navi im Auto die Sperrung ebenfalls anzeigt, dich aber trotzdem drüberleitet?!?
Das käme mir als Feature nämlich bekannt vor.
🙄
Zitat:
@Sunny08-15 schrieb am 19. Februar 2020 um 13:38:44 Uhr:
OK, verstanden.Zitat:
@Lukaass schrieb am 17. Februar 2020 um 19:34:48 Uhr:
Das Problem ist aber, dass obwohl Sperrungen in der App angezeigt werden, ignoriert diese das BMW Navi. Also nicht alle zur Verfügung stehenden Daten werden im Fahrzeug berücksichtigt. Bestes Beispiel aus München im Anhang. Das Navi wollte mich über diese Sperrung schon mehrmals führen.Ist das in deinem Fall in M so, dass das Navi im Auto die Sperrung ebenfalls anzeigt, dich aber trotzdem drüberleitet?!?
Das käme mir als Feature nämlich bekannt vor.
🙄
Beides ist mir schon passiert, d.h. Route über eine korrekt gekennzeichnete Sperrung oder manche Sperrungen in der App markiert aber eben nicht im Auto.
hier nun die offizielle Antwort von BMW, wiarum sie nicht in der Lage sind, Navigation im Jahre 2020 auf „professional“- Niveau anzubieten:
——————————-
Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten.
Ihr Anliegen zu RTTI Real Time Traffic Information haben wir sorgfältig geprüft.
Die Darstellung von Straßensperren auf der Navigationskarte erfolgt innerhalb sogenannter TMC Location-Codes. Diese sind begrenzt und werden in Deutschland von der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt definiert. Üblicherweise sind diese auf Autobahnen, Bundesstraßen und größere innerstädtische Straßen.
Gesperrte Zu- und Abfahrten von Bundesstraßen oder Autobahnen bzw. eine Abdeckung des gesamten Straßennetzes mit Verkehrsflussindikatoren, ist auf Grund der begrenzten Anzahl an TMC Location-Codes nicht möglich.
Die komplette Sperrung einer AB Anschlussstelle, eines gesamten Autobahndreieckes oder Autobahnkreuzes auf Grund einer einzelnen gesperrten Auffahrt hätte beispielsweise zur Folge, dass dieses Autobahnkreuz bei der Routenberechnung nicht berücksichtigt wird und weiträumig aus allen Fahrtrichtungen umfahren wird.
Bei Fragen sind wir selbstverständlich gern für Sie da.
———————————————————-
Bei Abschluss des Vertrages habe ich circa 20 Seiten Einverständnis-erklärungen unterzeichnet, damit BMW und irgendwelche Datensauger-companies im Hintergrund alle Fahrzeugbewegeungen tracken dürfen. Was bekomme ich im Gegenzug? Weder irgendwsaa mit „Live“ noch was mit „professional“ -sondern ein paar Zeilen mit faulen Ausreden, mit denen die technische Inkompetenz verschleiert wird. OMG - wenn das die Speerspitze deutscher automotive Premium IT - Leistungen darstellt - dann gute Nacht. Brauchen wir uns nicht wundern, von Asiaten und Tesla überholt zu werden.
Bleibt nur zu hoffen, das BMW Mitte des Jahres nun auch die bescheidenen 80 Prozent Smartphone Nutzer mit Android Betriebssystem wahr-und ernst nimmt und per Android Auto eine echte Koppelung ermöglicht. Gerne im ersten Schritt draht-gebunden, denn die induktive Ladefläche im Bereich der Mittelkonsole heizt in erster Linie die Smartphones auf zu veritablen, sibirien-tauglichen Taschenwärmern....