Kennt jemand diese Spezialmutter und das passende Werkzeug dazu?

VW Golf

Hallo zusammen,
ich bin eigentlich aus dem SEAT/Skoda Bereich, aber da der Golf ja auch mit dem 1.5 TSI Motor gebaut wird, dachte ich, ich frage mal hier nach:
Ich möchte gerne ein CTEK Adapterkabel an der Batterie anbringen. Aber am Minuspol ist diese Spezialmutter angebracht (siehe Bild).
Weiß jemand, wie die genaue Bezeichnung ist und wie das passende Werkzeug dazu heißt?

Viele Grüße,
Thilo

Seat-ibiza-spezialmutter
Beste Antwort im Thema

Im Zweifelsfall: Wasserpumpenzangen-Mutter.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Im Zweifelsfall: Wasserpumpenzangen-Mutter.

Ja und dann Ne andere drauf, oder mal mit Torx probieren.

Außenvielzahnschraube. Bekommt man im Werkzeughandel eine Nuss für.

Zitat:

Außenvielzahnschraube.

Dafür sind's zu wenig Zähne.

Evtl, eine SuperLock-Schraube
https://www.kstools.com/.../superlock-stecknuss?c=1001575117

oder kleiner mit ¼" Antrieb
https://www.kstools.com/.../superlock-stecknuss?c=1001575113

Ähnliche Themen

Habe ich auch noch nicht gesehen. 🙁
Torx schaut anders aus. Keine Ahnung, was sie sich wieder für nen geistigen Dünnpfiff einfallen haben lassen.

Welche Masseleitung ist denn da angeschlossen?
Die "Hauptmasse"?

der "Stevie"

Wikipedia und Google meinen das ist eine "Hexalobular" Schraube (auch 6-Lobe oder Hexalobe).

Dann müssen die es mal wieder geändert haben,bei meinem Mj 16 ist noch eine normale Mutter (10ner Nuss)

Ich war gerade beim Seat Händler: der hat so eine Mutter auch noch nicht gesehen 😰.
Also bin ich zu Hause mit einer guten, schmalen WaPu Zange dran gegangen und habe sie gelöst bekommen.
Hexalobe passt nicht, da die Übergänge eher eckig sind.
Eine Torx Plus Nuss könnte passen.
Danke für eure Tipps auf jeden Fall!!!

Viele Grüße,
Thilo

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 20. März 2018 um 19:43:17 Uhr:


Hexalobe passt nicht, da die Übergänge eher eckig sind.
Eine Torx Plus Nuss könnte passen.

Hast recht. Sieht nach Torx Plus aus.

Zitat:

Sieht nach Torx Plus aus.

Ich bleibe bei SuperLock

Wieder so ein Mist der Hobbyschrauber abhalten soll. Eigentlich sollte man den Hersteller dafür verklagen. Batterie abklemmen/ausbauen muss jedem ohne Spezialwerkzeug möglich sein.

Aufhalten würde mich die olle Spezialmutter nicht lange. Zur Not kann man sich die Nuss auch selbst anfertigen. Wirtschaftlicher ist aber sicher die rechtzeitige Beschaffung.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 20. März 2018 um 23:22:57 Uhr:


Batterie abklemmen/ausbauen muss jedem ohne Spezialwerkzeug möglich sein.

An den Batteriepolen kommst du ja mit einer 10 ner Nuss zurecht, das Steuergerät brauchst ja nicht ausbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen