Kennt jemand den Hersteller von diesen Felgen????
Würde gern mehr über diese Felgen erfahren bzw. mal das Gutachten lesen und im Internet schauen, ob es die auch in 17 oder 18 Zoll gibt.... Hat die Felgen vielleicht schonmal jemand verbaut und kann Erfahrungen berichten???
HIer ist der Link zu den Felgen: http://www.ebay.de/.../150771004686?...
Kennt die jemand???? Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar....
Schönen Sonntag an Alle...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von melan
Würde gern mehr über diese Felgen erfahren bzw. mal das Gutachten lesen und im Internet schauen, ob es die auch in 17 oder 18 Zoll gibt.... Hat die Felgen vielleicht schonmal jemand verbaut und kann Erfahrungen berichten???HIer ist der Link zu den Felgen: http://www.ebay.de/.../150771004686?...
Kennt die jemand???? Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar....
Schönen Sonntag an Alle...
Hi Melan,
das sieht nach allerbilligsten Nachbau der AMG Styling VI Felge aus. Der aufgetragene Lack sieht aus wie selbstgemacht. Und der Preis ist find ich nicht wirklich billig. Für Noname Felgen mit Billig Reifen 1.400 EUR ausgeben. Warum erwähnt der Verkäufer nicht den deutschen Hersteller?? Wäre mir zu teuer und Risikoreich. Die Original Felgen gibts in
18 Zoll für 2.000 EUR. Ich glaube die Styling VI der C-Klasse gibt es nur in 18 Zoll.
vg,
Chip
Ich vermute mal dass es für AMG Felgen nur einen offiziellen Hersteller gibt -> AMG!
Hier würde ich vermuten dass es sich um China Plagiat ohne Zulassung handelt, die tollen Reifen "Rockstone Radial" sprechen auch nicht gerade für einen seriösen Anbieter.
Also scheint hier die Meinung zu sein, das es sich nicht um ein deutsches Markenprodukt wie im Text genannt handelt? Hat denn noch niemand die Felgen mal bestellt/verbaut? Es soll anscheinend auch Papiere dafür geben. Die Originalfelgen sind mir eigentlich zu teuer. Sind für 2000€ ja noch keine Reifen drauf....
Ähnliche Themen
klar, kein geld in der tasche aber volle show. daß das keine amg sind, dürfte jedem hier klar sein. aber diesen deutlichen rechtsverstoß nimmt offenbar der eine oder andere hier gerne in kauf. genau weil es diesen unehrenhaften antrieb bei vielen mitmenschen gibt (sind übrigens meist diegleichen, die guttenberg und wulff am übelsten in stammtischdiskussionen angehen), gibt es auch solche angebote.
interessant finde ich hier, daß rockport f105 montiert sind. die sind aus dem reifentest der aktuellen autobild bekannt - 71m (!) bremsweg bei nässe aus 100km/h während markeneifen 44-46m brauchen. jetzt könnt man sagen: da reinigt sich dann wenigstens die gesellschaft nach alter darwinscher theorie. aber leider besteht eher die gefahr, daß diese gnadenlosen showtypen beim nächsten nieselregen mit 70 km/h in einen unschuldigen vordermann krachen.
Mir währe es zu gefährlich mit dem Chinaschrott. Wenn so was bei über 200 bricht dann aber gute Nacht. Nicht nur für dich auch für andere, die nichts dafür können.
Natürlich ist das kein Deutsches Markenprodukt, dass kann es doch gar nicht sein. Die Rechte an dem Design hat AMG und kein Deutscher Hersteller wird es wagen dieses Gebrauchsmuster zu verletzen. Die Chinesen kopieren natürlich ohne Probleme, allerdings haben diese Felgen dann keine Zulassung und kein Tragfähigkeitsgutachten.
Kauf dir die originalen AMG, vielleicht passen die?
http://www.ebay.de/itm/...W209-AMG-Radsatz-Alu-Komplettrad-18-Zoll?...
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
klar, kein geld in der tasche aber volle show. daß das keine amg sind, dürfte jedem hier klar sein. aber diesen deutlichen rechtsverstoß nimmt offenbar der eine oder andere hier gerne in kauf. genau weil es diesen unehrenhaften antrieb bei vielen mitmenschen gibt (sind übrigens meist diegleichen, die guttenberg und wulff am übelsten in stammtischdiskussionen angehen), gibt es auch solche angebote.
Wo hast Du hier gelesen dass *hier* der ein oder andere diesen Rechtsverstoss in kauf nimmt?
Ich lese nur mahnende Worte und Ablehnung von allen Seiten.
Die Parallele zu Guttenberg und Wulff bzw. Deinen Angriff verstehe ich jetzt nicht.
Andererseits muss ich sofort sowohl bei der Chinafelge als auch bei Guttenberg an "Plagiat" denken.
Kontaktier doch mal den Verkäufer um welchen Felgenhersteller es sich handelt. Er soll dir dann per e-mail die Zulassung und das Gutachten schicken. Er schreibt doch das es sich um einen deutschen Hersteller handelt. Bin mal auf die Anwort gespannt.
Zitat:
Das ist Schrott. Das sieht man sogar an denen Bildern schon. Alleine der Lack...
.
Natürlich ist das Schrott könnte man vielleicht aufne Schubkarre montieren.
.
Völliger Schrott sieht aus wie Handbemalt vielleicht deswegen der überhöhte preis
Ja, handbemalt. Felgen, die von taubblinden tibetanischen Hochseefischern,
unter steter Kontrolle durch Fallschirmjäger der österreichischen, berittenen Gebirgsmarine
mit nackten Füßen unter Wasser geklöppelt wurden.
Und riechen tun die bestimmt auch nicht so gut...😰