Kennt jemand Bezugsquellen für M6 Replikas mit Gutachten?
Hallo!
Ich bin auch der Suche nach M6-Replikas mit ABE.
Kann mir jemand Bezugsquellen dafür nennen?
Habe den Herrn Pflanzer ind Österreich schonmal angeschrieben, doch der antwortet komischerweise nicht mehr.
Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Danke...
Ich dachte schon, ich wäre hier alleine auf verlorenem Posten...😉😛
32 Antworten
@spark:
Ich muss der Trethipe auch recht geben.
Hab mir mal eine "Originalfelge" von BMW zu schrott gefahren.
Hätte mich 250,- gekostet.
Das gleiche Design gabs von Borbet, nur nicht 7x16 sondern 7,5x16 und das für 120,-.
Und die Dinger werden immer noch ganz legal in Deutschland verkauft.
Und jetzt macht hier net so ein Stress!!!
Ähm meine original BMW Felgen sind auch von Borbet 😉 Das aber nur so nebenbei. Borbet und BBS stellen die "Serien Felgen" von BMW her...
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Ähm meine original BMW Felgen sind auch von Borbet 😉 Das aber nur so nebenbei. Borbet und BBS stellen die "Serien Felgen" von BMW her...
Ja, mir ist schon klar das die original BMW von Borbet ist,
aber Borbet sie auch unter Ihrem Namen verkaufen.
Ähnliche Themen
in anderen Größen dürfen die die auch verkaufen...die M6 werden als "M6 Design" verkauft...und Borbet baut auch nicht nur in Deutschland, die lassen auch im osteuropäischen Ausland produzieren....
Zitat:
Original geschrieben von brun_82
...
Ich bin auch der Suche nach M6-Replikas mit ABE.
Kann mir jemand Bezugsquellen dafür nennen?
...
Namd!
Also wenn ich lese, das Du die M6 als Replika suchst, dann gehe ich davon aus, das Du solche meinst, die z.B. bei eBay angeboten werden? Dort steht i.d.R. immer in der Artikelbeschreibung, das die Felgen ohne Gutachten ausgeliefert werden!Traglast usw. steht in der Felge und würde somit per Einzelabnahme eintragbar sein! ... verspricht der Verkäufer!
Nunja, mir ist nur bekannt, das es zu Felgen eine Schriftstück geben muss. Sprich, ein Teilegutachten bzw. Festigkeitsgutachten ("normale" Eintragung bzw. Einzelabnahme), damit man diese eintragen kann.
Und eine ABE zu den auf eBay angebotenen M6-Replikas gibt es nicht! Bei einigen Anbietern war mal (bzw. ist noch immer) gelegentlich was von "Gutachten für e46, Z4" zu lesen. Hierbei handelt es sich NICHT um ein erwertbares Teilegutachten sondern lediglich um eine Fahrzeugzuordnung (in diesem Fall "BMW e46 xxx). Das eigentlich Gutachten zur Festigkeit fehlt! Dieses Gutachten der Fahrzeugzuordung umfasst 4 Seiten. Auf Seite 4 ist nocheinmal ausdrücklich daraufhingewiesen, das dass vorliegene Gutachten nur in Verbindung mit dem Gutachten Nr. xxxx.xxxxx.xx zulässig ist. Und gerade diese Gutachten fehlt. Also Vorsicht!
Von daher würde ich speziell in diesem Fall davon abraten, auf die bei eBay angebotenen M3-Design, M6-Design,BBS Le Mans Look, usw. reinzufallen. Das böse erwachten kommt dann spätestens beim Tüv oder bei der Dekra🙂
Vielleicht trifft das nicht ganz das Thema ... aber vielleicht hilft das auch dem ein oder anderen NICHT auf den eBay-Schrott aus Asien, China, Italien, ect. reinzufallen!
Schönen Abend noch!
Gruß
Daniel
P.S.: Für jene, die jetzt mal eine Einsicht in das mir vorliegende "Gutachten" werfen wollen > eure Addy an mich per PN, ...und dann habt ihr ruck-zuck Post! Zur Info: Das mir vorliegen "Gutachten" ist für die BBS Le Mans Design Felgen in 8,5x19" für den e46!
Schaut mal die ATS Pegasus an!
Die gleicht der M6 Felge schon ziemlich.
http://www.sport-wheels.de
http://www.sat-tuning.de/
Die Audi A8 Felgen z.B. haben auch viele Firmen gebaut...
cool, die SAT Nero 14 sehen doch gut aus. Preislich auch i.O. würd ich sagen...wenn da nicht der komische Lochkreis wäre...*grummel*
Zitat:
Original geschrieben von Trethupe
Genauso wie die Kombination auf meinem E36 QP
http://farm3.static.flickr.com/2244/2260044282_5998a145ca_o.jpg
und von oben
http://farm3.static.flickr.com/2323/2260044256_36ecac0152.jpg
Sag mal, seit wann hat du den E36, oder ist das dein Vorgängerwagen gewesen?
Kenne diese Bilder von nen anderen User den es hier leider nicht mehr gibt/ geben sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Luxman26
@spark:Ich muss der Trethipe auch recht geben.
Hab mir mal eine "Originalfelge" von BMW zu schrott gefahren.
Hätte mich 250,- gekostet.Das gleiche Design gabs von Borbet, nur nicht 7x16 sondern 7,5x16 und das für 120,-.
Und die Dinger werden immer noch ganz legal in Deutschland verkauft.
HÄTTE? also hast du die von borbet genommen? also jetzt 3 mal 7x16 und 1 mal 7,5x16??
Hallo,
ich hab ein aehnliches Problem. Ich moechte gern die M167 Felgen auf meinem E46 330ci fahren. Die Originalen waeren natuerlich schoen. Replikas sind ok, solang es nicht totaler Schrott ist.
Ich hab das Internet in verschieden Foren schon nach diesem Thema durchsucht, allerdings keine schluessigen Antworten gefunden. Anbei mal die Infos die ich gefunden habe:
1.) Die Originalfelgen
passen nicht da hinten zu breit. Da ich an nicht boerdeln will, kommen diese Felgen also nicht in Frage.
2.
Die Originalfelgen der Vorderachse vorne und hinten montieren.
Sieht das gut aus oder braucht man hinten Distanzscheiben, damit die Felgen nicht soweit im Radkasten verschwinden? Was sagt der TUEV dazu?
Welche Papiere brauche ich, um die Kombination eintragen zu lassen? Was kostet die Eintragung dann ?
3. Die Felgen aus Italien , welche auf jedenfall ohne Papiere kommen.
Ich habe mit dem TUEV Muenchen telefoniert und sie meinten, dass ich diese Felgen ohne Gutachten auf gar keinen Fall eingetragen bekomme.
Anscheinend fahren aber einige von euch Replikas und sind zufrieden. Daher folgende Fragen an euch
Wo habt ihr eure Felgen/Reifen gekauft?
Gibts da Papiere dazu?
Wenn nicht, wie habt ihr den TUEV ueberzeugt die Felgen einzutragen?
Danke fuer eure Hilfe
Gruesse aBeaver
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
HÄTTE? also hast du die von borbet genommen? also jetzt 3 mal 7x16 und 1 mal 7,5x16??Zitat:
Original geschrieben von Luxman26
@spark:Ich muss der Trethipe auch recht geben.
Hab mir mal eine "Originalfelge" von BMW zu schrott gefahren.
Hätte mich 250,- gekostet.Das gleiche Design gabs von Borbet, nur nicht 7x16 sondern 7,5x16 und das für 120,-.
Und die Dinger werden immer noch ganz legal in Deutschland verkauft.
Nein, ich hab das Auto dann verkauft 😉
Ich wollte nur damit sagen das die Felgenhersteller das gleiche Design selber unter Ihrem Namen verkaufen.
Dies aber meistens in ner anderen Grösse.