Kennt ihr denn die PhatBox?

VW Golf 4 (1J)

Kennt Ihr denn die PhatBox für das Radio Gamma 5?

108 Antworten

hat wer bei 1stvwparts bestellt?

die liefern angeblich nicht außer den staaten aus.

preislich wären die ja sehr günstig, hat noch jemand einen tip wo man die sonst sehr günstig bekommen könnte? unter 200eur mein ich

Ich habe eine MFD D und einen Phatbox aus den Staaten und kann keine der hier angesprochenen Probleme ausmachen.

Muss ich wohl endlich mal Glück gehabt haben 😁

wo hast du bestellt und was hast du gezahlt?

Hier ein Auszug aus einem früheren Beitrag von mir zu diesem Thema.

Hallo,

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen die Phatbox aus den USA besorgt (insgesamt knappe 200 Euro mit Zoll etc.).

Ich habe mir vor 1 1/2 Wochen ein MFD D besorgt, vorher hatte ich ein Gamma V und hatte keine Probleme mit der Phatbox.

Jetzt mit dem MFD kann ich bisher auch keine Probleme ausmachen, die Wiedergabelisten lassen sich gewohnt durchlaufen und die abzuspielenden Tracks zeigen auch keine Ungewöhnlichkeiten.

Ich hatte allerdings sofort auf die neueste Firmware gewechselt die angeboten wurde, kann daher nicht sagen wie das zusammenspiel ohne die neueste Firmware mit dem MFD wäre.

Bisher kann ich die Phatbox nur empfehlen.

Gekauft habe ich die Box hier ebaY

Ähnliche Themen

Wie habt Ihr denn die Phatbox eingebaut?
Die Phatbox passt ohne Umbaumaßnahmen nicht in den Original-CD-Wechlser-Halter rein. Oder gehts doch irgendwie?
Und was ist besser für die Phatbox?
Senkrecht oder Waagerecht?
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet .

Hat denn niemand die Phatbox verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Devil1978


Hat denn niemand die Phatbox verbaut?

Ich hab sie verbaut, aber wie du schon schreibst passt die nicht in die Wechslerhalterung rein, bzw sie passt schon aber die Platte schaut zu weit raus so das man die Abdeckung nicht mehr zu bekommt. Hab auch noch kein Plan wie und wo ich das Teil verbau.

Ich denk ist aber egal ob die Waagrecht oder Senkrecht verbaut ist. Ist ja kein CD-Laufwerk sondern ne große Speicherkarte.

Gruß Simon

Ja aber Festplatten sollte man auch besser Senkrecht lagern.
Habe dazu mal den Phatnoise Support angemailt, weil ich ja recht gut englisch kann.
Sie haben gesagt, dass die heutigen so robust sind, dass sie auch waagrecht sehr lange ihren Dienst leisten können.
Also baue ich sie waagrecht an der Verkleidung hin.
Nun aber die Frage ob die Verkleidung das Gewicht aushält.
Habe sie mal kurz angesehen und sie scheint recht dünn zu sein.

ich hab jetzt eine phatbox scheinbar für audi da sie den runden stecker hat. also zum wechsler hin ist der anschluss rund und nicht eckig.

kann ich die trotzdem im golf verwenden???

weiß das wer?

Ja, wenn Du das Phatbox Adapterkabel tauscht. Weis aber nicht was das kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Alex_ARL


Auch mein MFD Version D kommt mit der Phatbox nicht klar. Daran kanns also nicht liegen. Ich vermute aber stark das

a) manche MFDs nicht mit der Phatbox können
b) manche Phatboxen nicht mit den MFDs können.

Was nun Sache ist konnte ich aber mangels Vergleichsmöglichkeiten noch nicht feststellen.

Noch ein Update zu dem Beitrag:

Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit Möglichkeit a) zutreffend. Alle Symptome (Aussetzer, Umschalten auf Radiobetrieb, "No CD"-Anzeige im Display) die die Phatbox mit meinem MFD zeigt treten auch mit dem Serienwechsler auf! Nur ist es bei dem Wechsler seltener und fällt kaum auf. Die Titelsprünge sind nur bei genauem hinhören bemerkbar und das Umschalten auf Radiobetrieb tritt mit dem Wechsler so etwa 1x in 7-8 Stunden Betrieb auf. War deshalb wegen Garantie beim 🙂 Die meinten aber nur das das Problem bei VW bekannt ist und die daran arbeiten.

Vielleicht geht die Phatbox ja dann auch mit meinem MFD wenn VW das Problem mit dem Wechsler behoben hat...

Hoffende Grüße
Alex

hast vielleicht eine ahnung wo man sowas kriegt?

und auch gleich den passenden stromadapter für die ami version auf die europa version??

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


hast vielleicht eine ahnung wo man sowas kriegt?

Beim Freundlichen sollte das Teil zu haben sein

Zitat:

und auch gleich den passenden stromadapter für die ami version auf die europa version??

Den gibts bei Conrad und Konsorten. Einfach darauf achten das es ein Netzteil mit 12V und 1.000mA auf der Ausgangsseite ist. Und stabilisiert sollte es sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen