KENEX Reifen! Wer kennt diese Marke?
Tach zusammen!
Habe mir einen gebrauchten Golf IV Variant gekauft. Der Händler hat neue Sommerreifen aufgezogen!
Es handelt sich um KENEX N1000 205/55 R16 !
Ich könnte bisher keine Tests oder Informationen über diese Reifen finden.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht?
Oder vielleicht weitere Informationen zum Hersteller?
Gruß
Rafael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zelirodu
Eine vernünftige Frage mit fast nur unbrauchbaren Antworten. Mich interessiert die Frage auch. Aber was soll man mit Antworten wie "waren wohl am billigsten" und "innerem Bauchgefühl" anfangen ??? Schade um die Lesezeit. Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Vielleicht findet sich ja noch jemand der diesen Reifen schon SELBST gefahren hat. Ohne Stammtischwissen.Zelirodu
Hier ganz klare Worte für jemanden, der solche auch haben will, offenbar:
Solche Scheiss-Reifen wird wohl hoffentlich niemand selbst fahren und so auch hoffentlich nicht darüber berichten können..., so, wie wir alle, die wir bisher geantwortet haben.
Sicher wird uns der Fragesteller in einiger Zeit wieder berichten, was diese Reifen taugen.
Ich bete dafür, dass hoffentlich NIEMAND hier eigene Erfahrungen beitagen können wird. Und ebenso hoffe ich, dass diese "Geiz ist geil..." -Kacke bei Autoreifen bald ein Ende finden wird..., es fahren schon viel zu viel dieser lebengefährlichen China-Böller herum...
Schönen Tag und sichere Regenfahrt allen...
Ach, nochmas:
"Stammtischwissen" kommt direkt aus dem LEBEN..., dagegen habe ICH nichts einzuwenden...
Besser jedenfalls, als Chinesische Datenblätter zu Autoreifen...
63 Antworten
Zitat:
Die Fertigungsqualität ist der entscheidene Punkt. Wenn dir das Konzept nicht passt, ist es deine Sache, aber wenn's von guter Qualität ist, gibt's nichts zu meckern. 🙂
ich bin jedes jahr 3 monate "drüben" in diversen werken von unseren kunden...und das is kein vorurteil und keine pauschalisierung, sondern es IST so.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@baldexaudiWelche Erfahrung auf wie vielen Kilometer Laufleistung hast du auf den KENEX-Reifen vorzuweisen? Aus welchem Jahrhundert stammten die und auf welchem Fahrzeug waren sie aufgezogen?
Wenn du so ein hartes (voreingenommenes) Urteil fällst, müsstest du im Gegenzug alle Baumärkte schließen, die fragwürdige Elektrowerkzeuge anbieten!
Hallo, dafür hast du meine volle Unterstützung, vieles was im Moment in den ganzen Restposten- , Baumaerkten- und und allen anderen Billiglaeden angeboten wird, gehört am Markt verboten. Das ist die absolute Verarschung des Verbauchers. Die Werbeaussage "Geiz ist geil" finde ich unqualifiziert. Solche Anbieter und deren Waren meide ich.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich bin jedes jahr 3 monate "drüben" in diversen werken von unseren kunden...und das is kein vorurteil und keine pauschalisierung, sondern es IST so.
Wo IST denn der Mangel
genau?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A8Raudi
was für Buchstaben stehen den hinter dem DOT?
wie z.B. EB für Metzeler Breuberg/Neustadt!
DOT JJ8K!
Zitat:
Original geschrieben von CoolRockingDaddy
Wo IST denn der Mangel genau?Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ich bin jedes jahr 3 monate "drüben" in diversen werken von unseren kunden...und das is kein vorurteil und keine pauschalisierung, sondern es IST so.
das würde den speicherplatz des forums überlasten...einfach mal selbst ein bild von machen. ach ja und man kann eben aus einem bauern keinen industriearbeiter machen, das politische regime tut ihr übriges dazu. "wen der genosse gauleiter sagt das passt so dann ist das auch in ordnung!"...
wen du mal bei bosch oder anderen westlichen firma da drüben bist musst dich nicht wundern wen in fast jeder schlüsselpostion einen deutschen sitzen hast. und dann gehst in eine komplett chinesisches unternehmen wo eben kein westlicher meister sitzt und du merkst sofort den unterschied....das wird aber auch n bissle ot. wen du mehr wissen willst: schick mir ne pn...
Zitat:
Original geschrieben von rafa84
Es geht nicht darum das ich mit den Reifen am Limit fahren will. Ich will einfach sicher unterwegs sein und bei Nässe natürlich zum stehen kommen.Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
immer dieser zirkus, mit den "billigreifen" fahren und freuen!. ich bin sicher,KEINER hier bringt einen billigreifen an die belastungsgrenze, schon gar nicht mit nem alten 4er golf variant.
die meisten nuggel eh nur über stadt und landstrasse, mit ihren familien kutschen, da tuts das.
achtet eher darauf ob noch ausreichen profil darauf ist.
oder ham wir hier nur rennfahrer, die über dem limit auf de strasse kleben müssen😕
Ich habe schonmal sehr schlechte Erfahrungen mit Reifen gemacht. Da waren es nicht mal Billigreifen sondern von Dunlop (ich glaube SP490). Die Reifen waren ein enormes Sicherheitsrisiko. Ich habe damals meinen Golf III bei nasser Fahrbahn nicht zum stehen bekommen und bin mehrmals einem Auffahrunfall nur knapp entkommen. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass diese Reifen garnicht für den europäischen Markt bestimmt sind aber dennoch hier zugelassen sind! Seitdem weiß ich wie wichtig ein guter Reifen sein kann.Ich werde die Kenex N1000 die nächsten Wochen testen und meine Erfahrungen natürlich mitteilen. Die ersten 50km waren bisher in Ordnung auch auf nasser Fahrbahn! Aber genaue Details folgen!
Gut, dann besser runter mit den Reifen. Denn die besten bei Nässe sind die mit Sicherheit nicht! 😁Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rafa84
DOT JJ8K!Zitat:
Original geschrieben von A8Raudi
was für Buchstaben stehen den hinter dem DOT?
wie z.B. EB für Metzeler Breuberg/Neustadt!
JJ = Nexen Tire Corporation, in:
City: Laixishi; State:Quingdao; Country: China
wie ich gestern schon bemerkte ;-)
Da der Threadstarter offensichtlich des Öfteren in Situationen kommt, in denen er das Auto kaum zum Stehen bekommt, sollte er wohl wirklich nicht beim Reifen sparen.
Daher gebe ich ihm den Rat, Markenreifen aufzuziehen und die KENEX-Reifen bei eBay zu verticken.
Ich selber hätte mit solchen Reifen allerdings kein Problem, da ich mit meinen derzeitigen Billigreifen vor allem bei Regen entsprechend langsamer unterwegs bin. Da achte ich dann ganz konsequent drauf....
Es ist erstaunlich und erschreckend zugleich, dass hier im Reifenforum kaum ein Mitleser eigene Erfahrungen mit dem KENEX einbringen kann. Das würde mich schon stutzig machen, wenn es sich anscheinend doch um einen Exoten handelt. Im Zweifelsfall bin ich persönlich immer für das Bessere und das sind nun mal die Reifen der oberen Preiskategorie bis ins Mittelfeld hinein und der Aufpreis dahin sollte einem die eigene Sicherheit schon wert sein. Alles andere wäre für mich quasi auf Verdacht fahren, denn wenn sich im Nachhinein herausstellen sollte, dass die Reifen nicht den Erwartungen entsprechen, muss der TE eben nachträglich in den saueren Apfel beissen.
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
und die KENEX-Reifen bei eBay zu verticken.
Dann kannst du dir sogar +/- Premium Reifen für wenig Geld gönnen 😉
Aber ganz ernst ich rate auch von Experimenten mit solch einer Marke ab. Natürlich darf man hier nicht Allgemeinheiten über Produktionsland oder gar Preis-Niveau erstellen aber bei mir zählt bei einen Reifen, den ich nicht kenne, immer Bekanntheitsgrad und Ruf.
Unbekannt ist für mich kein gutes Zeichen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Ich selber hätte mit solchen Reifen allerdings kein Problem, da ich mit meinen derzeitigen Billigreifen vor allem bei Regen entsprechend langsamer unterwegs bin. Da achte ich dann ganz konsequent drauf....
Das Dumme ist nur, wenn du dein Auto einmal jemand Anderem in die Hände gibst, der wird mit Sicherheit deinen Tip vergessen haben wenn es anfängt zu regnen.
Billigreifen mit mangelnder Haftung bei Nässe sind ein eklatantes Sicherheitsrisiko, da nutzt es auch nichts langsamer zu fahren, den auch bei geringer Geschwindigkeit kanns brenzlig werden, und jeder halbe Meter den ein guter Reifen besser bremst kann richtig Geld und Knochen retten.
Ich für meinen Teil sehe die Billigschlappen als Alternative an allerdings nur für Anhänger, mit den Gespannen ist man sowieso immer gemächlich unterwegs, da ist die ganze Sache nicht ganz so dramatisch. Ansonsten lasse ich da lieber die Finger weg.
haben wir hier schon einen der die reifen gefahren und beurteilen kann?
wenn ja, ! hat er auch schon teure markenreifen gegen getestet? !
auch da ist nicht alles gold was glänzt.
hp
Zitat:
Original geschrieben von Schnappi Schnup
Aber ganz ernst ich rate auch von Experimenten mit solch einer Marke ab. Natürlich darf man hier nicht Allgemeinheiten über Produktionsland oder gar Preis-Niveau erstellen aber bei mir zählt bei einen Reifen, den ich nicht kenne, immer Bekanntheitsgrad und Ruf.
Unbekannt ist für mich kein gutes Zeichen.Gruß
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...
Da ja hier niemand, bis auf den Threadersteller, diesen Reifen fährt, ist alle Diskussion darüber für'n Popo. Der TE kann ja mal im nächsten Jahr (wenn er denn dann die Reifen noch fährt) melden und seine Erfahrungen wiedergeben.
Alles andere ist nur billigstes Stammtischgefasel.
Wo die Reifen produziert werden, sagt nix über deren Qualität aus.
Warum ist ein Reifen einer Koreanischen Marke (u.a. OEM von Hyundai) der in China hergestellt wird, schlechter, als ein Reifen der Sumitomo-Gruppe*, der auch in China hergestellt wird?
Gruß
*Sumitomo-Marken: Goodyear, Dunlop, Falken, Fulda, Pneumant usw.
@A6 Tdi 2003
Wirst du hier wohl kaum erleben: Ein Anhänger des Premium- oder Mittelklasse-Segments wird wohl kaum hinabsteigen in die Welt dubioser Reifenlabels - warum auch? Der Käufer der Billigmarke tut es vermutlich aus finanziellen Gründen oder weil er meint, mit ihnen zurecht zu kommen. Für mich gilt noch immer der Spruch: Billig gekauft ist teuer erkauft - die Erfahrung kann man ja leider erst im Nachhinein machen!