Keinen Tüv mehr bekommen!

Audi 80 B3/89

So jetzt hab i die traurige Wahrheit, hatte heut meinen treuen Begleiter in der Werkstatt zur Abnahme u vorher wollt ich ihn dann abholen u muss sehen dass er immer no die alte Plakette dran hat🙁. Hab wohl gesagt i will nur das nötigste machen lassen, u dann kam mir der Meister mit folgenden Punkten:

beide vorderen Stossdämpfer platt
Domlager total kaputt
Traggelenkbuchsen völlig ausgeschlagen u zermürbt
Querlenken defekt
u hab sicher no ned alles aufgezählt.....
was noch dazu kommt aber ned Tüv relevant ist ist dass der Motor viel Öl braucht, u wahrscheinlich die VSD auch im Eimer sind, u das Getriebe schon längere Zeit kratzt beim schalten

naja hab jetzt die Wahl....entweder für Kostenpunkt mindestens 400€ alles richten zu lassen, oder aber verschrotten lassen, was mir sehr weh tut aber i will au kein Fass ohne Boden haben, für dieses Hobby verdien i leider zu mager🙁.
Wenigstens konnte sich der Werkstattmeister mit dem Prüfer soweit einigen dass mich das ganze bis jetzt nix gekostet hat, find i echt einen feinen Zug von denen!

Würde gerne mal eure Meinungen hören, zerbrech mir nämlich sonst tagelang den Kopf.....weil i denk es rechnet sich einfach nimmer in ein 20J altes Auto jetzt nochmal ne Stange zu investieren.....u bei meinem Glück hab i es dann teuer richten lassen u hab zwei Wochen später dann ne Motor bzw Getriebeschaden😉.....

Mfg u danke für eure Antworten!
Mark

Beste Antwort im Thema

Seh ich auch so... keine 400 Euro für die Reparatur haben aber dann nen Neuwagen für mind. 7000 Euro kaufen wollen.... 😕

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


he MC,wo hast du tüv machen lassen,wenn der während der HU nur wegen den mängeln mit der untersuchung abbricht ?

du kriegst ne mängelliste & 4wochen zeit,diese mängel zu beheben,in der ziemlich billigen nachprüfung werden nur die beanstandeten mängel überprüft !

so wie sich das anhört,kannst du jetzt allerdings die mängel beheben & dann sucht der tüv vielleicht noch weitere mängel,die er im ungünstigsten fall findet oder wie jetzt 😕

Servus!

Zu deiner Frage, also i hab den Tüv/Asu in ner vertrauten VAG Werkstatt durchführen lassen bzw. hatte es zumindest vor😉. Aber i hab dem Meister dort scho im vornherein gesagt er soll nur das nötigste machen, da i ned vor hab nommel hunderte von Euros zu investieren, also haben die nur nen kurzen (kostenlosen) Rundumcheck gemacht, zu meinem Vorteil....denn wär i persönlich direkt beim Tüv vorgefahren müsste i auf jedenfall scho mal die Prüfgebühr abdrücken ohne danach au Tüv zu kriegen. Er hat mir dann gestern abend die gravierendsten Mängel halt mündlich gesagt als er mir den Schlüssel zurückgegeben hat, u hat gemeint nach seinen Schätzungen seien es mindestens 400€ die i investieren müsste, vorher kann ihn der Prüfer ned abnehmen.

Mfg u liebäugle grad mit nem A3😉

also wen ne VAG sagt 400€bekommst es beim freien Mech für die hälfte 😁

Ich hätt halt den TÜV machen lassen , dann hättest ne komplette Mängelliste was wirklich relevant ist. FÜr 45€ erstellt dir sonst niemand ein Gutachten über dein Auto. Somit wärs auch leichter zusagen ob es sich lohnt oder nicht. Somit sind die 400€ne schätzung aus der viel mehr werden kann .

guter meister 😁

ja,das natürlich immer so ne sache,gut möglich dass bei tüv-fetig machen in ner werkstatt sich plötzliche abgründe auftun oder wenn andere neu- oder gebrauchtwagen neben dran stehen reperaturen oft schnell ziemlich unwirtschaftlich erscheinen ?!

alternativ könntest auch grad so zum tüv fahren,ne HU machen lassen & hättest für ca. 50€ nen definitive reperaturliste für das grad mal notwendigste & wenn de es richten lässt & zur nachprüfung vorfährst kommen grad 10€ gebühr dazu,die du dann letztendlich "miese" gemacht hättest 😉

ja, so mache ich das auch immer. Fast jedes Mal wurde was beanstandet, was ich vorher gar nicht in Betracht zog.

Und Kennzeichenbeleuchtung kontrolliert doch keine Sau 🙂.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen