Keinen Tüv bekommen wegen Zündschloß
Hallo, leider habe ich kein Tüv bekommen weil mein Zündschloß kaputt sein soll. Der Prüfer meinte das Lenkradschloß darf in der ersten Einstellung nicht veriegeln sein. Wenn ich den Motor ausmache veriegelt das Lenkradschloß bevor ich den Schlüssel raußziehe!!! Also in der ersten Stellung in der ich den Schlüssel reinstecke. Ist das nicht bei jedem Passat so? Der veriegelt ja nicht beim FAHREN. Also was soll das ganze? Ist der Kaputt? Weiß jemand Rat?
19 Antworten
Welches Baujahr ist dein Passat? Nenne uns mal ein paar Daten.
Ganz Klarer Tüv-Mangel...du benötigst ein neues Zündschloß...ca. 100€ bei VW.
Tip...erneuere in einem den ZAS mit (ca.30€)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von storm96
...Wenn ich den Motor ausmache veriegelt das Lenkradschloß bevor ich den Schlüssel raußziehe!!! Also in der ersten Stellung in der ich den Schlüssel reinstecke. ...
Das ist eben falsch, der darf erst die Lenksäule sperren, wenn der Schlüssel abgezogen ist. So ist das original und vom Hersteller vorgesehen.
entweder wie George schreibet ein neues inklusive ZAS oder ein Gebrauchtes aus dem Netz mit Schlüssel. Dann kannst du auch da auf jeden Fall ein neuen Zündanlasschalter einbauen. Wenn du das Schließsystem behalten willst, musst du den Zylinder aus deinem alten Lenkradschloß ausbauen. Dazu eine Bohrung setzen (findest du über Sufu, oder im Netz) dann MIT dem Schlüssel den Zylinder rausziehen und in das Neue einsetzen.
Bei einem Gebrauchten ist auch da die Bohrung zu setzen um den alten Schließzylinder rauszunehmen. In das Loch mit nem 3mm Bohrer (Rückseite) die Arretierfeder eindrücken und dann das ganze mit Schlüssel raus.
Gruß Wester
um das Lenkradschloß auszubauen, musst du nen passenden Abzieher haben oder mit ne 17 Maulschlüssel und einem Zweiarmabzieher dran um die Hülse abzubekommen. Dafür muss der Airbag von einem Fachmann abgenommen werden!
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Wenn du das Schließsystem behalten willst, musst du den Zylinder aus deinem alten Lenkradschloß ausbauen.
HHmmm...Rainer...wegen dem Problem vom TE würde ich das nicht empfehlen...😠
Warum George? So hat er nur einen Schlüssel. Wenn er es nicht umbaut hat er zwei verschiedene.
Gorge denkt das die Mechanik vom Schließzylinder das Problem ist, denke ich aber nicht, eher die Mehcnik vom Sperrkeil. Das kann man aber erst sehen, wenn der Zylinder raus ist.
Sollte da ein neuer Schließzylinder fällig sein, dann vor dem Einstecken an den alten Schlüssel anpassen, mittels Schließplättchen...
Geht alles, muss man halt mal gemacht haben oder einen fragen der es kann.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
dann vor dem Einstecken an den alten Schlüssel anpassen, mittels Schließplättchen...Geht alles, muss man halt mal gemacht haben oder einen fragen der es kann.
öhm landläufig heißt es doch geht nicht beim zündschloß zylinder umzustecken
der ist doch zu
mach mal den erklärbär bei den normalen schlößer habe ich es ja schon selber gemacht aber beim Zündschloß würde mich interesieren habe nämlich bei g2 gti demnächst zwei schlüssel notwendig weil das schloß aufgebraucht ist und das nervt
bevor ich jetzt 3 schlösser umstifte und eh das ZS raushabe
An bestimmten Stellen Löcher bohren und den alten Zylinder rausziehen.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=270763
http://www.motor-talk.de/forum/schliesszylinder-wechseln-t4461756.html
die alten originalen sind offen, da ist nur ne Schutzklammer drum, die gibts aber kaum noch. Ansonsten hast du Recht, dann muss der Rest an den neuen Schlüssel angepasst werden...
hermthal du seppel das ist der ausbau des zylindersaus der Lenksäule das weiß ich selber habe schon das ein oder andere Zündschloß getauscht aber da habe ich immer noch nicht umgestiftet die dinger plättchen sind dann immer noch sind fest drinn