Keinen Termin in der Zulassungsstelle

Ich würde gerne mal Wissen, ob man ein Auto in einem anderen Landkreis anmelden kann.

Hab hier das Problem, das ich 2 Wochen auf einen Termin warten muss. Man muss einen Online buchen und es geht nicht schneller. Alles weg. Ohne wird man nicht bedient.

Es gibt aber auch diese Anmeldeservice Anbieter. Die blockieren alle Termine? und ich soll dann 100€ extra zahlen damit Sie es für mich machen.

Was macht man da am besten? Kann man auch in einem anderen Landkreis sein Auto anmelden?

Würde halt äußerst ungern 100€ an einen Vermittler bezahlen, weil er einen Weg gefunden hat das System auszunutzen.

119 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Mai 2024 um 14:42:24 Uhr:


.und manche Kunden würden keinen Termin bekommen, Firmen können sich diese mittlerweile aussuchen

Ich brauche mehr Informationen um das zu vestehen, was du wirklich meinst... Ich kann nur interpretieren, was du meinst, aber das würde auf die Lage nicht zutreffen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 20. Mai 2024 um 13:46:44 Uhr:


Dann wären wohl 90% aller Firmen schon pleite. 😁

Die gehen nicht pleite, die haben nur kein Geld mehr.

Die Einführung von Terminen ist doch nur ein hilfloser und vergeblicher Versuch, mangelnde Bearbeitungskapazitäten zu kaschieren.
Anbei ein Screenshot der Seite "meines" Rathauses, wo ich ohne Termin reingehe und nach kurzer Wartezeit mein Auto zugelassen bekomme. Natürlich behalten die sich die Möglichkeit vor, die Ausgabe von Nummern vorzeitig zu schließen, praktisch habe ich das aber noch nie erlebt.

Ohne Termin, 10 Minuten Wartezeit
12 Minuten Wartezeit - und das stimmt

Bei unserer Zulassungsstelle werden Termine über die Plattform "Terminland.de" vergeben. Interessanterweise werden dort recht wenige freie Termine angeboten, teils mit mehrtägigen Wartezeiten. Wer aber direkt die Behörde aufsucht, erhält dort nach kurzer Prüfung auf Vollständigkeit der Unterlagen eine Wartenummer und braucht sich nicht sehr lange gedulden. Für mich offensichtlich, dass viele Termine über Plattformen nur "sicherheitshalber" mal geblockt werden. Kostet ja nichts und ist auch ohne Absage folgenlos, was imho die Ursache für die Terminprobleme ist.

Ähnliche Themen

Ich finde es bei uns klasse seitdem es nur noch die Online Buchung gibt.
Die Zulassungsdienste blockieren auch keine Termine für Bürger. Die brauchen nämlich keine.

Was bei mir allerdings letzte Mal geklappt hat, wo ich dringend eine Anmeldung benötigte. Ich hab dort angerufen und freundlich gefragt ob die das evtl. irgendwann dazwischen bekommen, wenn ich alle Papiere morgens hinbringe und dann ggf. Abends wieder abhole. Hat dann einen Tag länger gedauert aber die haben es netterweise gemacht 🙂

Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 21. Mai 2024 um 15:18:40 Uhr:


Ich finde es bei uns klasse seitdem es nur noch die Online Buchung gibt.
Die Zulassungsdienste blockieren auch keine Termine für Bürger. Die brauchen nämlich keine.

Was bei mir allerdings letzte Mal geklappt hat, wo ich dringend eine Anmeldung benötigte. Ich hab dort angerufen und freundlich gefragt ob die das evtl. irgendwann dazwischen bekommen, wenn ich alle Papiere morgens hinbringe und dann ggf. Abends wieder abhole. Hat dann einen Tag länger gedauert aber die haben es netterweise gemacht 🙂

Das fett gedruckte macht den Unterschied.

Unsere Zulassungsstelle scheint ja dann von einem anderen Stern zu sein.

Wenn ich Buche bekomme ich für jeden Tag der Woche im halbe Stunde Takt einen Termin reserviert. Beginnend morgen um 7:30.
Natürlich nur während der Öffnungszeiten.

Wenn ich ist spontan rein rumple komm ich auch innerhalb 30min dran.
Hab noch nie länger als 30min insgesamt gebraucht um alles zu erledigen.

Mache das daher oft in der Mittagspause.

Mir war bis gerade gar nicht bewusst dass es dafür auch Dienstleister gibt die einem das abnehmen.

Sind eine "Großstadt" mitten in Oberbayern mit einem bekannten ansässigen Automobil Unternehmen.

Viele Grüße
Alexander

@windelexpress

Habt Ihr evtl. Intern eine Statistik wie hoch der Anteil an Online An / Abmeldungen ist ?

Grad in Berlin mit ca.3,8 Mill Einwohnern muß / sollte das doch auswirkungen haben wenn der Online Anteil wächst.

Auf den Seiten des Bundesverkehrsministeriums oder KBA nachgesehen oder nur mal so gefragt?

Die hiesige Zulassungsstelle hat das Corona-Deckmäntelchen ebenfalls dazu genutzt, Besuche - auch nach wie vor - nur noch gegen Terminbuchung zu ermöglichen. Bei Anmeldung des letzten Fahrzeugs wäre ein Termin erst in gut 2 Wochen und damit nach dem mit dem Händler vereinbarten Tag der Übergabe möglich gewesen. Wir haben daher einen Zulassungsdienst im Ort beauftragt. Die dürfen jeden Tag kommen. Am Folgetag war die Sache dann erledigt.

Ist genauso ein Witz wie im örtlichen Bürgerbüro. Dort kommt man ebenfalls nur noch in zu je 30 Minuten buchbaren Zeitfenstern rein. Für Vorgänge, die z.T. nicht mal 10 Minuten dauern.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 22. Mai 2024 um 07:17:39 Uhr:


Auf den Seiten des Bundesverkehrsministeriums oder KBA nachgesehen oder nur mal so gefragt?

habe versucht mittels Google da Zahlen zu finden, zb " wie hoch ist der anteil online an und abmeldung kfz "
kommt nur was das ist und wie es geht.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 21. Mai 2024 um 21:0:54 Uhr:


Das fett gedruckte macht den Unterschied.

Und ist der erste Schritt zu "jemand kennen" und "ein Fünfer in die Kaffeekasse".

Zitat:

@Vip3r86 schrieb am 22. Mai 2024 um 07:31:05 Uhr:


...

Ist genauso ein Witz wie im örtlichen Bürgerbüro. Dort kommt man ebenfalls nur noch in zu je 30 Minuten buchbaren Zeitfenstern rein. Für Vorgänge, die z.T. nicht mal 10 Minuten dauern.

Das habe ich mal beobachtet, beim eigenen Termin z.B. Reisepass .... bei unseren Bürgerämtern gibt es Foto Automaten, wo man sich schick machen muss, den Bildschirmanweisungen folgen, blitz und das Passfoto ist im System für die Bearbeitung ... da kommt man dann 10 minuten vor dem eigentlich Termin und macht das selbstständig .. dann ist der Vorgang beim Sachbearbeiter auch schnell, weil Foto dann schon hat...

Nachbartisch... das komplette Gegenteil .. ein durchaus jüngerer Mann, dem man das zutrauen kann .. den Anweisungen am Bildschirm zu folgen ... nope ... Passfoto vorhanden oder am Automaten gemacht .. nö ... dann bite raus und machen .. Sachbearbeiter wartet ... nach 5 Minuten ... kommt der DAU wieder .. noch keine Fotos er ist mit den klaren anweisungen am Automaten überfordert .. Sachbearbeiter mit raus ... 😁

So kommt es das dann eigenlich maximal 5 Minuten Vorgänge plötzlich 30 Minuten benötigen... Aber das ist wie im Straßenverkehr ... einigen Mitbürgern ist das völlig egal wenn wegen ihnen alle anderen aufgehalten werden ... die welt dreht sich nur um die Egomanen selber ... In meinem Beispiel .. wenn man zu blöd für einen Automaten ist, dann möge man doch zu einem Fotografen vorher gehen und Passfotos anfertigen lassen?? Ich verstehe solche Leute nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen