Keine Zündung, keine Tachoanzeige

BMW 5er E60

Hallo Leute,

folge zwar schon seit langem die ganzen Beiträge offline, bin endlich aber auch mit einem Account hier und will gleich lästig sein :-)

Und zwar nach einer kurzen Strecke etwa 3km habe ich meinen 525d (Laufleistung 330tsnd) abgestellt kam dann nach 5 min und versuchte das Auto wie gewöhnlich zu starten.. Zündüng ganz normal an -> Ohne Erfolg, keine Tachobeleuchtung, kein Klackern einfach garnichts, tot (und das alles 4-5 mal wiederholt). Das komische dran war das die Innenraumbeleuchtung etc. funktionierte.. Habe dann einfach hoffnungslos das Auto stehen gelassen damit ich dies nach der Arbeit abkläre, 9 Stunden später geh ich zum Auto und tadaaa startet ganz normal?!

Hab auch mitbekommen das mal ne Rückrufaktion bezüglich Batteriekabeln war..

Was könnte die Ursache genau sein?
Schon sowas mal bei euch passiert, muss ich mir Gedanken darüber machen?

75 Antworten

Und wenn die Batterie leergezogen wird liegt das am Relais? Verstehe ich nicht. Meine Ideen waren Ladespannung messen und Ruhestrom messen. Davon wurde nichts gemacht. Oder ich habe das überlesen.

Wenn die Batterie gerade rein ist, und er nicht mehr anspringt, gehe ich erstmal dieser Spur hinterher bis er wieder läuft um dann den Ruhestrom zu messen...

Zitat:

@Pilotix schrieb am 28. Juni 2023 um 15:12:40 Uhr:


Wenn die Batterie gerade rein ist, und er nicht mehr anspringt, gehe ich erstmal dieser Spur hinterher bis er wieder läuft um dann den Ruhestrom zu messen...

Wäre jemand eben so nett und erklärt kurz wie ich das Relais prüfen kann? Hab davon leider absolut keine Ahnung…

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 28. Juni 2023 um 11:14:46 Uhr:


Und wenn die Batterie leergezogen wird liegt das am Relais? Verstehe ich nicht. Meine Ideen waren Ladespannung messen und Ruhestrom messen. Davon wurde nichts gemacht. Oder ich habe das überlesen.

Die Batterie ist voll und hat, wie oben geschrieben, 12,7 Volt. Gestern ging die Zündung an, dann nicht mehr, dann wieder an, dann wieder nicht mehr usw…

Würde gern nur wissen wie ich das Relais genau prüfen kann. Die Videos auf YT helfen leider nicht wirklich..

Ähnliche Themen

Will oder kann keiner kurz erklären?

Normal steht die Verschaltung auf dem Relais drauf. Bei denen nicht?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Juni 2023 um 17:59:32 Uhr:


Normal steht die Verschaltung auf dem Relais drauf. Bei denen nicht?

Doch, aber ich bin halt totaler Elektronik-Dummy und weiß nicht genau wo ich was wie machen soll um zu einem Ergebnis zu kommen. 🙁
30 mit 85 macht auf und zu damit 87 dann Strom hat?
Wo muss ich da was machen um zu sehen ob die in Ordnung ist?
Ich versuche mit einer 9V Batterie auf 30-85 umzuschalten, höre aber kein Klack. Oder bin ich hier total auf dem Holzweg?

Image-1.jpg

30 plu
85 Masse
Dann hast du auf 87 Strom
So würde ich das testen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Juni 2023 um 20:03:03 Uhr:


30 plu
85 Masse
Dann hast du auf 87 Strom
So würde ich das testen

Sorry, bin anscheinend zu blöd für.
Ich hab Multimeter rot an 30, schwarz an 87. dann Plus der 9V Batterie an 30 und Minus an 85.
Beim Multimeter auf Ohm gestellt.
Ich bin totaler Laie was das angeht und raffe es einfach nicht da null Grundwissen vorhanden auf das man aufbauen kann 🙄
Ich versuche so gut ich kann aber stoße schnell auf meine Grenzen hierbei…

Das Multimeter muss auf DC Volt stehen. Mit Ohm misst man Widerstände. 9 Volt Plus an 30, Masse an 85. Dann sollte das Relais schalten. Messe mit Masse Messgerät an 85 und Plus an 87, sollten dann 9 Volt anliegen.

Zitat:

@guze schrieb am 30. Juni 2023 um 19:33:42 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Juni 2023 um 17:59:32 Uhr:


Normal steht die Verschaltung auf dem Relais drauf. Bei denen nicht?

Doch, aber ich bin halt totaler Elektronik-Dummy und weiß nicht genau wo ich was wie machen soll um zu einem Ergebnis zu kommen. 🙁
30 mit 85 macht auf und zu damit 87 dann Strom hat?
Wo muss ich da was machen um zu sehen ob die in Ordnung ist?
Ich versuche mit einer 9V Batterie auf 30-85 umzuschalten, höre aber kein Klack. Oder bin ich hier total auf dem Holzweg?

Ich würde ganz einfach 30 auf 87 brücken und testen ob es dann geht.
Und wenn es dann geht dann testet man ob am Steckplatz vom Relai alles ankommt was das Relai benötigt um zu schalten.

Alias, er hat das Relais ausgebaut, da misst du mit Volt schonmal gar nix.
Ich bin kein Freund jedem durch das prüfen eines Relais durchzuquatschen.
Ich hab's so gehalten, da es Standardbeschaltungen sind von der Farbe her.
Es ist billiger ein neues Relais zu kaufen als es zu prüfen.

Ich werde das Relais demnächst einbauen und hoffen dass es daran liegt/lag. Bisschen doof nun abzuwarten und dann eventuell wieder zu stehen und die Karre sagt keinen Mucks. Mol kiekn…

Echt jetzt. Son kack RelIs prüf ich in Minuten .

Kabel + - dran und das Multimeter fertig und weiß bescheid

Dauert nicht so lang wie ein Neues zu besorgen.

Das Relais hab ich eben gewechselt. Trotzdem keine Reaktion seitens Karre, Zündung tot.
Habe den Ruhestrom gemessen, liegt bei 0.015A, also auch normal.
Batterie bei 12.31V (steht seit einer Woche ohne zu fahren).

Hat noch jemand eine Idee was es sonst noch sein kann?

Kann es vielleicht am Funkschlüsseleinschub liegen? Hatte ja auch diverse Male den Fehler mit dem Funkschlüssel (aber seit einiger Zeit nicht mehr gehabt)…

Deine Antwort
Ähnliche Themen