Keine Zündung, keine Tachoanzeige
Hallo Leute,
folge zwar schon seit langem die ganzen Beiträge offline, bin endlich aber auch mit einem Account hier und will gleich lästig sein :-)
Und zwar nach einer kurzen Strecke etwa 3km habe ich meinen 525d (Laufleistung 330tsnd) abgestellt kam dann nach 5 min und versuchte das Auto wie gewöhnlich zu starten.. Zündüng ganz normal an -> Ohne Erfolg, keine Tachobeleuchtung, kein Klackern einfach garnichts, tot (und das alles 4-5 mal wiederholt). Das komische dran war das die Innenraumbeleuchtung etc. funktionierte.. Habe dann einfach hoffnungslos das Auto stehen gelassen damit ich dies nach der Arbeit abkläre, 9 Stunden später geh ich zum Auto und tadaaa startet ganz normal?!
Hab auch mitbekommen das mal ne Rückrufaktion bezüglich Batteriekabeln war..
Was könnte die Ursache genau sein?
Schon sowas mal bei euch passiert, muss ich mir Gedanken darüber machen?
75 Antworten
Zitat:
@Gnagnu schrieb am 10. Februar 2020 um 10:10:39 Uhr:
Transponder im Chip wird nicht erkannt. Kein IBS-Fehler. Wieso kommen alle auf den IBS? Weil man das immer und überall liest? Leute der IBS ist ein SENSOR. Mehr nicht. Der kann nichts abschalten / umschalten
Er liefert aber Informationen ans Steuergerät, was daraufhin tätig wird - oder auch nicht 🙂
Eben, der IBS (Sensor) erfasst nur die Daten die dann an das entsprechende STG weiter geleitet werden. Wenn die keine oder falsche oder zu niedere Spannungen registriert dann schaltet das STG nach und nach alles ab.
Also kann ein IBS sehr wohl zu Fehlfunktionen dieser Art führen.
Das mit dem Chip weiß ich grad nicht was du meinst, hab ich wohl was überlesen und kann grad damit nix anfangen
Edit: Ahh, ja jetzt wo ich das Bild gesehen hab. Transponder vom Schlüssel wird von der Antenne nicht erkannt, daher WFS aktiviert.
Entweder Transponder defekt, das glaube ich weniger oder die Antennen könnte einen weg haben.
Ob es bei Unterspannungen auch zu Sperren und Anzeigen dieser Art kommt kann ich nicht sagen.
Sorry für den Nekro aber ich habe seit 4 Wochen genau dieselben Probleme. Es fing an mit dem „Fernbedienung nicht im Zündschloss-Problem“ und wurde dann zum „Auto tot - nix passiert“. Hatte auch über den IBS gelesen, abgestöpselt - 2 Tage keine Probleme, heute nach de Arbeit nix geht mehr. Batterie ist so lala heute (12,16 V Spannung).
Woran lag es denn beim TE?
Moin, habe eine neue Batterie eingebaut (aufgeladen) und es lief dann wieder 2 Tage astrein. Heute Morgen dann abermals: Zündschlüssel rein, umdrehen - tote Hose. Das Autoradio geht dann auch direkt nach 1 Sekunde aus. Nach erneutem Einschalten wieder aus. Habe den IBS abgeklemmt, auch dadurch leider keine Besserung. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Die Fehlermeldung mit dem Schlüssel (Fernbedienung) hatte ich auch schon ein paar Mal, etwas draufgedrückt Richtung Schloß und es war wieder ok), kann das am Schlüssel oder der Antenne liegen?
Ähnliche Themen
Vielleicht wären ein paar Infos zum Auto ganz hilfreich
Bei 12,16 Volt ist der Akku halt leer bzw Tod. Wie hoch ist deine Ladespannung bei leicht erhöhter Drehzahl (die kann man zum Beispiel über das Tacho Geheimmenü sich anzeigen lassen, Videos dazu gibt es bei Youtube)?
Also ist es ein silbernes Auto.
Ne ich denke eher blau.
Ist ein 523i e61 05/2005, 200.000km
Die 12,16v waren bei der alten Batterie. Habe jetzt eine neue drin. Die hatte 12,8v
Beim E61 könnte es der Heckklappentaster sein, der das Fahrzeug nicht einschlafen lässt. Manchmal springt auch die Scheibe von alleine auf.
Das Problem hatte ich bereits, daher schon einen neuen eingebaut. Beim alten ist die Scheibe beim aufschließen immer aufgesprungen..
Also:
Heckklappentaster bereits gewechselt
Neue Batterie eingebaut und angelernt
IBS abgestöpselt
Kann es das CAS sein? (hab das in einem Fred gelesen)
Ruhestrom messen und Sicherungen ziehen, oder für viel Geld alles nacheinander austauschen
Ladespannung passt?
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 24. Juni 2023 um 19:56:07 Uhr:
Ruhestrom messen und Sicherungen ziehen, oder für viel Geld alles nacheinander austauschen
Ok, welche Sicherungen schlägst du vor?
Bei der Prüfung alle bis die Ampere auf soll sinken.